Dr. Christoph Matznetter

Foto von Christoph Matznetter
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Logo Sozialdemokratische Partei Österreichs Sozialdemokratische Partei Österreichs

Abgeordneter zum Nationalrat

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
8. Juni 1959 in Wien (65 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja
Doktor oder Äquivalent
Autor
Vizepräsident; WKÖ
Wirtschaftsprüfer
Zivildienst
Landeswahlkreis Wien
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: SPÖ (Zugriff: 02.09.2011) Screenshot/Dokument: SPÖ

Adressen und Kontakt

als Nationalrat
Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 1 391 90 19-11
E-Mail christoph.matznetter@parlament.gv.at
als Vizepräsident der WKO
WKO
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien
Telefon +43 5 90 900 4036
Fax +43 5 90 900 240
E-Mail christoph.matznetter@wko.at

Arbeitsschwerpunkte

Finanzen Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten, Wirtschaft Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten, Budget Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Quelle: SPÖ (Zugriff: 12.09.2011)

Quelle: SPÖ (Zugriff: 12.09.2011)

Quelle: SPÖ (Zugriff: 23.09.2011)

Netzwerke der Politik

Wirtschaftskammer Icon für Netzwerke der Politik

Dr. Christoph Matznetter

Abgeordneter zum Nationalrat

Logo Sozialdemokratische Partei Österreichs Sozialdemokratische Partei Österreichs

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
8. Juni 1959 in Wien (65 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja
Doktor oder Äquivalent
Autor
Vizepräsident; WKÖ
Wirtschaftsprüfer
Zivildienst
Landeswahlkreis Wien
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: SPÖ (Zugriff: 02.09.2011) Screenshot/Dokument: SPÖ

Foto von Christoph Matznetter
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Adressen und Kontakt

als Nationalrat
Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 1 391 90 19-11
E-Mail christoph.matznetter@parlament.gv.at
als Vizepräsident der WKO
WKO
Wiedner Hauptstraße 63
1045 Wien
Telefon +43 5 90 900 4036
Fax +43 5 90 900 240
E-Mail christoph.matznetter@wko.at

Arbeitsschwerpunkte

Finanzen Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten, Wirtschaft Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten, Budget Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Quelle: SPÖ (Zugriff: 12.09.2011)

Quelle: SPÖ (Zugriff: 12.09.2011)

Quelle: SPÖ (Zugriff: 23.09.2011)

Netzwerke der Politik

Wirtschaftskammer Icon für Netzwerke der Politik

Zeitleiste

Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

02.07.2019 - 23.10.2024
Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ

Übernahm Mandat von Andreas Schieder.

Quelle: derStandard.at (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: derStandard.at

02.07.2019 - 23.10.2024
Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ

Übernahm Mandat von Andreas Schieder.

Quelle: derStandard.at (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: derStandard.at

26.03.2014 - 08.11.2017
Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.03.2014) Screenshot/Dokument: Parlament

26.03.2014 - 08.11.2017
Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.03.2014) Screenshot/Dokument: Parlament

28.10.2008 - 29.10.2013
Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011) Screenshot/Dokument: Parlament

28.10.2008 - 29.10.2013
Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011) Screenshot/Dokument: Parlament

11.01.2007 - 28.10.2008
Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen

Quelle: SPÖ (Zugriff: 23.09.2011)

11.01.2007 - 28.10.2008
Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen

Quelle: SPÖ (Zugriff: 23.09.2011)

20.12.2002 - 15.01.2007
Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

20.12.2002 - 15.01.2007
Abgeordneter zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit 21.03.2009

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.02.2024)

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 06.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-06_899.jpg

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.12.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 21.09.2017)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.09.2011)

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Österreich (SWV) - Präsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.02.2024)

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 06.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-06_899.jpg

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.12.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 21.09.2017)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.09.2011)

seit 17.05.2006
Sozialistische Partei Österreichs (Verein)
Kassier

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.04.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.02.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.05.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.09.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.07.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.10.2016)

Sozialistische Partei Österreichs (Verein) - Kassier

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.04.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.02.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.05.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.09.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.07.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.10.2016)

seit 08.11.2004
Sozialdemokratische Partei Österreichs (Verein)
Kassier

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.04.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.02.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.06.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.09.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.10.2016)

Sozialdemokratische Partei Österreichs (Verein) - Kassier

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.04.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.02.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.06.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.09.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.10.2016)

seit ?
SPÖ
Bundesparteipräsidium - Bundesparteikassier

Kassier

Quelle: Persönliche Seite; SPÖ (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-spoe-at-personen-christoph-matznetter-2024-02-06-12_59_38.jpg

Quelle: SPÖ (Zugriff: 12.11.2023)

Quelle: spö (Zugriff: 14.06.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-spoe-at-transparenz-parteiengesetz-2023-06-14-09_13_20.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 06.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-06_899.jpg

Quelle: OTS (Zugriff: 27.06.2021) Screenshot/Dokument: www.ots.at_2021-06-27_5937.jpg

Quelle: SPÖ (Zugriff: 27.06.2021) Screenshot/Dokument: parteitag.spoe.at_2021-06-27_9412.jpg

SPÖ, Bundesparteipräsidium - Bundesparteikassier

Kassier

Quelle: Persönliche Seite; SPÖ (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-spoe-at-personen-christoph-matznetter-2024-02-06-12_59_38.jpg

Quelle: SPÖ (Zugriff: 12.11.2023)

Quelle: spö (Zugriff: 14.06.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-spoe-at-transparenz-parteiengesetz-2023-06-14-09_13_20.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 06.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-06_899.jpg

Quelle: OTS (Zugriff: 27.06.2021) Screenshot/Dokument: www.ots.at_2021-06-27_5937.jpg

Quelle: SPÖ (Zugriff: 27.06.2021) Screenshot/Dokument: parteitag.spoe.at_2021-06-27_9412.jpg

seit 2000
SPÖ
Bundesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Persönliche Seite; SPÖ (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-spoe-at-personen-christoph-matznetter-2024-02-06-12_59_38.jpg

Quelle: SPÖ (Zugriff: 12.11.2023) Screenshot/Dokument: www.spoe.at_2023-11-12_1329.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 06.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-06_899.jpg

Quelle: OTS (Zugriff: 27.06.2021) Screenshot/Dokument: www.ots.at_2021-06-27_1981.jpg

Quelle: SPÖ (Zugriff: 07.01.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-spoe-at-impressum-2021-01-07-13_24_20.png

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

SPÖ, Bundesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Persönliche Seite; SPÖ (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-spoe-at-personen-christoph-matznetter-2024-02-06-12_59_38.jpg

Quelle: SPÖ (Zugriff: 12.11.2023) Screenshot/Dokument: www.spoe.at_2023-11-12_1329.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 06.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-06_899.jpg

Quelle: OTS (Zugriff: 27.06.2021) Screenshot/Dokument: www.ots.at_2021-06-27_1981.jpg

Quelle: SPÖ (Zugriff: 07.01.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-spoe-at-impressum-2021-01-07-13_24_20.png

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

? - 31.08.2018

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: DnB (Zugriff: 05.11.2011)

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Steiermark - Obmann

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: DnB (Zugriff: 05.11.2011)

2001 - 28.11.2014
SPÖ
Bundesparteipräsidium - Kassier

Quelle: SPÖ (Zugriff: 02.12.2014) Screenshot/Dokument: SPÖ

Quelle: Club Carriere (Zugriff: 23.09.2011)

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011) Screenshot/Dokument: Parlament

SPÖ, Bundesparteipräsidium - Kassier

Quelle: SPÖ (Zugriff: 02.12.2014) Screenshot/Dokument: SPÖ

Quelle: Club Carriere (Zugriff: 23.09.2011)

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011) Screenshot/Dokument: Parlament

1976 - 1980
Sozialistische Jugend (SJ)
Bundesvorstand - Mitglied

Quelle: Rotes Wien (Zugriff: 23.09.2011)

Sozialistische Jugend (SJ), Bundesvorstand - Mitglied

Quelle: Rotes Wien (Zugriff: 23.09.2011)

ab 16.08.2004 - ?
Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Wien
Obmann

Obmann laut Vereinsregister, Vorsitzender laut Wirtschaftsverband Wien ist Marcus Arige.

Quelle: SWV Wien (Zugriff: 06.09.2022) Screenshot/Dokument: www.swv.org_2022-09-06_314.jpg

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: SWV Wien (Zugriff: 23.06.2013) Screenshot/Dokument: SWV Wien

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.09.2011)

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Wien - Obmann

Obmann laut Vereinsregister, Vorsitzender laut Wirtschaftsverband Wien ist Marcus Arige.

Quelle: SWV Wien (Zugriff: 06.09.2022) Screenshot/Dokument: www.swv.org_2022-09-06_314.jpg

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: SWV Wien (Zugriff: 23.06.2013) Screenshot/Dokument: SWV Wien

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.09.2011)

? - ?
Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Kärnten
Obmann
laut Vereinsregister, Präsident laut SWV Kärnten ist KommR Leopold Sever

Quelle: SWV Kärnten (Zugriff: 23.06.2013) Screenshot/Dokument: SWV Kärnten

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.11.2011)

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Kärnten - Obmann
laut Vereinsregister, Präsident laut SWV Kärnten ist KommR Leopold Sever

Quelle: SWV Kärnten (Zugriff: 23.06.2013) Screenshot/Dokument: SWV Kärnten

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.11.2011)

? - ?
Sozialistische Jugend (SJ)
Schülerreferent

Quelle: Club Carriere (Zugriff: 05.10.2011)

Sozialistische Jugend (SJ) - Schülerreferent

Quelle: Club Carriere (Zugriff: 05.10.2011)

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

20.09.2023 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Obmann

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2023 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Obmann

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

05.07.2023 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

05.07.2023 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

28.06.2022 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

28.06.2022 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

12.05.2020 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

12.05.2020 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Tourismusausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Tourismusausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Finanzausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Finanzausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

09.01.2020 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

09.01.2020 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

23.10.2019 - 23.10.2024
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

23.10.2019 - 23.10.2024
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

11.01.2024 - 03.07.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

11.01.2024 - 03.07.2024
Untersuchungsausschuss: COFAG-Untersuchungsausschuss (Nationalrat) - Schriftführer

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

18.12.2023 - 03.07.2024
Untersuchungsausschuss: COFAG-Untersuchungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

14.04.2021 - 05.06.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

14.04.2021 - 05.06.2024
Unterausschuss des Budgetausschusses: Budgetvollzug (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 04.07.2023
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 04.07.2023
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

23.10.2019 - 08.01.2020

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

23.10.2019 - 08.01.2020
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Hauptausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Hauptausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

03.07.2019 - 22.10.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

03.07.2019 - 22.10.2019
Ständiger Unterausschuss des Hauptausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.07.2019 - 25.09.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.07.2019 - 25.09.2019
Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.07.2019 - 25.09.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.07.2019 - 25.09.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.07.2019 - 25.09.2019
Hauptausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.07.2019 - 25.09.2019
Hauptausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.07.2019 - 25.09.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.07.2019 - 25.09.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Finanzausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Finanzausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat)
Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat) - Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat)
Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Budgetausschuss (Nationalrat)
Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Budgetausschuss (Nationalrat) - Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

20.09.2017 - 08.11.2017
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

01.09.2015 - 19.09.2017

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

01.09.2015 - 19.09.2017
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

01.09.2015 - 19.09.2017
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

01.09.2015 - 19.09.2017
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

01.09.2015 - 19.09.2017
Budgetausschuss (Nationalrat)
Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

01.09.2015 - 19.09.2017
Budgetausschuss (Nationalrat) - Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

01.09.2015 - 19.09.2017
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

01.09.2015 - 19.09.2017
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

01.09.2015 - 19.09.2017
Finanzausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

01.09.2015 - 19.09.2017
Finanzausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

16.07.2015 - 19.09.2017
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat)
Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

16.07.2015 - 19.09.2017
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat) - Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

14.05.2014 - 19.09.2017

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

14.05.2014 - 19.09.2017
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

14.05.2014 - 19.09.2017

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

14.05.2014 - 19.09.2017
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

25.02.2015 - 12.10.2016

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

25.02.2015 - 12.10.2016
Untersuchungsausschuss: Hypo-Untersuchungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

12.11.2014 - 31.08.2015

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

12.11.2014 - 31.08.2015
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

13.05.2014 - 31.08.2015
Budgetausschuss (Nationalrat)
Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

13.05.2014 - 31.08.2015
Budgetausschuss (Nationalrat) - Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

28.03.2014 - 31.08.2015
Finanzausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

28.03.2014 - 31.08.2015
Finanzausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

28.03.2014 - 31.08.2015
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

28.03.2014 - 31.08.2015
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

14.07.2014 - 11.11.2014
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

14.07.2014 - 11.11.2014
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.04.2013 - 28.10.2013
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.04.2013 - 28.10.2013
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

25.04.2013 - 28.10.2013

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

25.04.2013 - 28.10.2013
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

25.04.2013 - 28.10.2013
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

25.04.2013 - 28.10.2013
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

25.04.2013 - 28.10.2013
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

25.04.2013 - 28.10.2013
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2013 - 28.10.2013
Finanzausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2013 - 28.10.2013
Finanzausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2013 - 28.10.2013
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2013 - 28.10.2013
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.10.2012 - 28.10.2013
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat)
Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.10.2012 - 28.10.2013
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat) - Obfraustellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.10.2012 - 28.10.2013

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.10.2012 - 28.10.2013
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2010 - 28.10.2013

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2010 - 28.10.2013
Ständiger Unterausschuss des Hauptausschusses (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.03.2010 - 28.10.2013

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.03.2010 - 28.10.2013
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

03.04.2013 - 24.04.2013
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

03.04.2013 - 24.04.2013
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.03.2013 - 24.04.2013
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.03.2013 - 24.04.2013
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.03.2013 - 24.04.2013

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.03.2013 - 24.04.2013
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.03.2013 - 24.04.2013
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.03.2013 - 24.04.2013
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

24.02.2010 - 20.03.2013
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

24.02.2010 - 20.03.2013
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2010 - 20.03.2013
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2010 - 20.03.2013
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2010 - 20.03.2013

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2010 - 20.03.2013
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2010 - 20.03.2013
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2010 - 20.03.2013
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2010 - 29.01.2013
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2010 - 29.01.2013
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2010 - 29.01.2013
Finanzausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.01.2010 - 29.01.2013
Finanzausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 20.12.2010

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 20.12.2010
Ständiger Unterausschuss des Hauptausschusses (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 09.03.2010

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 09.03.2010
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 29.01.2010

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 29.01.2010
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 29.01.2010
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 29.01.2010
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 29.01.2010
Finanzausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 29.01.2010
Finanzausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 29.01.2010
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 29.01.2010
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 29.01.2010
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.12.2008 - 29.01.2010
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

25.11.2008 - 29.01.2010
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

25.11.2008 - 29.01.2010
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007
Verfassungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007
Verfassungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007
Kulturausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007
Kulturausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007
Finanzausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007
Finanzausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007
Umweltausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007
Umweltausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007
Finanzausschuss (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007
Finanzausschuss (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007
Ausschuss für Wirtschaft und Industrie (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

29.11.2006 - 15.01.2007
Ausschuss für Forschung, Innovation und Technologie (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.10.2006 - 15.01.2007
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

30.10.2006 - 15.01.2007
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.04.2006 - 29.10.2006
Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Finanzausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Finanzausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Industrieausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Industrieausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Ausschuss für Wissenschaft und Forschung (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Ausschuss für Wissenschaft und Forschung (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Wirtschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Wirtschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Finanzausschuss (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 29.10.2006
Finanzausschuss (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

23.01.2003 - 29.10.2006
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

23.01.2003 - 29.10.2006
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2003 - 29.10.2006
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2003 - 29.10.2006
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.02.2003 - 12.01.2005
Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

seit 12.11.2019
Bereichssprecher Wirtschaft
Bereichssprecher Wirtschaft
? - 08.11.2017
Bereichssprecher Wirtschaft (allgemein)

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.03.2015) Screenshot/Dokument: Parlament

Bereichssprecher Wirtschaft (allgemein)

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.03.2015) Screenshot/Dokument: Parlament

11/2002 - 07/2007
Bereichssprecher Finanzen und Budget

Quelle: SPÖ (Zugriff: 23.09.2011)

Bereichssprecher Finanzen und Budget

Quelle: SPÖ (Zugriff: 23.09.2011)

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

2001 - 2002
Universität Wien, Politikwissenschaft
Dr. phil.

Wiederaufnahme des Studiums und Abschluß.
Dissertation: "Einschränkung der Steuerpolitik und des Steuerrechts in Österreich durch das EU-Steuerrecht"

Quelle: obvsg (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

Universität Wien, Politikwissenschaft
Dr. phil.

Wiederaufnahme des Studiums und Abschluß.
Dissertation: "Einschränkung der Steuerpolitik und des Steuerrechts in Österreich durch das EU-Steuerrecht"

Quelle: obvsg (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

1985
Zivildienst

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.09.2011)

Zivildienst

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.09.2011)

1978 - 1983
Universität Wien, Politikwissenschaft

Quelle: WKO (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: WKO

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

Universität Wien, Politikwissenschaft

Quelle: WKO (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: WKO

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

1970 - 1978
Allgemeinbildende höhere Schule, Wien

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011) Screenshot/Dokument: Parlament

Allgemeinbildende höhere Schule, Wien

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011) Screenshot/Dokument: Parlament

1965 - 1969
Volksschule Lycée Francais Wien

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

Volksschule Lycée Francais Wien

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit ?

Autor

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-14844-2024-02-06-11_44_37.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 27.06.2023 (Zugriff: 27.06.2023)

Quelle: Offenlegungsliste (07.01.2021) (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (30.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit ?

Autor

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-14844-2024-02-06-11_44_37.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 27.06.2023 (Zugriff: 27.06.2023)

Quelle: Offenlegungsliste (07.01.2021) (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (30.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 04.01.2013
MC Matznetter Consulting GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Geschäftsführer [127132i]

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-14844-2024-02-06-11_44_37.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 27.06.2023 (Zugriff: 27.06.2023)

Quelle: Offenlegungsliste (07.01.2021) (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (30.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.01.2013)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 04.01.2013
MC Matznetter Consulting GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Geschäftsführer [127132i]

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-14844-2024-02-06-11_44_37.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 27.06.2023 (Zugriff: 27.06.2023)

Quelle: Offenlegungsliste (07.01.2021) (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (30.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.01.2013)

seit 2013

Beeideter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Quelle: Verzeichnis freie Berufe (Zugriff: 06.02.2024)

Quelle: Verzeichnis freiberuflicher Tätigkeiten (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Parlament (Zugriff: 03.08.2015) Screenshot/Dokument: Parlament

Beeideter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Quelle: Verzeichnis freie Berufe (Zugriff: 06.02.2024)

Quelle: Verzeichnis freiberuflicher Tätigkeiten (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Parlament (Zugriff: 03.08.2015) Screenshot/Dokument: Parlament

seit 18.12.2012
MC Matznetter Consulting GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Gesellschafter [127132i]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.01.2013)

MC Matznetter Consulting GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Gesellschafter [127132i]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.01.2013)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 21.03.2012
ATB Austria Antriebstechnik Aktiengesellschaft
Mitglied des Aufsichtsrates [080022f]

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-14844-2024-02-06-11_44_37.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 27.06.2023 (Zugriff: 27.06.2023)

Quelle: Offenlegungsliste (07.01.2021) (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (30.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.04.2012)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 21.03.2012
ATB Austria Antriebstechnik Aktiengesellschaft - Mitglied des Aufsichtsrates [080022f]

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-14844-2024-02-06-11_44_37.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 27.06.2023 (Zugriff: 27.06.2023)

Quelle: Offenlegungsliste (07.01.2021) (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (30.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.04.2012)

ab 09/2018 - ?
Lafarge Zementwerke GmbH
[346878s]

CFO; nicht im Österreichischen Firmenbuch eingetragen.
Laut LinkedIn bis Jänner 2019

Quelle: Mail vom 07.01.2021 (Zugriff: 08.01.2021)

Quelle: Austrian-Chinese Business Association (Zugriff: 07.01.2021) Screenshot/Dokument: www.acba.at_2021-01-07_5879.jpg

Quelle: ACBA (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: ACBA

Lafarge Zementwerke GmbH - [346878s]

CFO; nicht im Österreichischen Firmenbuch eingetragen.
Laut LinkedIn bis Jänner 2019

Quelle: Mail vom 07.01.2021 (Zugriff: 08.01.2021)

Quelle: Austrian-Chinese Business Association (Zugriff: 07.01.2021) Screenshot/Dokument: www.acba.at_2021-01-07_5879.jpg

Quelle: ACBA (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: ACBA

02.12.2015 - 23.01.2018
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung Gesellschaft m.b.H.
Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden [112616m]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.12.2015)

02.12.2015 - 23.01.2018
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung Gesellschaft m.b.H. - Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden [112616m]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.12.2015)

10/2017 - 01/2018

SPÖ; interimistischer Bundesgeschäftsführer

Quelle: ACBA (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: ACBA

SPÖ; interimistischer Bundesgeschäftsführer

Quelle: ACBA (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: ACBA

21.03.2014 - 02.12.2015
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung Gesellschaft m.b.H.
Geschäftsführer [112616m]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.12.2015)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 15.04.2014)

21.03.2014 - 02.12.2015
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung Gesellschaft m.b.H. - Geschäftsführer [112616m]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.12.2015)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 15.04.2014)

18.01.2014 - 21.10.2014

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 01.06.2015)

18.01.2014 - 21.10.2014
Austro Control Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mit beschränkter Haftung - Mitglied des Aufsichtsrates [071000m]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 01.06.2015)

08.03.2014 - 21.03.2014
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung Gesellschaft m.b.H.
Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden [112616m]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 15.04.2014)

08.03.2014 - 21.03.2014
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung Gesellschaft m.b.H. - Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden [112616m]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 15.04.2014)

24.04.2010 - 18.06.2013
Bundessporteinrichtungen Gesellschaft mbH
Aufsichtsratsvorsitzender [177811m]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

24.04.2010 - 18.06.2013
Bundessporteinrichtungen Gesellschaft mbH - Aufsichtsratsvorsitzender [177811m]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

? - 18.12.2012
Matznetter Steuerberatungsgesellschaft m.b.H.
Gesellschafter [095383w]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch (Zugriff: 08.01.2013)

Matznetter Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. - Gesellschafter [095383w]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch (Zugriff: 08.01.2013)

27.01.2009 - 23.06.2012
Bluestep Consulting GmbH
Gesellschafter [210964t]
Damals: bluestep.com IT-Services GmbH

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

27.01.2009 - 23.06.2012
Bluestep Consulting GmbH - Gesellschafter [210964t]
Damals: bluestep.com IT-Services GmbH

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

22.03.2001 - 26.01.2007
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung Gesellschaft m.b.H.
Aufsichtsratsvorsitzender [112616m]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

22.03.2001 - 26.01.2007
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung Gesellschaft m.b.H. - Aufsichtsratsvorsitzender [112616m]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

16.12.1985 - 18.01.2007
MC Matznetter Consulting GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Geschäftsführer [127132i]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

16.12.1985 - 18.01.2007
MC Matznetter Consulting GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Geschäftsführer [127132i]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

21.04.2000 - 17.01.2007
Matznetter Steuerberatungsgesellschaft m.b.H.
Geschäftsführer [095383w]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

21.04.2000 - 17.01.2007
Matznetter Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. - Geschäftsführer [095383w]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

1985 - 2006
Steuerberater und danach beeideter Wirtschaftsprüfer

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.09.2011)

Steuerberater und danach beeideter Wirtschaftsprüfer

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.09.2011)

06.11.2002 - 06.10.2005
MERKUR taxaid Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH
Geschäftsführer [096215v]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

06.11.2002 - 06.10.2005
MERKUR taxaid Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH - Geschäftsführer [096215v]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

? - 06.10.2005
MERKUR taxaid Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH
Gesellschafter [096215v]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

MERKUR taxaid Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH - Gesellschafter [096215v]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

11.02.1999 - 26.05.2005
Nord-Süd-Institut für Entwicklungszusammenarbeit-Gemeinnützige GmbH in Liqu.
Aufsichtsratsvorsitzender [134811b]
ab 30.11.1999 Vorsitzender, davor Stellvertreter

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

11.02.1999 - 26.05.2005
Nord-Süd-Institut für Entwicklungszusammenarbeit-Gemeinnützige GmbH in Liqu. - Aufsichtsratsvorsitzender [134811b]
ab 30.11.1999 Vorsitzender, davor Stellvertreter

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

10.12.1997 - 05.11.2004
PYROR Privatstiftung
Vorstandsvorsitzender [165011p]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

10.12.1997 - 05.11.2004
PYROR Privatstiftung - Vorstandsvorsitzender [165011p]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

22.11.2002 - 29.07.2004
Roma Privatstiftung
Stellvertreter des Vorsitzenden [226139h]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

22.11.2002 - 29.07.2004
Roma Privatstiftung - Stellvertreter des Vorsitzenden [226139h]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

23.09.2002 - 29.01.2004
PromOcean Werbeartikel GmbH
Mitglied des Aufsichtsrates [226141k]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

23.09.2002 - 29.01.2004
PromOcean Werbeartikel GmbH - Mitglied des Aufsichtsrates [226141k]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

09.02.2001 - 18.07.2003
SHT Haustechnik GmbH
Mitglied des Aufsichtsrates [100717p]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

09.02.2001 - 18.07.2003
SHT Haustechnik GmbH - Mitglied des Aufsichtsrates [100717p]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

20.11.1990 - 06.11.2002
MERKUR taxaid Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH
Prokurist [096215v]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

20.11.1990 - 06.11.2002
MERKUR taxaid Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH - Prokurist [096215v]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

? - 24.10.2002
MC Matznetter Consulting GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Gesellschafter [127132i]
damals: "M-Steuerberatungskanzlei Betriebsges.m.b.H."

Quelle: Österreichisches Firmenbuch (Zugriff: 08.01.2013)

MC Matznetter Consulting GmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft - Gesellschafter [127132i]
damals: "M-Steuerberatungskanzlei Betriebsges.m.b.H."

Quelle: Österreichisches Firmenbuch (Zugriff: 08.01.2013)

? - 31.01.2002
INFI Trading, Technical & Financial Consulting GmbH in Liquidation
Gesellschafter [047064m]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

INFI Trading, Technical & Financial Consulting GmbH in Liquidation - Gesellschafter [047064m]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

10.07.1998 - 09.01.2002
AUSTRIA FILM UND VIDEO GMBH
Mitglied des Aufsichtsrates [127674g]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

10.07.1998 - 09.01.2002
AUSTRIA FILM UND VIDEO GMBH - Mitglied des Aufsichtsrates [127674g]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

11.02.1999 - 30.11.1999
Nord-Süd-Institut für Entwicklungszusammenarbeit-Gemeinnützige GmbH in Liqu.
Stellvertreter des Vorsitzenden [134811b]

Quelle: Firmenbuch

11.02.1999 - 30.11.1999
Nord-Süd-Institut für Entwicklungszusammenarbeit-Gemeinnützige GmbH in Liqu. - Stellvertreter des Vorsitzenden [134811b]

Quelle: Firmenbuch

02.04.1996 - 10.09.1998
Neuland gemeinnützige Wohnbau-Gesellschaft m.b.H.
Mitglied des Aufsichtsrates [081408v]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

02.04.1996 - 10.09.1998
Neuland gemeinnützige Wohnbau-Gesellschaft m.b.H. - Mitglied des Aufsichtsrates [081408v]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

26.10.1995 - 10.09.1998
Urbanbau Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Stadterneuerungsgesellschaft m.b.H.
Mitglied des Aufsichtsrates [081431b]

Tochterfirmen

Hausservice Objektbewirtschaftungs GmbH [210940g]
GESELLSCHAFTER 100.00%
IMOVE Immobilienverwertung und -verwaltungs GmbH [275781k]
GESELLSCHAFTER 100.00%
Immodat GmbH [382139w]
GESELLSCHAFTER 100.00%
Neuland gemeinnützige Wohnbau-Gesellschaft m.b.H. [081408v]
GESELLSCHAFTER 6.10%
WOFIN Wohnungsfinanzierungs GmbH [375315i]
GESELLSCHAFTER 100.00%

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

26.10.1995 - 10.09.1998
Urbanbau Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Stadterneuerungsgesellschaft m.b.H. - Mitglied des Aufsichtsrates [081431b]

Tochterfirmen

Hausservice Objektbewirtschaftungs GmbH [210940g]
GESELLSCHAFTER 100.00%
IMOVE Immobilienverwertung und -verwaltungs GmbH [275781k]
GESELLSCHAFTER 100.00%
Immodat GmbH [382139w]
GESELLSCHAFTER 100.00%
Neuland gemeinnützige Wohnbau-Gesellschaft m.b.H. [081408v]
GESELLSCHAFTER 6.10%
WOFIN Wohnungsfinanzierungs GmbH [375315i]
GESELLSCHAFTER 100.00%

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

14.10.1995 - 16.07.1998
SOZIALBAU gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft
Mitglied des Aufsichtsrates [052836a]

Tochterfirmen

"Eisenhof" Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft m.b.H. [095929y]
GESELLSCHAFTER 50.00%
Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH [033828y]
GESELLSCHAFTER 13.99%
EGW Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH [084481m]
GESELLSCHAFTER 31.95%
Neuland gemeinnützige Wohnbau-Gesellschaft m.b.H. [081408v]
GESELLSCHAFTER 54.90%
Projektbau Planung Projektmanagement Bauleitung GesmbH [083767m]
GESELLSCHAFTER 55.00%
SB Liegenschaftsverwertungs GmbH [375316k]
GESELLSCHAFTER 100.00%
Urbanbau Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Stadterneuerungsgesellschaft m.b.H. [081431b]
GESELLSCHAFTER 51.46%

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

14.10.1995 - 16.07.1998
SOZIALBAU gemeinnützige Wohnungsaktiengesellschaft - Mitglied des Aufsichtsrates [052836a]

Tochterfirmen

"Eisenhof" Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft m.b.H. [095929y]
GESELLSCHAFTER 50.00%
Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH [033828y]
GESELLSCHAFTER 13.99%
EGW Erste gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH [084481m]
GESELLSCHAFTER 31.95%
Neuland gemeinnützige Wohnbau-Gesellschaft m.b.H. [081408v]
GESELLSCHAFTER 54.90%
Projektbau Planung Projektmanagement Bauleitung GesmbH [083767m]
GESELLSCHAFTER 55.00%
SB Liegenschaftsverwertungs GmbH [375316k]
GESELLSCHAFTER 100.00%
Urbanbau Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Stadterneuerungsgesellschaft m.b.H. [081431b]
GESELLSCHAFTER 51.46%

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

? - 29.02.1996
TARO Wirtschaftstreuhandgesellschaft m.b.H.
Gesellschafter [074498g]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

TARO Wirtschaftstreuhandgesellschaft m.b.H. - Gesellschafter [074498g]

Quelle: Österreichisches Firmenbuch

1980 - 1985
Wirtschaftstreuhänder - Berufsanwärter

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.09.2011)

Wirtschaftstreuhänder - Berufsanwärter

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.09.2011)

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2023
von 4.001 bis 8.000 Euro Kategorie 3 (ab 2021) 24.06.2024

MC Matznetter Consulting GesmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Geschäftsführer 
ATB Austria Antriebstechnik AG; Aufsichtsrat
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident
Autor

2023
von 4.001 bis 8.000 Euro Kategorie 3 (ab 2021) 24.06.2024

MC Matznetter Consulting GesmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Geschäftsführer 
ATB Austria Antriebstechnik AG; Aufsichtsrat
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident
Autor

2022
von 4.001 bis 8.000 Euro Kategorie 3 (ab 2021) 27.06.2023

MC Matznetter Consulting GesmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Geschäftsführer 
ATB Austria Antriebstechnik AG; Aufsichtsrat
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident
Autor

2022
von 4.001 bis 8.000 Euro Kategorie 3 (ab 2021) 27.06.2023

MC Matznetter Consulting GesmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Geschäftsführer 
ATB Austria Antriebstechnik AG; Aufsichtsrat
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident
Autor

2021
von 4.001 bis 8.000 Euro Kategorie 3 (ab 2021) (30.06.2022)

MC Matznetter Consulting GesmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Geschäftsführer 
ATB Austria Antriebstechnik AG; Aufsichtsrat
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident
Autor

2021
von 4.001 bis 8.000 Euro Kategorie 3 (ab 2021) (30.06.2022)

MC Matznetter Consulting GesmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Geschäftsführer 
ATB Austria Antriebstechnik AG; Aufsichtsrat
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident
Autor

2020
von 3.501 bis 7.000 Euro monatlich - Kategorie 3 (05.07.2021)

MC Matznetter Consulting GesmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Geschäftsführer 
ATB Austria Antriebstechnik AG; Aufsichtsrat
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident
Autor

2020
von 3.501 bis 7.000 Euro monatlich - Kategorie 3 (05.07.2021)

MC Matznetter Consulting GesmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Geschäftsführer 
ATB Austria Antriebstechnik AG; Aufsichtsrat
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident
Autor

2019
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (30.06.2020)

MC Matznetter Consulting GesmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Geschäftsführer 
ATB Austria Antriebstechnik AG; Aufsichtsrat
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident
Autor

2019
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (30.06.2020)

MC Matznetter Consulting GesmbH - Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Geschäftsführer 
ATB Austria Antriebstechnik AG; Aufsichtsrat
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident
Autor

2016
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (Liste 01.07.2016)

ATB Austria Antriebstechnik AG; Mitglied des Aufsichtsrats 
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung GesmbH "Gartenhotel Altmannsdorf";
stv. Vorsitzender Aufsichtsrat 
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident

2016
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (Liste 01.07.2016)

ATB Austria Antriebstechnik AG; Mitglied des Aufsichtsrats 
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung GesmbH "Gartenhotel Altmannsdorf";
stv. Vorsitzender Aufsichtsrat 
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident

2015
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (Liste 01.07.2016)

ATB Austria Antriebstechnik AG; Mitglied des Aufsichtsrats 
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung GesmbH "Gartenhotel Altmannsdorf"; Geschäftsführer (bis 30.09.2015) 
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung GesmbH "Gartenhotel Altmannsdorf";
stv. Vorsitzender Aufsichtsrat (ab 01.10.2015) 
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident

2015
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (Liste 01.07.2016)

ATB Austria Antriebstechnik AG; Mitglied des Aufsichtsrats 
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung GesmbH "Gartenhotel Altmannsdorf"; Geschäftsführer (bis 30.09.2015) 
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung GesmbH "Gartenhotel Altmannsdorf";
stv. Vorsitzender Aufsichtsrat (ab 01.10.2015) 
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident

2014
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (Liste 30.07.2015)

ATB Austria Antriebstechnik AG; Mitglied des Aufsichtsrats 
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung GesmbH "Gartenhotel Altmannsdorf"; Geschäftsführer 
Austro Control Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mit beschränkter Haftung; Vorsitzender Aufsichtsrat (bis 09.09.2014) 
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident

2014
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (Liste 30.07.2015)

ATB Austria Antriebstechnik AG; Mitglied des Aufsichtsrats 
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung GesmbH "Gartenhotel Altmannsdorf"; Geschäftsführer 
Austro Control Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mit beschränkter Haftung; Vorsitzender Aufsichtsrat (bis 09.09.2014) 
Wirtschaftskammer Österreich; Vizepräsident

Mitgliedschaften

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 2009

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-14844-2024-02-06-11_44_37.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 27.06.2023 (Zugriff: 27.06.2023)

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 06.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-06_899.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (07.01.2021) (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (30.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Quelle: WKO (Zugriff: 02.07.2019) Screenshot/Dokument: WKO

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: WKO

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 2009
Wirtschaftskammer Österreich (WKO) - Vizepräsident

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-14844-2024-02-06-11_44_37.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 27.06.2023 (Zugriff: 27.06.2023)

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 06.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-06_899.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (07.01.2021) (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (30.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Quelle: WKO (Zugriff: 02.07.2019) Screenshot/Dokument: WKO

Quelle: Parlament (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: WKO

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

2005 - 2007

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

Wirtschaftskammer Österreich (WKO) - Vizepräsident

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.09.2011)

? - ?
Landesschülerbeirat Wien
Landesschulsprecher (AHS)

Quelle: Club Carriere (Zugriff: 05.10.2011)

Landesschülerbeirat Wien - Landesschulsprecher (AHS)

Quelle: Club Carriere (Zugriff: 05.10.2011)

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

seit 01.09.2021
Y#uyì - Freundschaftsgesellschaft Sozialdemokratie und Volksrepublik China
Vizepräsident

Nicht im Vereinsregister eingetragen.

Y#uyì - Freundschaftsgesellschaft Sozialdemokratie und Volksrepublik China - Vizepräsident

Nicht im Vereinsregister eingetragen.

seit ?

Quelle: ACBA (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-acba-at-kuratorium-2024-02-06-13_03_08.jpg

Quelle: ACBA (Zugriff: 06.09.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-acba-at-kuratorium-2022-09-06-10_17_12.jpg

Quelle: Austrian-Chinese Business Association (Zugriff: 07.01.2021) Screenshot/Dokument: www.acba.at_2021-01-07_3718.jpg

Quelle: Austrian-Chinese Business Association (Zugriff: 12.02.2020)

Austrian-Chinese Business Association (Österreichisch-Chinesische Wirtschaftsvereinigung), Kuratorium - Mitglied

Nicht im Vereinsregister eingetragen

Quelle: ACBA (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-acba-at-kuratorium-2024-02-06-13_03_08.jpg

Quelle: ACBA (Zugriff: 06.09.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-acba-at-kuratorium-2022-09-06-10_17_12.jpg

Quelle: Austrian-Chinese Business Association (Zugriff: 07.01.2021) Screenshot/Dokument: www.acba.at_2021-01-07_3718.jpg

Quelle: Austrian-Chinese Business Association (Zugriff: 12.02.2020)

seit ?

Quelle: ÖCGCF (Zugriff: 06.02.2024)

Quelle: OEGCF (Zugriff: 06.09.2022)

Quelle: ÖGCF (Zugriff: 25.04.2022)

Quelle: ÖGCF (Zugriff: 07.01.2021) Screenshot/Dokument: www.oegcf.com_2021-01-07_6034.jpg

Quelle: Ö.G.C.F. (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: Ö.G.C.F.

Quelle: Ö.G.C.F. (Zugriff: 19.06.2017) Screenshot/Dokument: OEGCF

Ö.G.C.F.- Gesellschaft zur Förderung freundschaftlicher und kultureller Beziehungen zur VR China, Kuratorium - Mitglied

Nicht im Vereinsregister eingetragen.

Quelle: ÖCGCF (Zugriff: 06.02.2024)

Quelle: OEGCF (Zugriff: 06.09.2022)

Quelle: ÖGCF (Zugriff: 25.04.2022)

Quelle: ÖGCF (Zugriff: 07.01.2021) Screenshot/Dokument: www.oegcf.com_2021-01-07_6034.jpg

Quelle: Ö.G.C.F. (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: Ö.G.C.F.

Quelle: Ö.G.C.F. (Zugriff: 19.06.2017) Screenshot/Dokument: OEGCF

15.07.2021 - 18.08.2023
Forum Österreich-Russland (FOR)
Vizepräsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.02.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-14844-2024-02-06-11_44_37.jpg

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.09.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.03.2022)

15.07.2021 - 18.08.2023
Forum Österreich-Russland (FOR) - Vizepräsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.02.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-14844-2024-02-06-11_44_37.jpg

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.09.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.03.2022)

ab 12.06.2021 - ?
Forum Österreich-Russland (FOR)
GründerIn

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.08.2021)

Forum Österreich-Russland (FOR) - GründerIn

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.08.2021)

? - 15.09.2020

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 23.06.2013)

Österreichisch-Russische Freundschaftsgesellschaft - Vizepräsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.01.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 23.06.2013)

? - 07.11.2017
"Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Ausgliederungen und Privatisierungen"

am 7.11.2017 behördlich gelöscht

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.11.2017) Screenshot/Dokument: Vereinsregister

"Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Ausgliederungen und Privatisierungen"

am 7.11.2017 behördlich gelöscht

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 25.06.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.11.2017) Screenshot/Dokument: Vereinsregister

ab 08.10.2009 - ?
Wiener Wirtschaftsklub
Vorstandsmitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.09.2011)

Wiener Wirtschaftsklub - Vorstandsmitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.09.2011)

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

seit ?

Vorstandsmitglied der Österreichisch-Arabischen Handelskammer

Quelle: AACC (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-aacc-at-pages-board-directors-html-2024-02-06-12_54_53.jpg

Quelle: https://aacc.at/ (Zugriff: 07.01.2021) Screenshot/Dokument: aacc.at_2021-01-07_5874.jpg

Quelle: AACC (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: AACC

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.03.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Vorstandsmitglied der Österreichisch-Arabischen Handelskammer

Quelle: AACC (Zugriff: 06.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-aacc-at-pages-board-directors-html-2024-02-06-12_54_53.jpg

Quelle: https://aacc.at/ (Zugriff: 07.01.2021) Screenshot/Dokument: aacc.at_2021-01-07_5874.jpg

Quelle: AACC (Zugriff: 25.06.2019) Screenshot/Dokument: AACC

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.03.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

? - ?
Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Steuerrecht, zum Beispiel "EU-Steuerrecht in Österreich" sowie Herausgeber der CD-ROM-Software-Reihe: "Steuerexperte", "Lohnsteuer" und "Reisekostenexperte"

Quelle: SPÖ (Zugriff: 23.09.2011)

Autor zahlreicher Fachpublikationen zum Steuerrecht, zum Beispiel "EU-Steuerrecht in Österreich" sowie Herausgeber der CD-ROM-Software-Reihe: "Steuerexperte", "Lohnsteuer" und "Reisekostenexperte"

Quelle: SPÖ (Zugriff: 23.09.2011)

? - ?
Mitarbeiter der Schülerzeitung "Kritik"

Quelle: Club Carriere (Zugriff: 01.09.2015)

Mitarbeiter der Schülerzeitung "Kritik"

Quelle: Club Carriere (Zugriff: 01.09.2015)

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

 
18.09.2024

276. Sitzung (18.09.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Progressionsabgeltungsgesetz 2025 – PrAG 2025ProtokollAbspielen

 
 
18.09.2024
 
03.07.2024

270. Sitzung (03.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Abgabenänderungsgesetz 2024 – AbgÄG 2024ProtokollAbspielen

 
 
03.07.2024
 
13.06.2024

268. Sitzung (13.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Mineralölsteuergesetz 2022 – MinStG 2022ProtokollAbspielen

 
 
13.06.2024
 
15.05.2024

262. Sitzung (15.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Gewerbeordnung 1994, ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, Bundesabgabenordnung (Grace-Period – Gesetz)ProtokollAbspielen

 
 
15.05.2024

262. Sitzung (15.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Gewerbeordnung 1994, ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, Bundesabgabenordnung (Grace-Period – Gesetz)ProtokollAbspielen

 
13.06.2024

268. Sitzung (13.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Mineralölsteuergesetz 2022 – MinStG 2022ProtokollAbspielen

 
 
13.06.2024
 
12.06.2024

266. Sitzung (12.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Gaswirtschaftsgesetz 2011, Gasdiversifizierungsgesetz 2022 und Energielenkungsgesetz 2012ProtokollAbspielen

 
 
12.06.2024

266. Sitzung (12.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Gaswirtschaftsgesetz 2011, Gasdiversifizierungsgesetz 2022 und Energielenkungsgesetz 2012ProtokollAbspielen

 
15.05.2024

262. Sitzung (15.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Außen- und Europapolitischer Bericht 2022ProtokollAbspielen

 
 
15.05.2024

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

 
18.09.2024
Progressionsabgeltungsgesetz 2025 – PrAG 2025

Typ: Abänderungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
18.09.2024
Progressionsabgeltungsgesetz 2025 – PrAG 2025

Typ: Abänderungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
26.06.2024
Rettung der österreichischen Wirtschaft durch Preiseingriffe

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
26.06.2024
Rettung der österreichischen Wirtschaft durch Preiseingriffe

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
04.06.2024
Neue Jobs schaffen und sichern - durch eine echte Begleitung der Transformation der Wirtschaft

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
04.06.2024
Neue Jobs schaffen und sichern - durch eine echte Begleitung der Transformation der Wirtschaft

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
17.04.2024
Zugang zum Handwerkerbonus für alle – auch für Menschen ohne Smart-Phone und ohne Internetzugang

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
17.04.2024
 
05.03.2024
Medikamentenversorgung für die Bevölkerung durch deutsches Modell der Investitionskontrolle sicherstellen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
05.03.2024
 
30.11.2023
Maßnahmenbericht zur Inflationsdämpfung bei Wohnen, Energie und Lebensmittel

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
30.11.2023
Maßnahmenbericht zur Inflationsdämpfung bei Wohnen, Energie und Lebensmittel

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
19.10.2023
Bekämpfung der Aktivitäten der Wagner-Gruppe

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
19.10.2023
Bekämpfung der Aktivitäten der Wagner-Gruppe

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
05.07.2023
Regierung muss endlich Blockadehaltung im Kampf gegen die Teuerung aufgeben!

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
05.07.2023
Regierung muss endlich Blockadehaltung im Kampf gegen die Teuerung aufgeben!

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Portrait Klaus Seltenheim
Klaus Seltenheim, MA, SPÖ
Abgeordneter zum Nationalrat
Portrait Mario Lindner
Mario Lindner, SPÖ
Abgeordneter zum Nationalrat
Foto von Stefanie Ofner
Stefanie Ofner, ÖVP
Abgeordnete zum Kärntner Landtag
Foto von Sandra Krautwaschl
Sandra Krautwaschl, GRÜNE
Abgeordnete zum Steirischen Landtag
Foto von Udo Guggenbichler
Ing. Udo Guggenbichler, MSc, FPÖ
Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat

ACHTUNG, KEIN AKTUELLES DOSSIER!

Dr. Christoph Matznetter übt derzeit kein in unserer Datenbank erfasstes Mandat aus. Es handelt sich um eine nicht aktualisierte Archivversion.

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo