Hermann Schützenhöfer

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Landeshauptmann der Steiermark

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
29. Februar 1952 in Edlitz (73 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja (2)
Lehrabschluss
Präsenzdienst
 
 

Quelle: Landtag Steiermark (Zugriff: 18.12.2019)

 

Quelle: flickr.com (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: flickr.com

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Adressen und Kontakt

als Landeshauptmann
Hofgasse 15
8010 Graz
Telefon +43 316 877 8701
Fax +43 316 877 8704
E-Mail hermann.schuetzenhoefer@stmk.gv.at

Netzwerke der Politik

Christliche Verbindungen Icon für Netzwerke der Politik

Hermann Schützenhöfer

Landeshauptmann der Steiermark

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
29. Februar 1952 in Edlitz (73 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja (2)
Lehrabschluss
Präsenzdienst
 
 

Quelle: Landtag Steiermark (Zugriff: 18.12.2019)

 

Quelle: flickr.com (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: flickr.com

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Adressen und Kontakt

als Landeshauptmann
Hofgasse 15
8010 Graz
Telefon +43 316 877 8701
Fax +43 316 877 8704
E-Mail hermann.schuetzenhoefer@stmk.gv.at

Netzwerke der Politik

Christliche Verbindungen Icon für Netzwerke der Politik

Zeitleiste

Landeshauptmann von SteiermarkErster Landeshauptmann-Stellvertreter von Steiermark
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

16.06.2015 - 04.07.2022
Landeshauptmann von Steiermark

Quelle: Orf.at (Zugriff: 04.07.2022) Screenshot/Dokument: steiermark.orf.at_2022-07-04_9513.jpg

Quelle: Land Steiermark (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 05.12.2017) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

16.06.2015 - 04.07.2022
Landeshauptmann von Steiermark

Quelle: Orf.at (Zugriff: 04.07.2022) Screenshot/Dokument: steiermark.orf.at_2022-07-04_9513.jpg

Quelle: Land Steiermark (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 05.12.2017) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

2010 - 2015
Erster Landeshauptmann-Stellvertreter von Steiermark

zuständig für Gemeinden, Personal, Tourismus, Volkskultur

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Erster Landeshauptmann-Stellvertreter von Steiermark

zuständig für Gemeinden, Personal, Tourismus, Volkskultur

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

2005 - 2010
Erster Landeshauptmann-Stellvertreter von Steiermark

zuständig für Gemeinden, Tourismus, Volkskultur

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Erster Landeshauptmann-Stellvertreter von Steiermark

zuständig für Gemeinden, Tourismus, Volkskultur

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

2003 - 2005
Landesrat für Personal, Tourismus und Sport von Steiermark

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Landesrat für Personal, Tourismus und Sport von Steiermark

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

2000 - 2003
Landesrat für Personal, Jugend, Pflichtschulen und Wohnbau von Steiermark

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Landesrat für Personal, Jugend, Pflichtschulen und Wohnbau von Steiermark

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

1981 - 2000
Abgeordneter zum Landtag von Steiermark, ÖVP

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Abgeordneter zum Landtag von Steiermark, ÖVP

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit ?
Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Steiermark
Landesvorstand - Mitglied
Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Steiermark, Landesvorstand - Mitglied
seit 2006
Steirische Volkspartei
Landesparteiobmann

Quelle: Landesregierung Steiermark; Persönliche Seite (Zugriff: 19.08.2021) Screenshot/Dokument: www.schuetzenhoefer.steiermark.at_2021-08-19_7373.jpg

Quelle: Schützenhöfer (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Schützenhöfer

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Steirische Volkspartei - Landesparteiobmann

Quelle: Landesregierung Steiermark; Persönliche Seite (Zugriff: 19.08.2021) Screenshot/Dokument: www.schuetzenhoefer.steiermark.at_2021-08-19_7373.jpg

Quelle: Schützenhöfer (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Schützenhöfer

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

seit ?
ÖVP
Bundesparteivorstand - Mitglied

Quelle: ÖVP (Zugriff: 19.08.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-dieneuevolkspartei-at-Impressum-2021-08-19-09_15_40.png

Quelle: ÖVP (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: ÖVP

Quelle: ÖVP (Zugriff: 03.01.2018) Screenshot/Dokument: ÖVP

Quelle: OTS (Zugriff: 18.01.2017) Screenshot/Dokument: OTS

ÖVP, Bundesparteivorstand - Mitglied

Quelle: ÖVP (Zugriff: 19.08.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-dieneuevolkspartei-at-Impressum-2021-08-19-09_15_40.png

Quelle: ÖVP (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: ÖVP

Quelle: ÖVP (Zugriff: 03.01.2018) Screenshot/Dokument: ÖVP

Quelle: OTS (Zugriff: 18.01.2017) Screenshot/Dokument: OTS

seit ?
Vereinigung ehemaliger Spitzenfunktionäre der Jungen Generation in der ÖVP "Forchtensteiner Kreis"
Vizepräsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 19.08.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.11.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.10.2016)

Vereinigung ehemaliger Spitzenfunktionäre der Jungen Generation in der ÖVP "Forchtensteiner Kreis" - Vizepräsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 19.08.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.11.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.10.2016)

1995 - 2006
Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Steiermark
Landesobmann

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Steiermark - Landesobmann

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

1994 - 2000
Landtagsklub der ÖVP Steiermark
Klubobmann

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Landtagsklub der ÖVP Steiermark - Klubobmann

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

1991 - 1995
Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Steiermark
Geschäftsführender Landesobmann

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Steiermark - Geschäftsführender Landesobmann

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

1978 - 1991
Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Steiermark
Landessekretär

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Steiermark - Landessekretär

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

1976 - 1979
Junge ÖVP (JVP) Steiermark
Landesobmann

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Junge ÖVP (JVP) Steiermark - Landesobmann

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

1970 - 1978
Junge ÖVP (JVP) Steiermark
Landessekretär
Laut "Datum" ab 1971.

Quelle: Datum (Zugriff: 16.06.2015)

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Junge ÖVP (JVP) Steiermark - Landessekretär
Laut "Datum" ab 1971.

Quelle: Datum (Zugriff: 16.06.2015)

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

1972
Präsenzdienst

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Präsenzdienst

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

1967 - 1970
Lehre, Kaufmann, Kirchbach

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Lehre, Kaufmann, Kirchbach

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

1966 - 1967
Polytechnikum, Kirchbach in der Steiermark

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Steirischer Bauernbund (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steirischer Bauernbund

Polytechnikum, Kirchbach in der Steiermark

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Steirischer Bauernbund (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steirischer Bauernbund

1962 - 1966
Hauptschule, Edlitz

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Quelle: Steirische Bauernbund (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steirische Bauernbund

Hauptschule, Edlitz

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Quelle: Steirische Bauernbund (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steirische Bauernbund

1958 - 1962
Volksschule, Edlitz

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Volksschule, Edlitz

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

1967 - 1970
Lokal-Journalist (Tagespost, Kleine Zeitung, Sonntagspost und "Horizont" der JVP Steiermark)

Quelle: Datum (Zugriff: 16.06.2015) Screenshot/Dokument: Datum

Quelle: Steirischer Bauernbund (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steirischer Bauernbund

Lokal-Journalist (Tagespost, Kleine Zeitung, Sonntagspost und "Horizont" der JVP Steiermark)

Quelle: Datum (Zugriff: 16.06.2015) Screenshot/Dokument: Datum

Quelle: Steirischer Bauernbund (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steirischer Bauernbund

Mitgliedschaften

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

1979 - 2000
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark
Kammerrat

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Kammer für Arbeiter und Angestellte für Steiermark - Kammerrat

Quelle: Steiermark.at (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Steiermark.at

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

seit ?
STEIRISCHE PFADFINDER UND PFADFINDERINNEN (StPP)
Präsident

nicht im Vereinsregister verifizierbar

Quelle: Pfadfinder Steiermark (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Pfadfinder Steiermark

Quelle: Website StPP (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Website StPP

STEIRISCHE PFADFINDER UND PFADFINDERINNEN (StPP) - Präsident

nicht im Vereinsregister verifizierbar

Quelle: Pfadfinder Steiermark (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Pfadfinder Steiermark

Quelle: Website StPP (Zugriff: 11.06.2015) Screenshot/Dokument: Website StPP

seit ?

Quelle: PaN (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: PaN

Quelle: PaN (Zugriff: 17.09.2018) Screenshot/Dokument: PaN

Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften - PaN, Ehrenkuratorium - Mitglied

Quelle: PaN (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: PaN

Quelle: PaN (Zugriff: 17.09.2018) Screenshot/Dokument: PaN

? - 13.01.2010
Landesverband für Kleinrentner und Wohlfahrtsangelegenheiten
Ausschuss - Mitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.06.2015)

Landesverband für Kleinrentner und Wohlfahrtsangelegenheiten , Ausschuss - Mitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.06.2015)

? - ?

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.11.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.06.2015)

Verein Steirische Eisenstraße (VESTE), Vorstand - Mitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.11.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.06.2015)

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

seit 2003

Ehrenmitglied der Carolina Graz

Quelle: CV (Zugriff: 19.08.2021) Screenshot/Dokument: oecv.at_2021-08-19_6413.jpg

Quelle: Österreichischer Cartellverband (Zugriff: 16.07.2015)

Ehrenmitglied der Carolina Graz

Quelle: CV (Zugriff: 19.08.2021) Screenshot/Dokument: oecv.at_2021-08-19_6413.jpg

Quelle: Österreichischer Cartellverband (Zugriff: 16.07.2015)

13.12.2017 - ?

Medizinische Universität Graz; Ehrensenator

Quelle: Med Uni Graz (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Med Uni Graz

Medizinische Universität Graz; Ehrensenator

Quelle: Med Uni Graz (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Med Uni Graz

01.01.2021 - 30.06.2021

Landeshauptleutekonferenz; Vorsitzender

01.01.2021 - 30.06.2021

Landeshauptleutekonferenz; Vorsitzender

? - ?
Mitbegründer der Diskussionsrunde "Reinthaler Kreis"

Quelle: Datum (Zugriff: 16.06.2015) Screenshot/Dokument: Datum

Mitbegründer der Diskussionsrunde "Reinthaler Kreis"

Quelle: Datum (Zugriff: 16.06.2015) Screenshot/Dokument: Datum

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Foto von Mario Trinkl
Mario Trinkl, SPÖ
Mitglied des Bundesrates; Burgenland
Foto von Norbert Sieber
Norbert Sieber, ÖVP
Abgeordneter zum Nationalrat
Foto von Astrid Rompolt
Ing.in Astrid Rompolt, MA, SPÖ
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Foto von Silke Dammerer
Silke Dammerer, ÖVP
Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag
Mag. Christian Dax, B.A. LL.M., SPÖ
Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag

ACHTUNG, KEIN AKTUELLES DOSSIER!

Hermann Schützenhöfer übt derzeit kein in unserer Datenbank erfasstes Mandat aus. Es handelt sich um eine nicht aktualisierte Archivversion.

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo