Priv.-Doz.in Dr.in Pamela Rendi-Wagner, MSc, DTM&H

Foto von Pamela Rendi-Wagner
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Logo Sozialdemokratische Partei Österreichs Sozialdemokratische Partei Österreichs

Abgeordnete zum Nationalrat

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
7. Mai 1971 in Wien (53 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja
Habilitation
Klubobfrau
Bund Bundesliste
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 19.01.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.03.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Ministerium Frauen Gesundheit (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: Ministerium Frauen Gesundheit

 

Quelle: OÖNachrichten (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: OÖNachrichten

 

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Adressen und Kontakt

als Abgeordnete
Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat Bundesrat und Europäischen Parlament
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 1 401 10 3723
E-Mail pamela.rendi-wagner@parlament.gv.at

Priv.-Doz.in Dr.in Pamela Rendi-Wagner, MSc, DTM&H

Abgeordnete zum Nationalrat

Logo Sozialdemokratische Partei Österreichs Sozialdemokratische Partei Österreichs

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
7. Mai 1971 in Wien (53 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja
Habilitation
Klubobfrau
Bund Bundesliste
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 19.01.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.03.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Ministerium Frauen Gesundheit (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: Ministerium Frauen Gesundheit

 

Quelle: OÖNachrichten (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: OÖNachrichten

 

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Foto von Pamela Rendi-Wagner
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Adressen und Kontakt

als Abgeordnete
Die Sozialdemokratische Parlamentsfraktion - Klub der sozialdemokratischen Abgeordneten zum Nationalrat Bundesrat und Europäischen Parlament
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 1 401 10 3723
E-Mail pamela.rendi-wagner@parlament.gv.at

Zeitleiste

Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖBundesministerin für Gesundheit und Frauen
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

09.11.2017 - 30.06.2023
Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.06.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: kurier.at (Zugriff: 08.11.2017)

09.11.2017 - 30.06.2023
Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.06.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: kurier.at (Zugriff: 08.11.2017)

08.03.2017 - 18.12.2017

Quelle: OTS (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: OTS

08.03.2017 - 18.12.2017
Bundesministerin für Gesundheit und Frauen

Quelle: OTS (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: OTS

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit 19.12.2018
Sozialistische Partei Österreichs (Verein)
Vorsitzende

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.05.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.11.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.03.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.08.2019)

Sozialistische Partei Österreichs (Verein) - Vorsitzende

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.05.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.11.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.03.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.08.2019)

seit 19.12.2018
Sozialdemokratische Partei Österreichs (Verein)
Vorsitzende

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.06.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.11.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.03.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.08.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.07.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.04.2019)

Sozialdemokratische Partei Österreichs (Verein) - Vorsitzende

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.06.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.11.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.03.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.08.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.07.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.04.2019)

seit 07.03.2017
SPÖ
Mitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Profil.at (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: Profil.at

SPÖ - Mitglied

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Profil.at (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: Profil.at

08.10.2018 - 06/2023
Parlamentsklub der SPÖ
Klubobfrau

Quelle: orf.at (Zugriff: 13.06.2023) Screenshot/Dokument: orf.at_2023-06-13_2994.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 07.11.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-11-07_8339.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen; Parlament (Zugriff: 18.03.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2021-03-18-12_10_20.png

Quelle: ots (Zugriff: 23.10.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: ORF.at (Zugriff: 08.10.2018) Screenshot/Dokument: ORF.at

Parlamentsklub der SPÖ - Klubobfrau

Quelle: orf.at (Zugriff: 13.06.2023) Screenshot/Dokument: orf.at_2023-06-13_2994.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 07.11.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-11-07_8339.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen; Parlament (Zugriff: 18.03.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2021-03-18-12_10_20.png

Quelle: ots (Zugriff: 23.10.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: ORF.at (Zugriff: 08.10.2018) Screenshot/Dokument: ORF.at

24.11.2018 - 03.06.2023
SPÖ
Bundesparteiobfrau

Quelle: SPÖ (Zugriff: 14.06.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-spoe-at-transparenz-parteiengesetz-2023-06-14-09_13_20.jpg

Quelle: orf.at (Zugriff: 03.06.2023) Screenshot/Dokument: orf.at_2023-06-03_675.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 07.11.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-11-07_4414.jpg

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 18.03.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-03-18_7713.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: OTS (Zugriff: 28.11.2018) Screenshot/Dokument: OTS

24.11.2018 - 03.06.2023
SPÖ - Bundesparteiobfrau

Quelle: SPÖ (Zugriff: 14.06.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-spoe-at-transparenz-parteiengesetz-2023-06-14-09_13_20.jpg

Quelle: orf.at (Zugriff: 03.06.2023) Screenshot/Dokument: orf.at_2023-06-03_675.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 07.11.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-11-07_4414.jpg

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 18.03.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-03-18_7713.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: OTS (Zugriff: 28.11.2018) Screenshot/Dokument: OTS

25.09.2018 - 24.11.2018
SPÖ
Geschäftsführende Bundesparteiobfrau

Quelle: OTS (Zugriff: 28.11.2018)

Quelle: Kleine Zeitung (Zugriff: 26.09.2018) Screenshot/Dokument: Kleine Zeitung

Quelle: SPÖ Klub (Zugriff: 26.09.2018) Screenshot/Dokument: SPÖ Klub

Quelle: orf.at (Zugriff: 23.09.2018) Screenshot/Dokument: orf.at

25.09.2018 - 24.11.2018
SPÖ - Geschäftsführende Bundesparteiobfrau

Quelle: OTS (Zugriff: 28.11.2018)

Quelle: Kleine Zeitung (Zugriff: 26.09.2018) Screenshot/Dokument: Kleine Zeitung

Quelle: SPÖ Klub (Zugriff: 26.09.2018) Screenshot/Dokument: SPÖ Klub

Quelle: orf.at (Zugriff: 23.09.2018) Screenshot/Dokument: orf.at

? - ?
Bund Sozialdemokratischer Akademikerinnen und Akademiker, Intellektueller, Künstlerinnen und Künstler (BSA)
Mitglied

Quelle: Wiener Zeitung (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Wiener Zeitung

Quelle: Profil.at (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: Profil.at

Bund Sozialdemokratischer Akademikerinnen und Akademiker, Intellektueller, Künstlerinnen und Künstler (BSA) - Mitglied

Quelle: Wiener Zeitung (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Wiener Zeitung

Quelle: Profil.at (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: Profil.at

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

15.03.2020 - 30.06.2023

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

15.03.2020 - 30.06.2023
Ständiger Unterausschuss des Hauptausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

10.01.2020 - 30.06.2023
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

10.01.2020 - 30.06.2023
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

10.01.2020 - 30.06.2023
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Obfrau

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

10.01.2020 - 30.06.2023
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Obfrau

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

23.10.2019 - 30.06.2023
Hauptausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

23.10.2019 - 30.06.2023
Hauptausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Gesundheitsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Gesundheitsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Sportausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Sportausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Hauptausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2019 - 22.10.2019
Hauptausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

15.02.2019 - 25.09.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

15.02.2019 - 25.09.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.09.2019
Gesundheitsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.09.2019
Gesundheitsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.09.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.09.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.09.2019
Hauptausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.09.2019
Hauptausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.09.2019
Sportausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.09.2019
Sportausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.09.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.09.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 28.04.2019
Gesundheitsausschuss (Nationalrat)
Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 28.04.2019
Gesundheitsausschuss (Nationalrat) - Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.03.2019
Umweltausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.03.2019
Umweltausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.03.2019
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

26.09.2018 - 25.03.2019
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Gesundheitsausschuss (Nationalrat)
Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Gesundheitsausschuss (Nationalrat) - Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Sportausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Sportausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Gesundheitsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Gesundheitsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Umweltausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

21.12.2017 - 25.09.2018
Umweltausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 05.07.2023)

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

seit 12.11.2019
Bereichssprecherin Außenpolitik

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 07.11.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-wwer-klubs-2022-11-02-09_30_50.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen; Parlament (Zugriff: 18.03.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2021-03-18-12_10_20.png

Quelle: SPÖ (Zugriff: 28.04.2020) Screenshot/Dokument: SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 28.04.2020) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 08.01.2020)

Bereichssprecherin Außenpolitik

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 07.11.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-wwer-klubs-2022-11-02-09_30_50.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen; Parlament (Zugriff: 18.03.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2021-03-18-12_10_20.png

Quelle: SPÖ (Zugriff: 28.04.2020) Screenshot/Dokument: SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 28.04.2020) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 08.01.2020)

ab 01.12.2017 - ?
Bereichssprecherin Gesundheit

Quelle: Parlamen (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlamen

Quelle: derStandard (Zugriff: 22.04.2019) Screenshot/Dokument: derStandard

Quelle: SPÖ Klub (Zugriff: 22.04.2019) Screenshot/Dokument: SPÖ Klub

Quelle: SPÖ Klub (Zugriff: 27.06.2018) Screenshot/Dokument: SPÖ Klub

Quelle: OTS (Zugriff: 04.12.2017)

Bereichssprecherin Gesundheit

Quelle: Parlamen (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlamen

Quelle: derStandard (Zugriff: 22.04.2019) Screenshot/Dokument: derStandard

Quelle: SPÖ Klub (Zugriff: 22.04.2019) Screenshot/Dokument: SPÖ Klub

Quelle: SPÖ Klub (Zugriff: 27.06.2018) Screenshot/Dokument: SPÖ Klub

Quelle: OTS (Zugriff: 04.12.2017)

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

2008
Medizinische Universität Wien, Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin
Habilitation

Habilitationsschrift: "Epidemiology of vaccine-preventable diseases – applied research for evidence-based preventive medicine and vaccination strategies"

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Medizinische Universität Wien, Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin
Habilitation

Habilitationsschrift: "Epidemiology of vaccine-preventable diseases – applied research for evidence-based preventive medicine and vaccination strategies"

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

? - 2005
Medizinische Unversität Wien, Spezifische Prophylaxe und Tropenhygiene
Facharztdiplom

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Medizinische Unversität Wien, Spezifische Prophylaxe und Tropenhygiene
Facharztdiplom

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

? - 2001
Université Genéve & Fondation Merieux, Veyrier-du-Lac, 2nd Advanced Course of Vaccinology (ADVAC)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Université Genéve & Fondation Merieux, Veyrier-du-Lac, 2nd Advanced Course of Vaccinology (ADVAC)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

? - 1999
University of London, London School of Hygiene and Tropical Medicine

Intensive Course in Epidemiology and Medical Statistics

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

University of London, London School of Hygiene and Tropical Medicine

Intensive Course in Epidemiology and Medical Statistics

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

1996 - 1997
University of London, London School of Hygiene and Tropical Medicine
Masters of Science (MSc) in Infection and Health in the Tropics

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

University of London, London School of Hygiene and Tropical Medicine
Masters of Science (MSc) in Infection and Health in the Tropics

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

? - 1997
The Royal College of Physicians of London
Diploma of Hygiene and Tropical Medicine (DTM&H)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

The Royal College of Physicians of London
Diploma of Hygiene and Tropical Medicine (DTM&H)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

? - 1996
Universität Wien, Medizin
Dr.in med. univ.

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Universität Wien, Medizin
Dr.in med. univ.

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

1981 - 1989
Bundesrealgymnasium, Naturwissenschaftlicher Zweig, Wien-Meidling

Quelle: Parlament (Zugriff: 19.01.2018)

Bundesrealgymnasium, Naturwissenschaftlicher Zweig, Wien-Meidling

Quelle: Parlament (Zugriff: 19.01.2018)

? - ?
Volksschule, Wien Favoriten

Quelle: Kampagnenseite (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Kampagnenseite

Volksschule, Wien Favoriten

Quelle: Kampagnenseite (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Kampagnenseite

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

01.03.2011 - 08.03.2017

Leiterin der Sektion für Öffentliche Gesundheit und Medizinische Angelegenheiten im Bundesministerium für Gesundheit und Frauen; Vorsitzende des Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) und Mitglied der Bundesgesundheitskommission.
Keine Ausserdienststellung gemeldet (18.03.2021)

Quelle: OTS (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: OTS

Quelle: Bundesministerium für Frauen und Gesundheit (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: Ministerium Frauen Gesundheit

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

01.03.2011 - 08.03.2017

Leiterin der Sektion für Öffentliche Gesundheit und Medizinische Angelegenheiten im Bundesministerium für Gesundheit und Frauen; Vorsitzende des Bundesamts für Sicherheit im Gesundheitswesen (BASG) und Mitglied der Bundesgesundheitskommission.
Keine Ausserdienststellung gemeldet (18.03.2021)

Quelle: OTS (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: OTS

Quelle: Bundesministerium für Frauen und Gesundheit (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: Ministerium Frauen Gesundheit

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

2012 - 2017

Gastdozentur am Zentrum für Public Health, Medizinische Universtität Wien

Quelle: Parlament (Zugriff: 19.01.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Gastdozentur am Zentrum für Public Health, Medizinische Universtität Wien

Quelle: Parlament (Zugriff: 19.01.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

2008 - 2011

Department of Epidemiology and Preventive Medicine, School of Public Health, Tel Aviv University, Israel (Gastdozentur)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Department of Epidemiology and Preventive Medicine, School of Public Health, Tel Aviv University, Israel (Gastdozentur)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

2003 - 2007

Abteilung für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, Medizinische Universität Wien (Assistenzärztin)

Quelle: Parlament (Zugriff: 19.01.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Abteilung für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, Medizinische Universität Wien (Assistenzärztin)

Quelle: Parlament (Zugriff: 19.01.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

1998 - 2005

Mitarbeiterin im Zentrum für Reisemedizin, Wien

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Mitarbeiterin im Zentrum für Reisemedizin, Wien

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

2002 - 2003

Abteilung für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin, Kaiser Franz Josef Spital, Wien (Assistenzärztin)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Abteilung für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin, Kaiser Franz Josef Spital, Wien (Assistenzärztin)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

1998 - 2002

Abteilung für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, MUW Forschungsgruppe: Tropen- und Reisemedizin & Vakzinologie (Assistenzärztin)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Abteilung für Spezifische Prophylaxe und Tropenmedizin, MUW Forschungsgruppe: Tropen- und Reisemedizin & Vakzinologie (Assistenzärztin)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

ab 2000 - ?

Lehrtätigkeiten an der Medizinischen Universität Wien

Quelle: Mail vom 29.06.2018 (Zugriff: 03.07.2018)

Quelle: European Forum Alpbach (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: European Forum Alpbach

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Lehrtätigkeiten an der Medizinischen Universität Wien

Quelle: Mail vom 29.06.2018 (Zugriff: 03.07.2018)

Quelle: European Forum Alpbach (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: European Forum Alpbach

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 27.06.2023
2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 27.06.2023
2021
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (27.06.2022)
2021
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (27.06.2022)
2020
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (05.07.2021)
2020
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (05.07.2021)
2019
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (29.06.2020)
2019
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (29.06.2020)
2018
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (Liste 01.07.2019)
2018
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (Liste 01.07.2019)
2017
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 26.06.2018)
Republik Österreich; Bundesministerin für Gesundheit und Frauen
2017
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 26.06.2018)
Republik Österreich; Bundesministerin für Gesundheit und Frauen

Mitgliedschaften

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

01.07.2017 - 01.07.2018
Rotary Club Wien
Vorstandsmitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.08.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 27.06.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.08.2017)

01.07.2017 - 01.07.2018
Rotary Club Wien - Vorstandsmitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.08.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 27.06.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.08.2017)

01.01.2017 - 07.04.2017

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 27.06.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.04.2017)

01.01.2017 - 07.04.2017
Österreichische Akademie für Arbeitsmedizin und Prävention - Schriftführer Stellvertreter

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 27.06.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.04.2017)

? - ?

Quelle: Mail vom 29.06.2018 (Zugriff: 03.07.2018)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Österreichische Gesellschaft für Infektionskrankheiten und Tropenmedizin - Mitglied

Quelle: Mail vom 29.06.2018 (Zugriff: 03.07.2018)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

? - ?

Quelle: Mail vom 29.06.2018 (Zugriff: 03.07.2018)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Österreichische Gesellschaft für Reise- und Touristikmedizin - Mitglied

Quelle: Mail vom 29.06.2018 (Zugriff: 03.07.2018)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

? - ?

Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe "Österreich-Großbritannien"

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.10.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe "Österreich-Großbritannien"

Quelle: Parlament (Zugriff: 26.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 02.10.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

07.06.2018 - 10.06.2018

Teilnehmerin des Bilderberg Meetings 2018

Quelle: Bilderberg Meetings (Zugriff: 14.09.2018) Screenshot/Dokument: Bilderberg Meetings

07.06.2018 - 10.06.2018

Teilnehmerin des Bilderberg Meetings 2018

Quelle: Bilderberg Meetings (Zugriff: 14.09.2018) Screenshot/Dokument: Bilderberg Meetings

? - ?

Quelle: Mail vom 29.06.2018 (Zugriff: 03.07.2018)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Mitglied der International Scientific Working Group on Tick-Borne Encephalitis (ISW-TBE)

Quelle: Mail vom 29.06.2018 (Zugriff: 03.07.2018)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

? - ?

Publikationen (Auszug):
Co-Autorin: "The seroepidemiology of Bordetella pertussis in Israel—Estimate of incidence of infection"; Vaccine, 2010, Vol.28(19)
Co-Autorin: "Herd immunity after two years of the universal mass vaccination program against rotavirus gastroenteritis in Austria"; Vaccine, 2011, Vol.29(15)
Co-Autorin: "Genetic Variation of Bordetella pertussis in Austria", PLoS One, Jul 2015, Vol.10(7)
Autorin: "Risk and Prevention of Tick‐borne Encephalitis in Travelers"; J Travel Med (2004) 11 (5)
(u.v.A.m.)

Mehr Publikationen z.B. hier: Universitätsbibliothek der Universität Wien

Publikationen (Auszug):
Co-Autorin: "The seroepidemiology of Bordetella pertussis in Israel—Estimate of incidence of infection"; Vaccine, 2010, Vol.28(19)
Co-Autorin: "Herd immunity after two years of the universal mass vaccination program against rotavirus gastroenteritis in Austria"; Vaccine, 2011, Vol.29(15)
Co-Autorin: "Genetic Variation of Bordetella pertussis in Austria", PLoS One, Jul 2015, Vol.10(7)
Autorin: "Risk and Prevention of Tick‐borne Encephalitis in Travelers"; J Travel Med (2004) 11 (5)
(u.v.A.m.)

Mehr Publikationen z.B. hier: Universitätsbibliothek der Universität Wien

? - ?

Quelle: Mail vom 29.06.2018 (Zugriff: 03.07.2018)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Mitglied des Research Committee of the International Society of Travel Medicine (ISTM)

Quelle: Mail vom 29.06.2018 (Zugriff: 03.07.2018)

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

? - ?

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Mitglied der Royal Society of Hygiene & Tropical Medicine, UK

Quelle: BMGF (Zugriff: 08.03.2017) Screenshot/Dokument: BMGF

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

 
12.05.2023

211. Sitzung (12.05.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Dringlicher Antrag der Abg. Rendi-Wagner betr. Totalversagen der Bundesregierung im Kampf gegen die Teuerung!ProtokollAbspielen

 
 
12.05.2023

211. Sitzung (12.05.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Dringlicher Antrag der Abg. Rendi-Wagner betr. Totalversagen der Bundesregierung im Kampf gegen die Teuerung!ProtokollAbspielen

 
27.04.2023

209. Sitzung (27.04.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

"Die Gesundheitsversorgung der österreichischen Bevölkerung ist in Gefahr. Wann werden Sie endlich aktiv, Herr Bundeskanzler?"ProtokollAbspielen

 
 
27.04.2023

209. Sitzung (27.04.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

"Die Gesundheitsversorgung der österreichischen Bevölkerung ist in Gefahr. Wann werden Sie endlich aktiv, Herr Bundeskanzler?"ProtokollAbspielen

 
29.03.2023

205. Sitzung (29.03.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Dringlicher (Entschließungs-)Antrag der Abg. Muchitsch betr. Aufhebung der Aliquotierung der ersten PensionsanpassungProtokollAbspielen

 
 
29.03.2023

205. Sitzung (29.03.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Dringlicher (Entschließungs-)Antrag der Abg. Muchitsch betr. Aufhebung der Aliquotierung der ersten PensionsanpassungProtokollAbspielen

 
01.03.2023

202. Sitzung (01.03.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

"Der Beitrag der arbeitenden Menschen in Österreich muss sich wieder lohnen – Vollzeitbonus und Entlastung jetzt umsetzen, Herr Arbeitsminister."ProtokollAbspielen

 
 
01.03.2023

202. Sitzung (01.03.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

"Der Beitrag der arbeitenden Menschen in Österreich muss sich wieder lohnen – Vollzeitbonus und Entlastung jetzt umsetzen, Herr Arbeitsminister."ProtokollAbspielen

 
24.02.2023

200. Sitzung (24.02.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Dringliche Anfrage der Abg. Mag. Meinl-Reisinger, K&K an den Bundeskanzler betreffend Ein Jahr russischer Angriffskrieg in der Ukraine - Wie sichern Sie Österreichs Freiheit und Sicherheit von Putins Russland, Herr Bundeskanzler?ProtokollAbspielen

 
 
24.02.2023

200. Sitzung (24.02.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Dringliche Anfrage der Abg. Mag. Meinl-Reisinger, K&K an den Bundeskanzler betreffend Ein Jahr russischer Angriffskrieg in der Ukraine - Wie sichern Sie Österreichs Freiheit und Sicherheit von Putins Russland, Herr Bundeskanzler?ProtokollAbspielen

 
25.01.2023

193. Sitzung (25.01.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

DA der Abg. Rendi-Wagner und Kolleg:innen betreffend Teuerung weiter auf Rekordniveau, Insolvenzen steigen: Bekämpfen wir die Inflation und senken die Preise. Tun wir es für die Menschen und die Unternehmen in Österreich, Herr Bundeskanzler!ProtokollAbspielen

 
 
25.01.2023

193. Sitzung (25.01.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

DA der Abg. Rendi-Wagner und Kolleg:innen betreffend Teuerung weiter auf Rekordniveau, Insolvenzen steigen: Bekämpfen wir die Inflation und senken die Preise. Tun wir es für die Menschen und die Unternehmen in Österreich, Herr Bundeskanzler!ProtokollAbspielen

 
13.12.2022

187. Sitzung (13.12.2022) des Nationalrats der XXVII GP.

Bundesgesetz, mit dem die XXVII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates vorzeitig beendet wirdProtokollAbspielen

 
 
13.12.2022

187. Sitzung (13.12.2022) des Nationalrats der XXVII GP.

Bundesgesetz, mit dem die XXVII. Gesetzgebungsperiode des Nationalrates vorzeitig beendet wirdProtokollAbspielen

 
17.11.2022

183. Sitzung (17.11.2022) des Nationalrats der XXVII GP.

Budgetbegleitgesetz 2023 – BBG 2023 inkl. GeneraldebatteProtokollAbspielen

 
 
17.11.2022

183. Sitzung (17.11.2022) des Nationalrats der XXVII GP.

Budgetbegleitgesetz 2023 – BBG 2023 inkl. GeneraldebatteProtokollAbspielen

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

 
06.06.2023
Bekämpfung von Kinderarmut

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
06.06.2023
Bekämpfung von Kinderarmut

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
12.05.2023
Versagen des Vertrauens gegenüber der Bundesregierung

Typ: Misstrauensantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
12.05.2023
Versagen des Vertrauens gegenüber der Bundesregierung

Typ: Misstrauensantrag, Status: Abgeschlossen

 
12.05.2023
Totalversagen der Bundesregierung im Kampf gegen die Teuerung! - Dringlicher Antrag

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
12.05.2023
Totalversagen der Bundesregierung im Kampf gegen die Teuerung! - Dringlicher Antrag

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
 
06.07.2022
 
05.04.2022
Teuerung auf Rekordniveau – daher umfassende und rasch wirksame Maßnahmen jetzt! - Dringlicher Antrag

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
05.04.2022
 
24.02.2022
Unterstützung der Ukraine in der aktuellen Krise

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
24.02.2022
Unterstützung der Ukraine in der aktuellen Krise

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
20.01.2022
Erhöhung der Impfquote durch positive Impfanreize

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
20.01.2022
Erhöhung der Impfquote durch positive Impfanreize

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Foto von Christian Sagartz
Mag. Christian Sagartz, BA, ÖVP
Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag
Mario Leiter, SPÖ
Abgeordneter zum Vorarlberger Landtag
Foto von Stephan Auer-Stüger
Mag. Stephan Auer-Stüger, SPÖ
Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Foto von Christine Bösch-Vetter
Christine Bösch-Vetter, GRÜNE
Abgeordnete zum Vorarlberger Landtag
Foto von Irene Eisenhut
Irene Eisenhut, FPÖ
Abgeordnete zum Nationalrat

ACHTUNG, KEIN AKTUELLES DOSSIER!

Priv.-Doz.in Dr.in Pamela Rendi-Wagner, MSc, DTM&H übt derzeit kein in unserer Datenbank erfasstes Mandat aus. Es handelt sich um eine nicht aktualisierte Archivversion.

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo