Mag.a Karin Greiner

Foto von Karin Greiner
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Logo Sozialdemokratische Partei Österreichs Sozialdemokratische Partei Österreichs

Abgeordnete zum Nationalrat, Ordnerin

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
4. November 1967 in Bruck an der Mur (57 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja
Master oder Äquivalent
Magistrat Graz; Vertragsbedienstete (50% der Arbeitsleistung)
Landeswahlkreis Steiermark
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 24.10.2024) Screenshot/Dokument: SPÖ Klub per 24-10-2024.pdf

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 24.10.2019)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.04.2015)

 

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: BMI - Wahlliste (Zugriff: 24.06.2013)

 

Quelle: GDGFSG (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: GDGFSG

 

Quelle: Gemeinde Judendorf-Strassengel (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: Gemeinde Judendorf-Strassengel

 

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 24.06.2013)

Adressen und Kontakt

als Nationalrätin
Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 664 158 57 40
E-Mail karin.greiner@spoe.at

Arbeitsschwerpunkte

Rechnungshof und Korruptionsbekämpfung Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2022-02-01-09_23_13.png

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Mag.a Karin Greiner

Abgeordnete zum Nationalrat, Ordnerin

Logo Sozialdemokratische Partei Österreichs Sozialdemokratische Partei Österreichs

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
4. November 1967 in Bruck an der Mur (57 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja
Master oder Äquivalent
Magistrat Graz; Vertragsbedienstete (50% der Arbeitsleistung)
Landeswahlkreis Steiermark
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 24.10.2024) Screenshot/Dokument: SPÖ Klub per 24-10-2024.pdf

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 24.10.2019)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.04.2015)

 

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: BMI - Wahlliste (Zugriff: 24.06.2013)

 

Quelle: GDGFSG (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: GDGFSG

 

Quelle: Gemeinde Judendorf-Strassengel (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: Gemeinde Judendorf-Strassengel

 

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 24.06.2013)

Foto von Karin Greiner
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Adressen und Kontakt

als Nationalrätin
Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 664 158 57 40
E-Mail karin.greiner@spoe.at

Arbeitsschwerpunkte

Rechnungshof und Korruptionsbekämpfung Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2022-02-01-09_23_13.png

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Zeitleiste

Ordnerin des Nationalrates, SPÖAbgeordnete zum Nationalrat, SPÖMitglied des Gemeinderates von Gratwein-Straßengel, SPÖ
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

seit 17.12.2013
Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: ORF (Zugriff: 16.12.2013) Screenshot/Dokument: ORF

Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: ORF (Zugriff: 16.12.2013) Screenshot/Dokument: ORF

16.04.2015 - 31.05.2021
Mitglied des Gemeinderates von Gratwein-Straßengel, SPÖ

Laut Offenlegungsliste 28.06.2018 kein meldepflichtiges Einkommen mehr.

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-02-01_7944.jpg

Quelle: Marktgemeinde Gratiwein-Straßengel (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Quelle: Offenlegungsliste (28.06.2018) (Zugriff: 28.06.2018)

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

16.04.2015 - 31.05.2021
Mitglied des Gemeinderates von Gratwein-Straßengel, SPÖ

Laut Offenlegungsliste 28.06.2018 kein meldepflichtiges Einkommen mehr.

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-02-01_7944.jpg

Quelle: Marktgemeinde Gratiwein-Straßengel (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel

Quelle: Offenlegungsliste (28.06.2018) (Zugriff: 28.06.2018)

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

2000 - 31.12.2014
Mitglied des Gemeinderates von Judendorf-Straßengel, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 05.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: SPÖ Graz Umgebung (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: SPÖ Graz Umgebung

Mitglied des Gemeinderates von Judendorf-Straßengel, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 05.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: SPÖ Graz Umgebung (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: SPÖ Graz Umgebung

01.07.2013 - 29.10.2013
Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

01.07.2013 - 29.10.2013
Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit 15.11.2014
SPÖ Steiermark
Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2024-07-02-10_02_45.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2024-07-02-10_01_18.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 23.08.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2023-08-23-12_49_11.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-02-01_7944.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

SPÖ Steiermark, Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2024-07-02-10_02_45.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2024-07-02-10_01_18.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 23.08.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2023-08-23-12_49_11.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-02-01_7944.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

seit 16.06.2014
SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg
Regionalparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2024-07-02-10_02_45.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-02-01_7944.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: SPÖ Graz Umgebung Voitsberg (Zugriff: 10.09.2018) Screenshot/Dokument: SPÖ Graz Umgebung Voitsberg

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

SPÖ Graz-Umgebung/Voitsberg, Regionalparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2024-07-02-10_02_45.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-02-01_7944.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: SPÖ Graz Umgebung Voitsberg (Zugriff: 10.09.2018) Screenshot/Dokument: SPÖ Graz Umgebung Voitsberg

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

seit 17.05.2014
SPÖ Frauen Graz-Umgebung/Voitsberg
Stellvertretende Regionalfrauenvorsitzende

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2024-07-02-10_02_45.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 23.08.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2023-08-23-12_49_11.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-02-01_7944.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

SPÖ Frauen Graz-Umgebung/Voitsberg - Stellvertretende Regionalfrauenvorsitzende

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2024-07-02-10_02_45.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 23.08.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2023-08-23-12_49_11.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-02-01_7944.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

seit 01.05.2014
SPÖ Gratwein-Straßengel
Ortsparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2024-07-02-10_02_45.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 23.08.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2023-08-23-12_49_11.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-02-01_7944.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

SPÖ Gratwein-Straßengel, Ortsparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2024-07-02-10_02_45.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 23.08.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2023-08-23-12_49_11.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-02-01_7944.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

seit 2012
SPÖ Frauen Steiermark
Landesfrauenvorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2024-07-02-10_02_45.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 23.08.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2023-08-23-12_49_11.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-02-01_7944.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

SPÖ Frauen Steiermark, Landesfrauenvorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2024-07-02-10_02_45.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 23.08.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2023-08-23-12_49_11.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-02-01_7944.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

? - ?

Quelle: Mail vom 12.12.2018 (Zugriff: 14.12.2018)

Quelle: GDG FSG (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: GDG FSG

Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) - Mitglied

Quelle: Mail vom 12.12.2018 (Zugriff: 14.12.2018)

Quelle: GDG FSG (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: GDG FSG

2011 - 2015

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 05.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Sozialdemokratischer Gemeindevertreterverband Steiermark - Vorstandsmitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 05.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

2000 - 15.06.2014
SPÖ Graz Umgebung
Bezirksparteivorstand - Kassierin

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Quelle: SPÖ Graz Umgebung (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: SPÖ Graz Umgebung

SPÖ Graz Umgebung, Bezirksparteivorstand - Kassierin

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Quelle: SPÖ Graz Umgebung (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: SPÖ Graz Umgebung

2008 - 16.05.2014
SPÖ Frauen Graz-Umgebung
Bezirksfrauenvorsitzende-Stellvertreterin

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Quelle: SPÖ Graz Umgebung (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: SPÖ Graz Umgebung

SPÖ Frauen Graz-Umgebung - Bezirksfrauenvorsitzende-Stellvertreterin

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Quelle: SPÖ Graz Umgebung (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: SPÖ Graz Umgebung

2000 - 30.04.2014
SPÖ Judendorf-Straßengel
Ortsparteivorstand - Mitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 05.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

SPÖ Judendorf-Straßengel, Ortsparteivorstand - Mitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 17.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 05.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

seit 24.10.2024
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

seit 24.10.2024
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.01.2021 - 23.10.2024
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.01.2021 - 23.10.2024
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (Nationalrat)
Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (Nationalrat) - Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Finanzausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Finanzausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

23.10.2019 - 23.10.2024
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

23.10.2019 - 23.10.2024
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

23.10.2019 - 23.10.2024
Budgetausschuss (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

23.10.2019 - 23.10.2024
Budgetausschuss (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

23.10.2019 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

23.10.2019 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

22.02.2021 - 05.06.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

22.02.2021 - 05.06.2024
Unterausschuss des Budgetausschusses: Budgetvollzug (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

19.02.2021 - 05.06.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

19.02.2021 - 05.06.2024
Unterausschuss des Budgetausschusses: Budgetvollzug (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Kulturausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Kulturausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Budgetausschuss (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Budgetausschuss (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Umweltausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Umweltausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Finanzausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Finanzausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

17.01.2018 - 22.10.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

17.01.2018 - 22.10.2019
Unterausschuss des Budgetausschusses: Budgetvollzug (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

16.01.2018 - 22.10.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

16.01.2018 - 22.10.2019
Unterausschuss des Budgetausschusses: Budgetvollzug (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 22.10.2019
Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 22.10.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 22.10.2019
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

15.02.2019 - 25.09.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

15.02.2019 - 25.09.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

05.10.2018 - 25.09.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

05.10.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Kulturausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Kulturausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Umweltausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Umweltausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Budgetausschuss (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Budgetausschuss (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Finanzausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Finanzausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Kulturausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Kulturausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

13.12.2017 - 25.09.2018
Finanzausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

13.12.2017 - 25.09.2018
Finanzausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 25.09.2018
Budgetausschuss (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 25.09.2018
Budgetausschuss (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 25.09.2018
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 25.09.2018
Unvereinbarkeitsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 25.09.2018
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 25.09.2018
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 03.07.2018
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat)
Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 03.07.2018
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 12.12.2017
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 12.12.2017
Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 12.12.2017
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.11.2017 - 12.12.2017
Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Umweltausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Umweltausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Finanzausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Finanzausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

20.09.2017 - 08.11.2017
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

23.09.2015 - 19.09.2017
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

23.09.2015 - 19.09.2017
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

23.09.2015 - 19.09.2017
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

23.09.2015 - 19.09.2017
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

01.09.2015 - 19.09.2017
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

01.09.2015 - 19.09.2017
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

01.09.2015 - 19.09.2017
Finanzausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

01.09.2015 - 19.09.2017
Finanzausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

01.09.2015 - 19.09.2017
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

01.09.2015 - 19.09.2017
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

01.09.2015 - 19.09.2017
Umweltausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

01.09.2015 - 19.09.2017
Umweltausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

19.01.2016 - 14.06.2017

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

19.01.2016 - 14.06.2017
Unterausschuss des Budgetausschusses: Budgetvollzug (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

18.01.2016 - 14.06.2017

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

18.01.2016 - 14.06.2017
Unterausschuss des Budgetausschusses: Budgetvollzug (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

25.02.2015 - 12.10.2016

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

25.02.2015 - 12.10.2016
Untersuchungsausschuss: Hypo-Untersuchungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

01.09.2015 - 22.09.2015
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

01.09.2015 - 22.09.2015
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

17.12.2013 - 31.08.2015
Finanzausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

17.12.2013 - 31.08.2015
Finanzausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

17.12.2013 - 31.08.2015
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

17.12.2013 - 31.08.2015
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

17.12.2013 - 31.08.2015
Budgetausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

17.12.2013 - 31.08.2015
Budgetausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

17.12.2013 - 31.08.2015
Umweltausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

17.12.2013 - 31.08.2015
Umweltausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

17.12.2013 - 31.08.2015
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

17.12.2013 - 31.08.2015
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

05.07.2013 - 28.10.2013
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

05.07.2013 - 28.10.2013
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

seit 01.12.2017
Bereichssprecherin Rechnungshof und Korruptionsbekämpfung

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-spoe-2024-07-02-09_22_50.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 23.08.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-spoe-2023-08-23-12_46_48.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 23.08.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2023-08-23-12_49_11.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2022-02-01-09_23_13.png

Quelle: SPÖ (Zugriff: 28.04.2020) Screenshot/Dokument: SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: OTS (Zugriff: 04.12.2017)

Bereichssprecherin Rechnungshof und Korruptionsbekämpfung

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 02.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-spoe-2024-07-02-09_22_50.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 23.08.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-spoe-2023-08-23-12_46_48.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 23.08.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-80479-2023-08-23-12_49_11.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 01.02.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2022-02-01-09_23_13.png

Quelle: SPÖ (Zugriff: 28.04.2020) Screenshot/Dokument: SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.11.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: OTS (Zugriff: 04.12.2017)

Hier finden Sie die Mitgliedschaften in bilateralen parlamentarischen Gruppen der jeweiligen Legislaturperiode.

Hier finden Sie die Mitgliedschaften in bilateralen parlamentarischen Gruppen der jeweiligen Legislaturperiode.

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Ungarn

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Ungarn

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Südkorea, Südostasien

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Südkorea, Südostasien

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Albanien

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Albanien

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Ersatzmitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Frankreich

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Ersatzmitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Frankreich

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

1986 - 1993
Karl-Franzens-Universität Graz, Ausbildung zur Übersetzerin (Spanisch, Französisch)
Mag. phil.

Quelle: Parlament (Zugriff: 05.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Karl-Franzens-Universität Graz, Ausbildung zur Übersetzerin (Spanisch, Französisch)
Mag. phil.

Quelle: Parlament (Zugriff: 05.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

1978 - 1986
Bundesgymnasium Rein
Matura

Quelle: Parlament (Zugriff: 05.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Bundesgymnasium Rein
Matura

Quelle: Parlament (Zugriff: 05.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit ?

Stadt Graz; Öffentlich Bedienstete
2011-2014: Key Account Management der „City of Design“ bei der Stadt Graz
2017: 25% Arbeitsleistung
2018: 25% Arbeitsleistung
2019: 25% Arbeitsleistung
2020: 25% Arbeitsleistung
Ab 15.02.2021: 50% Arbeitsleistung
2022: 50% Arbeitsleistung

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.09.2023)

Quelle: Öffentlich Bedienstete; Parlament (Zugriff: 23.08.2023)

Quelle: Offenlegungsliste 27.06.2023 (Zugriff: 27.06.2023)

Quelle: Mail vom 02.02.2022 (Zugriff: 03.02.2022)

Quelle: Liste Öffentlich Bediensteter; Parlament (Zugriff: 01.02.2022)

Quelle: Liste Öffentlich Bediensteter; Parlament (Zugriff: 05.07.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-NR-OEFFBED-2021-07-05-10_12_27.png

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 14.12.2018)

Quelle: Mail 12.12.2018 (Zugriff: 14.12.2018)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit ?

Stadt Graz; Öffentlich Bedienstete
2011-2014: Key Account Management der „City of Design“ bei der Stadt Graz
2017: 25% Arbeitsleistung
2018: 25% Arbeitsleistung
2019: 25% Arbeitsleistung
2020: 25% Arbeitsleistung
Ab 15.02.2021: 50% Arbeitsleistung
2022: 50% Arbeitsleistung

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.09.2023)

Quelle: Öffentlich Bedienstete; Parlament (Zugriff: 23.08.2023)

Quelle: Offenlegungsliste 27.06.2023 (Zugriff: 27.06.2023)

Quelle: Mail vom 02.02.2022 (Zugriff: 03.02.2022)

Quelle: Liste Öffentlich Bediensteter; Parlament (Zugriff: 01.02.2022)

Quelle: Liste Öffentlich Bediensteter; Parlament (Zugriff: 05.07.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-NR-OEFFBED-2021-07-05-10_12_27.png

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 14.12.2018)

Quelle: Mail 12.12.2018 (Zugriff: 14.12.2018)

2006 - 2011
Assistentin der Geschäftsführung der Citycom Telekommunikation GmbH, Holding Graz

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Assistentin der Geschäftsführung der Citycom Telekommunikation GmbH, Holding Graz

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

22.01.2009 - 06.05.2010
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung Gesellschaft m.b.H.
Mitglied des Aufsichtsrates [112616m]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 24.06.2013)

22.01.2009 - 06.05.2010
"Merkur" Unternehmensbeteiligung, Vermögensverwaltung und Finanzierungsvermittlung Gesellschaft m.b.H. - Mitglied des Aufsichtsrates [112616m]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 24.06.2013)

1998 - 2006
Mitarbeiterin von Stadtrat/Bürgermeisterstellvertreter der Stadt Graz

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Mitarbeiterin von Stadtrat/Bürgermeisterstellvertreter der Stadt Graz

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

1997 - 2000
Zweigstellenleiterin der Volkshochschule Judendorf-Straßengel/Gratkorn/Gratwein

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Zweigstellenleiterin der Volkshochschule Judendorf-Straßengel/Gratkorn/Gratwein

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

1998
Ausstellungsbetreuung in der Landesausstellung „YOUgend“ Steiermark

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Ausstellungsbetreuung in der Landesausstellung „YOUgend“ Steiermark

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

1997 - 1998
Supervisorin am Landesmuseum Joanneum

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Supervisorin am Landesmuseum Joanneum

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

1997
Lehrbeauftragte für Spanisch am Wifi Steiermark

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Lehrbeauftragte für Spanisch am Wifi Steiermark

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

1994 - 1996
Referentin im Landesschulrat Steiermark

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

Referentin im Landesschulrat Steiermark

Quelle: Laut E-Mail vom 4.7.2013 (Zugriff: 05.07.2013)

1993 - 1994
Referentin; Sicherheitsdirektion Steiermark

Quelle: Parlament (Zugriff: 05.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Referentin; Sicherheitsdirektion Steiermark

Quelle: Parlament (Zugriff: 05.07.2013) Screenshot/Dokument: Parlament

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2023
von 4.001 bis 8.000 Euro Kategorie 3 (ab 2021) 24.06.2024

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete

2023
von 4.001 bis 8.000 Euro Kategorie 3 (ab 2021) 24.06.2024

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete

2022
von 1.151 bis 4.000 Euro Kategorie 2 (ab 2021) 27.06.2023

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete

2022
von 1.151 bis 4.000 Euro Kategorie 2 (ab 2021) 27.06.2023

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete

2021
von 1.151 bis 4.000 Euro Kategorie 2 (ab 2021) (27.06.2022)

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete

2021
von 1.151 bis 4.000 Euro Kategorie 2 (ab 2021) (27.06.2022)

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete

2020
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (05.01.2021)

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete

2020
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (05.01.2021)

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete

2019
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 20.05.2020)

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete

2019
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 20.05.2020)

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete

2018
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 01.07.2019)
Magistrat Graz; Vertragsbedienstete
2018
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 01.07.2019)
Magistrat Graz; Vertragsbedienstete
2017
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 28.06.2018)
Magistrat Graz; Vertragsbedienstete
2017
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 28.06.2018)
Magistrat Graz; Vertragsbedienstete
2016
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 09.10.2017)

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete 
Gemeinde Judendorf-Straßengel; Gemeinderätin

2016
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 09.10.2017)

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete 
Gemeinde Judendorf-Straßengel; Gemeinderätin

2015
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 30.07.2015)

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete 
Gemeinde Judendorf-Straßengel; Gemeinderätin

2015
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 30.07.2015)

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete 
Gemeinde Judendorf-Straßengel; Gemeinderätin

2014
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 30.07.2015)

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete 
Gemeinde Judendorf-Straßengel; Gemeinderätin

2014
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 30.07.2015)

Magistrat Graz; Vertragsbedienstete 
Gemeinde Judendorf-Straßengel; Gemeinderätin

Mitgliedschaften

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

? - ?

Quelle: Mail vom 12.12.2018 (Zugriff: 14.12.2018)

Quelle: GDG FSG (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: GDG FSG

Gewerkschaft der Gemeindebediensteten - Mitglied

Quelle: Mail vom 12.12.2018 (Zugriff: 14.12.2018)

Quelle: GDG FSG (Zugriff: 24.06.2013) Screenshot/Dokument: GDG FSG

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

29.11.2012 - 05.03.2020

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.11.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.02.2017)

29.11.2012 - 05.03.2020
Volkshilfe Steiermark, Bezirksverein Graz Umgebung - VORSITZENDE/R

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.11.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.02.2017)

11.06.2013 - 13.06.2019

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.11.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 17.11.2017)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 21.09.2017)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.07.2013)

11.06.2013 - 13.06.2019
nowa Training, Beratung, Projektmanagement - Kassierin-Stellvertreterin

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 20.05.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.11.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 17.11.2017)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 21.09.2017)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.07.2013)

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

 
18.09.2024

276. Sitzung (18.09.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Bundesrechnungsabschluss für das Jahr 2023ProtokollAbspielen

 
 
18.09.2024
 
04.07.2024

272. Sitzung (04.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2023/5, 2024/8, 2024/9, 2023/21 und 2022/24ProtokollAbspielen

 
 
04.07.2024

272. Sitzung (04.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2023/5, 2024/8, 2024/9, 2023/21 und 2022/24ProtokollAbspielen

 
04.07.2024

272. Sitzung (04.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2023/3, 2024/14, 2023/24, 2023/6, 2023/12, 2024/2, 2023/25 und 2020/40ProtokollAbspielen

 
 
04.07.2024

272. Sitzung (04.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2023/3, 2024/14, 2023/24, 2023/6, 2023/12, 2024/2, 2023/25 und 2020/40ProtokollAbspielen

 
13.06.2024

268. Sitzung (13.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Mineralölsteuergesetz 2022 – MinStG 2022ProtokollAbspielen

 
 
13.06.2024
 
16.05.2024

264. Sitzung (16.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Dringl Anfrage der Abg. Meinl-Reisinger an BM für Arbeit und Wirtschaft betreffend Europas Zukunft sichernProtokollAbspielen

 
 
16.05.2024

264. Sitzung (16.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Dringl Anfrage der Abg. Meinl-Reisinger an BM für Arbeit und Wirtschaft betreffend Europas Zukunft sichernProtokollAbspielen

 
16.05.2024

264. Sitzung (16.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Berichte des Rechnungshofes – Reihe Bund 2023/27, 2023/40 und 2023/1; Inhaltliche und methodische Weiterentwicklung der Einkommenserhebung durch den RechnungshofProtokollAbspielen

 
 
16.05.2024

264. Sitzung (16.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Berichte des Rechnungshofes – Reihe Bund 2023/27, 2023/40 und 2023/1; Inhaltliche und methodische Weiterentwicklung der Einkommenserhebung durch den RechnungshofProtokollAbspielen

 
16.05.2024

264. Sitzung (16.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Bericht des Rechnungshofes betreffend Bildungskarenz – Reihe BUND 2023/11ProtokollAbspielen

 
 
16.05.2024

264. Sitzung (16.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Bericht des Rechnungshofes betreffend Bildungskarenz – Reihe BUND 2023/11ProtokollAbspielen

 
28.02.2024

252. Sitzung (28.02.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und UnfallversicherungsgesetzProtokollAbspielen

 
 
28.02.2024

252. Sitzung (28.02.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz, Bauern-Sozialversicherungsgesetz und Beamten-Kranken- und UnfallversicherungsgesetzProtokollAbspielen

 
 
28.02.2024
 
31.01.2024

249. Sitzung (31.01.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2022/38, 2022/37, 2021/21, 2023/17, 2023/15, 2023/2 und 2022/15ProtokollAbspielen

 
 
31.01.2024

249. Sitzung (31.01.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2022/38, 2022/37, 2021/21, 2023/17, 2023/15, 2023/2 und 2022/15ProtokollAbspielen

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

 
18.09.2024
Klimaschutzgesetz endlich vorlegen

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
18.09.2024
Klimaschutzgesetz endlich vorlegen

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
26.06.2024
Tabak- und Nichtraucherinnen- bzw. Nichtraucherschutzgesetz – TNRSG, Änderung

Typ: Selbständiger Antrag, Status: Zugewiesen

 
 
26.06.2024
 
31.01.2024
mehr Transparenz und konkretere Vorgaben für waldbezogene Förderungen

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
31.01.2024
mehr Transparenz und konkretere Vorgaben für waldbezogene Förderungen

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
15.12.2023
Eintreten für Ausbaustopp des 2. Blocks und Stilllegung des 1. Blocks des Atomkraftwerkes Krško

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
15.12.2023
 
24.05.2023
transparente, zweckmäßige und sparsame Postenvergabe

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
24.05.2023
transparente, zweckmäßige und sparsame Postenvergabe

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
16.02.2023
Schluss mit der Verschwendung von Lebensmitteln

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
16.02.2023
Schluss mit der Verschwendung von Lebensmitteln

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
01.02.2023
Schluss mit der Verschwendung von Lebensmitteln

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
01.02.2023
Schluss mit der Verschwendung von Lebensmitteln

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
19.11.2020
Sicherung der Gemeindefinanzen in der Krise

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
19.11.2020
Sicherung der Gemeindefinanzen in der Krise

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
29.05.2020
Sicherung der Gemeindefinanzen in der Krise

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
29.05.2020
Sicherung der Gemeindefinanzen in der Krise

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Portraitbild von David Egger
David Egger-Kranzinger, SPÖ
Abgeordneter zum Salzburger Landtag
Foto von Elisabeth Olischar
Dipl.-Ing. Elisabeth Olischar, BSc. BEd, ÖVP
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Foto von Markus Koza
Mag. Markus Koza, GRÜNE
Abgeordneter zum Nationalrat
Foto von Ursula Berner
Mag.a Ursula Berner, M.A., GRÜNE
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Foto von Andrea Michaela Schartel
Andrea Michaela Schartel, FPÖ
Abgeordnete zum Nationalrat

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo