Peter Weidinger

Foto von Peter Weidinger
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Abgeordneter zum Nationalrat

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
21. November 1977 in Villach (47 Jahre)
verheiratet/verpartnert
unbekannt/keine Angabe
AHS-Matura
Vermieter
Präsenzdienst
Landeswahlkreis Kärnten
 

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-11-11_2361.jpg

 
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: facebook (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: facebook

 

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 24.10.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

Adressen und Kontakt

als Abgeordneter
Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 1 401 10-4408
E-Mail peter.weidinger@parlament.gv.at

Netzwerke der Politik

Christliche Verbindungen Icon für Netzwerke der Politik

Biografisches

Anekdoten

Nach Plagiatsvorwürfen hat Herr Weidinger seinen Titel zurückgelegt.

Peter Weidinger

Abgeordneter zum Nationalrat

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
21. November 1977 in Villach (47 Jahre)
verheiratet/verpartnert
unbekannt/keine Angabe
AHS-Matura
Vermieter
Präsenzdienst
Landeswahlkreis Kärnten
 

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-11-11_2361.jpg

 
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: facebook (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: facebook

 

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 24.10.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

Foto von Peter Weidinger
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Adressen und Kontakt

als Abgeordneter
Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 1 401 10-4408
E-Mail peter.weidinger@parlament.gv.at

Netzwerke der Politik

Christliche Verbindungen Icon für Netzwerke der Politik

Biografisches

Anekdoten

Nach Plagiatsvorwürfen hat Herr Weidinger seinen Titel zurückgelegt.

Zeitleiste

Abgeordneter zum Nationalrat, ÖVPMitglied des Gemeinderates von Villach, ÖVPStadtrat von Villach
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

09.01.2020 - 24.10.2024
Abgeordneter zum Nationalrat, ÖVP

Mandat von Elisabeth Köstinger

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.01.2020)

Quelle: Mein Bezirk (Zugriff: 09.01.2020) Screenshot/Dokument: Mein Bezirk

09.01.2020 - 24.10.2024
Abgeordneter zum Nationalrat, ÖVP

Mandat von Elisabeth Köstinger

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.01.2020)

Quelle: Mein Bezirk (Zugriff: 09.01.2020) Screenshot/Dokument: Mein Bezirk

01.12.2017 - 09.04.2021
Mitglied des Gemeinderates von Villach, ÖVP

Quelle: Offenlegungsliste (05.07.2021) (Zugriff: 06.07.2021)

Quelle: Gemeinde Villach (Zugriff: 30.06.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-villach-at-stadt-regierung-gemeinderat-gemeinderatsmitglieder-2020-06-30-17_01_05.pdf

Quelle: Parlament (Zugriff: 30.06.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-06-30_7915.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.02.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

01.12.2017 - 09.04.2021
Mitglied des Gemeinderates von Villach, ÖVP

Quelle: Offenlegungsliste (05.07.2021) (Zugriff: 06.07.2021)

Quelle: Gemeinde Villach (Zugriff: 30.06.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-villach-at-stadt-regierung-gemeinderat-gemeinderatsmitglieder-2020-06-30-17_01_05.pdf

Quelle: Parlament (Zugriff: 30.06.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-06-30_7915.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.02.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

2007 - 01.12.2017
Stadtrat von Villach

Quelle: Parlament (Zugriff: 30.06.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-06-30_1401.jpg

Quelle: Kleine Zeitung (Zugriff: 07.11.2017) Screenshot/Dokument: Kleine Zeitung

Quelle: Mein Bezirk (Zugriff: 05.11.2017)

Quelle: Regio WIki (Zugriff: 05.11.2017)

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

Stadtrat von Villach

Quelle: Parlament (Zugriff: 30.06.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-06-30_1401.jpg

Quelle: Kleine Zeitung (Zugriff: 07.11.2017) Screenshot/Dokument: Kleine Zeitung

Quelle: Mein Bezirk (Zugriff: 05.11.2017)

Quelle: Regio WIki (Zugriff: 05.11.2017)

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

09.11.2017 - 22.10.2019
Abgeordneter zum Nationalrat, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Die Presse (Zugriff: 07.11.2017)

09.11.2017 - 22.10.2019
Abgeordneter zum Nationalrat, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Die Presse (Zugriff: 07.11.2017)

2007 - 01.12.2017
Stadtrat von Villach

Zuständig für Tourismus, Verkehrsplanung, Gewerbe, Marktwesen, Veterinär- und Lebensmittelpolizei

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.02.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Kleine Zeitung (Zugriff: 07.11.2017) Screenshot/Dokument: Kleine Zeitung

Quelle: Villach (Zugriff: 07.11.2017)

Stadtrat von Villach

Zuständig für Tourismus, Verkehrsplanung, Gewerbe, Marktwesen, Veterinär- und Lebensmittelpolizei

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.02.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Kleine Zeitung (Zugriff: 07.11.2017) Screenshot/Dokument: Kleine Zeitung

Quelle: Villach (Zugriff: 07.11.2017)

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit 26.01.2018
Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Kärnten
Landesobfrau-Stellvertreter

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.11.2021)

Quelle: ÖAAB Kärnten (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-oeaab-ktn-at-team-2021-11-11-11_31_00.jpg

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.01.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.12.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.03.2018)

Quelle: ÖAAB Kärnten (Zugriff: 06.03.2018) Screenshot/Dokument: ÖAAB Kärnten

Österreichischer Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Kärnten - Landesobfrau-Stellvertreter

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.11.2021)

Quelle: ÖAAB Kärnten (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-oeaab-ktn-at-team-2021-11-11-11_31_00.jpg

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.01.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.12.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.03.2018)

Quelle: ÖAAB Kärnten (Zugriff: 06.03.2018) Screenshot/Dokument: ÖAAB Kärnten

seit 2007
Wirtschaftsbund Kärnten
Landesvorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 26.06.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-2331-2023-06-26-11_00_52.jpg

Quelle: Mail vom 11.11.2021 (Zugriff: 12.11.2021)

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-11-11_7527.jpg

Quelle: WB Kärnten (Zugriff: 09.01.2020) Screenshot/Dokument: WB Kärnten

Quelle: WB Kärnten (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: WB Kärnten

Quelle: WB Kärnten (Zugriff: 05.11.2017)

Wirtschaftsbund Kärnten, Landesvorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 26.06.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-2331-2023-06-26-11_00_52.jpg

Quelle: Mail vom 11.11.2021 (Zugriff: 12.11.2021)

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-11-11_7527.jpg

Quelle: WB Kärnten (Zugriff: 09.01.2020) Screenshot/Dokument: WB Kärnten

Quelle: WB Kärnten (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: WB Kärnten

Quelle: WB Kärnten (Zugriff: 05.11.2017)

seit 31.10.2007
ÖVP Kärnten
Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 26.06.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-2331-2023-06-26-11_00_52.jpg

Quelle: Mail vom 11.11.2021 (Zugriff: 12.11.2021)

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-11-11_7527.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (05.07.2021) (Zugriff: 06.07.2021)

ÖVP Kärnten, Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 26.06.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-2331-2023-06-26-11_00_52.jpg

Quelle: Mail vom 11.11.2021 (Zugriff: 12.11.2021)

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-11-11_7527.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (05.07.2021) (Zugriff: 06.07.2021)

? - ?
Wirtschaftsbund Villach Stadt
Mitglied

Quelle: WB Kärnten (Zugriff: 09.01.2020) Screenshot/Dokument: WB Kärnten

Quelle: WB Kärnten (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: WB Kärnten

Wirtschaftsbund Villach Stadt - Mitglied

Quelle: WB Kärnten (Zugriff: 09.01.2020) Screenshot/Dokument: WB Kärnten

Quelle: WB Kärnten (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: WB Kärnten

31.10.2007 - 30.01.2021
ÖVP Villach
Stadtparteiobmann

Quelle: Offenlegungsliste (05.07.2021) (Zugriff: 06.07.2021)

Quelle: ÖVP Villach (Zugriff: 09.01.2020) Screenshot/Dokument: ÖVP Villach

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Jahrbuch der Politik 2007 (Zugriff: 05.11.2017)

31.10.2007 - 30.01.2021
ÖVP Villach - Stadtparteiobmann

Quelle: Offenlegungsliste (05.07.2021) (Zugriff: 06.07.2021)

Quelle: ÖVP Villach (Zugriff: 09.01.2020) Screenshot/Dokument: ÖVP Villach

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Jahrbuch der Politik 2007 (Zugriff: 05.11.2017)

1999 - 2002
Junge ÖVP (JVP) Kärnten
Landesobmann

Quelle: Regio Wiki (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Regio Wiki

Junge ÖVP (JVP) Kärnten - Landesobmann

Quelle: Regio Wiki (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Regio Wiki

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

21.04.2020 - 23.10.2024
Sportausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.04.2020 - 23.10.2024
Sportausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Schriftführer

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Schriftführer

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

05.01.2024 - 03.07.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

05.01.2024 - 03.07.2024
Untersuchungsausschuss: COFAG-Untersuchungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 20.01.2022
Ausschuss für Familie und Jugend (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 20.01.2022
Ausschuss für Familie und Jugend (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Unterrichtsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Unterrichtsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Verfassungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Verfassungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Tourismusausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Tourismusausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Bauten und Wohnen (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Bauten und Wohnen (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Sportausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Sportausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.07.2019 - 25.09.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

02.07.2019 - 25.09.2019
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Sportausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Sportausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Tourismusausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Tourismusausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Verfassungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Verfassungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Bauten und Wohnen (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Bauten und Wohnen (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Immunitätsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

07.09.2018 - 25.09.2018
Sportausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

07.09.2018 - 25.09.2018
Sportausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Bauten und Wohnen (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Bauten und Wohnen (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

13.12.2017 - 25.09.2018
Verfassungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

13.12.2017 - 25.09.2018
Verfassungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

seit 01/2020
Bereichssprecher Konsumentenschutz
Bereichssprecher Konsumentenschutz
? - ?
Bereichssprecher für Konsumentenschutz

Quelle: Parlament (Zugriff: 09.01.2020) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Bereichssprecher für Konsumentenschutz

Quelle: Parlament (Zugriff: 09.01.2020) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

1997 - 2004
Karl-Franzens-Universität Graz, Rechtswissenschaften
Mag. iur.

Diplomarbeit: "Die Kanadische Kompetenzverteilung und ihre mögliche Bedeutung für die föderalistische Debatte innerhalb der EU"
Hat seinen Titel zurückgelegt.

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-11-11_2361.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.02.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: XING (Zugriff: 07.11.2017) Screenshot/Dokument: XING

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

Quelle: Österreichische Nationalbibliothek (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Österreichische Nationalbibliothek

Karl-Franzens-Universität Graz, Rechtswissenschaften
Mag. iur.

Diplomarbeit: "Die Kanadische Kompetenzverteilung und ihre mögliche Bedeutung für die föderalistische Debatte innerhalb der EU"
Hat seinen Titel zurückgelegt.

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-11-11_2361.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.02.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: XING (Zugriff: 07.11.2017) Screenshot/Dokument: XING

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

Quelle: Österreichische Nationalbibliothek (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Österreichische Nationalbibliothek

? - ?
Universität Pittsburgh, Englisch, USA

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

Universität Pittsburgh, Englisch, USA

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

? - ?
London

Studienaufenthalt

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

London

Studienaufenthalt

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

1996 - 1997
Präsenzdienst, Spittal an der Drau

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.02.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Wirtschaftwählen (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Wirtschaftwählen

Quelle: www.wirtschaftwaehlen.at (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: www.wirtschaftwaehlen.at

Präsenzdienst, Spittal an der Drau

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.02.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Wirtschaftwählen (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Wirtschaftwählen

Quelle: www.wirtschaftwaehlen.at (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: www.wirtschaftwaehlen.at

1995 - 1996
BORG, Klagenfurt
Matura

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.02.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: www.wirtschaftwaehlen.at (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: www.wirtschaftwaehlen.at

BORG, Klagenfurt
Matura

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.02.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: www.wirtschaftwaehlen.at (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: www.wirtschaftwaehlen.at

? - ?
Gymnasium St. Martin, Villach

Quelle: www.wirtschaftwaehlen.at (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: www.wirtschaftwaehlen.at

Gymnasium St. Martin, Villach

Quelle: www.wirtschaftwaehlen.at (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: www.wirtschaftwaehlen.at

1984 - 1988
Volksschule, Völkendorf

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.02.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 07.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

Quelle: www.wirtschaftwaehlen.at (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: www.wirtschaftwaehlen.at

Volksschule, Völkendorf

Quelle: Parlament (Zugriff: 10.02.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 07.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

Quelle: www.wirtschaftwaehlen.at (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: www.wirtschaftwaehlen.at

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit ?

Vermieter

Quelle: Offenlegungsliste 30.06.2024 (Zugriff: 30.06.2024)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit ?

Vermieter

Quelle: Offenlegungsliste 30.06.2024 (Zugriff: 30.06.2024)

seit 08.12.2018
BIK Breitbandinitiative Kärnten GmbH
Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden [484538g]

Tochterfirmen

KBBG KELAG-BIK Breitband GmbH [579828p]
GESELLSCHAFTER 50.00%
OANS Open Access Network Süd GmbH [567612z]
GESELLSCHAFTER 50.00%

Ehrenamtlich

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-11-11_7527.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (30.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 18.12.2018)

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

BIK Breitbandinitiative Kärnten GmbH - Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden [484538g]

Tochterfirmen

KBBG KELAG-BIK Breitband GmbH [579828p]
GESELLSCHAFTER 50.00%
OANS Open Access Network Süd GmbH [567612z]
GESELLSCHAFTER 50.00%

Ehrenamtlich

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-11-11_7527.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (30.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 18.12.2018)

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

seit 09.10.2018
WS-Projektentwicklungs GmbH
Geschäftsführer [499658t]

Ehrenamtlich

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-11-11_7527.jpg

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 18.12.2018)

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.11.2018)

WS-Projektentwicklungs GmbH - Geschäftsführer [499658t]

Ehrenamtlich

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-11-11_7527.jpg

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 18.12.2018)

Quelle: Parlament (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.11.2018)

seit 09.10.2018
WS-Projektentwicklungs GmbH
Gesellschafter [499658t]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 18.12.2018)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.11.2018)

WS-Projektentwicklungs GmbH - Gesellschafter [499658t]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 18.12.2018)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.11.2018)

? - 09.01.2020

Kärntner Wirtschaftsbund; Referent

Quelle: Offenlegungsliste (30.06.2022) (Zugriff: 30.06.2022)

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (30.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Kärntner Wirtschaftsbund; Referent

Quelle: Offenlegungsliste (30.06.2022) (Zugriff: 30.06.2022)

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (30.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

? - 15.09.2018
BERNHARD & PARTNER OG
Unbeschränkt haftender Gesellschafter [283876s]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.10.2018)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.11.2017)

BERNHARD & PARTNER OG - Unbeschränkt haftender Gesellschafter [283876s]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.10.2018)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.11.2017)

2003 - 2004

Kärntner Wirtschaftsbund; Projektmanager

Quelle: xing (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Xing

Quelle: Regio WIki (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Regio WIki

Kärntner Wirtschaftsbund; Projektmanager

Quelle: xing (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Xing

Quelle: Regio WIki (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Regio WIki

? - ?

Österreichischen Kulturforum Washington DC; Praktikum

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

Österreichischen Kulturforum Washington DC; Praktikum

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

? - ?

Infineon; Praktikum

Quelle: xing (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Xing

Quelle: Regio WIki (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Regio WIki

Infineon; Praktikum

Quelle: xing (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Xing

Quelle: Regio WIki (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Regio WIki

? - ?

Prof. Heinisch, Universität Pittsburgh; Projektassistent

Quelle: xing (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Xing

Prof. Heinisch, Universität Pittsburgh; Projektassistent

Quelle: xing (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Xing

? - ?

ÖVP Wien, ÖVP Niederösterreich, Mitarbeiter

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

Quelle: Regio Wiki (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Regio Wiki

ÖVP Wien, ÖVP Niederösterreich, Mitarbeiter

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Persönliche Website

Quelle: Regio Wiki (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Regio Wiki

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2023
von 1.151 bis 4.000 Euro Kategorie 2 (ab 2021) 30.06.2024

selbständig; Vermieter (ab 01.10.2023)

2023
von 1.151 bis 4.000 Euro Kategorie 2 (ab 2021) 30.06.2024

selbständig; Vermieter (ab 01.10.2023)

2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 26.06.2023
2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 26.06.2023
2021
von 1 bis 1.150 Euro Kategorie 1 (ab 2021) (30.06.2022)

Stadt Villach; Gemeinderat (bis 09.04.2021)

2021
von 1 bis 1.150 Euro Kategorie 1 (ab 2021) (30.06.2022)

Stadt Villach; Gemeinderat (bis 09.04.2021)

2020
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (05.07.2021)

Kärntner Wirtschaftsbund; Referent
Stadt Villach; Gemeinderat

2020
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (05.07.2021)

Kärntner Wirtschaftsbund; Referent
Stadt Villach; Gemeinderat

2019
keine gemeldete Einkommenskategorie (30.06.2020)

Muss erst 2020 melden.

2019
keine gemeldete Einkommenskategorie (30.06.2020)

Muss erst 2020 melden.

2018
von 1 bis 1.000 Euro monatlich - Kategorie 1 (Liste 01.07.2019)
Magistrat Villach; Gemeinderat
2018
von 1 bis 1.000 Euro monatlich - Kategorie 1 (Liste 01.07.2019)
Magistrat Villach; Gemeinderat
2017
von 3.501 bis 7.000 Euro monatlich - Kategorie 3 (Liste 29.06.2018)

Magistrat Villach; Stadtrat Villach (bis 05.12.2017) 
Magistrat Villach; Gemeinderat (ab 05.12.2017)

2017
von 3.501 bis 7.000 Euro monatlich - Kategorie 3 (Liste 29.06.2018)

Magistrat Villach; Stadtrat Villach (bis 05.12.2017) 
Magistrat Villach; Gemeinderat (ab 05.12.2017)

Mitgliedschaften

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

seit 07.03.2022
Österreichisch-Slowenische Gesellschaft - Landesgruppe Kärnten (ÖSG - Landesgruppe Kärnten)
Präsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.06.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.04.2022)

Österreichisch-Slowenische Gesellschaft - Landesgruppe Kärnten (ÖSG - Landesgruppe Kärnten) - Präsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.06.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.04.2022)

seit 28.02.2018
FOOD:MOAKT:VILLACH
Obfrau-Stellvertreter

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.06.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.11.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.01.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.12.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.06.2018)

Quelle: Mail vom 14.06.2018 (Zugriff: 14.06.2018)

FOOD:MOAKT:VILLACH - Obfrau-Stellvertreter

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.06.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.11.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.01.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.12.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.06.2018)

Quelle: Mail vom 14.06.2018 (Zugriff: 14.06.2018)

19.06.2014 - 15.06.2020

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.11.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.01.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.12.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.11.2017)

19.06.2014 - 15.06.2020
ISUC-Initiativgruppe Summer University Carinthia- Verein zur Förderung von Wissenschaft und Wirtschaft Kärntens sowie ambitionierter Studenten aus mittel- und osteuropäischen Regionen. kz.ISUC - Kassier

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.11.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.01.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.12.2018)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.11.2017)

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

seit ?

Datenschutzrat; Mitglied

Quelle: BMJ (Zugriff: 26.06.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-bmj-gv-at-themen-Datenschutz-datenschutzrat-mitglieder-html-2023-06-26-11_07_42.png

Quelle: Justizministerium (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.bmj.gv.at_2021-11-11_1631.jpg

Quelle: Justizministerium (Zugriff: 09.07.2020) Screenshot/Dokument: www.justiz.gv.at_2020-07-09_8508.jpg

Datenschutzrat; Mitglied

Quelle: BMJ (Zugriff: 26.06.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-bmj-gv-at-themen-Datenschutz-datenschutzrat-mitglieder-html-2023-06-26-11_07_42.png

Quelle: Justizministerium (Zugriff: 11.11.2021) Screenshot/Dokument: www.bmj.gv.at_2021-11-11_1631.jpg

Quelle: Justizministerium (Zugriff: 09.07.2020) Screenshot/Dokument: www.justiz.gv.at_2020-07-09_8508.jpg

seit ?

Mitglied, K.Ö.St.V. Tauriskia Villach im MKV
Couleurname: Luk

Quelle: Facebook (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Facebook

Mitglied, K.Ö.St.V. Tauriskia Villach im MKV
Couleurname: Luk

Quelle: Facebook (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Facebook

? - ?

Management Club, Mitglied

Quelle: Mail vom 11.11.2021 (Zugriff: 12.11.2021)

Quelle: Xing (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Xing

Quelle: xing (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Xing

Management Club, Mitglied

Quelle: Mail vom 11.11.2021 (Zugriff: 12.11.2021)

Quelle: Xing (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Xing

Quelle: xing (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Xing

? - ?

Quelle: Mail vom 11.11.2021 (Zugriff: 12.11.2021)

Quelle: Xing (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Xing

Quelle: Xing (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Xing

IG Senza Confini Europäisches Forum Alpbach, Mitglied

Quelle: Mail vom 11.11.2021 (Zugriff: 12.11.2021)

Quelle: Xing (Zugriff: 18.12.2018) Screenshot/Dokument: Xing

Quelle: Xing (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Xing

2013

Plattform Zivilgesellschaft Kärnten, Gründungsmitglied

Quelle: Plattform Migration (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Plattform Migration

Quelle: Mein Bezirk (Zugriff: 05.11.2017)

Plattform Zivilgesellschaft Kärnten, Gründungsmitglied

Quelle: Plattform Migration (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: Plattform Migration

Quelle: Mein Bezirk (Zugriff: 05.11.2017)

? - ?

Quelle: Mein Bezirk (Zugriff: 05.11.2017)

Quelle: Regio Wiki (Zugriff: 05.11.2017)

Ökosoziales Forum Kärnten, Mitglied

Quelle: Mein Bezirk (Zugriff: 05.11.2017)

Quelle: Regio Wiki (Zugriff: 05.11.2017)

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

 
04.07.2024

272. Sitzung (04.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Sicherstellung der raschen und kostengünstigen PannenhilfeProtokollAbspielen

 
 
04.07.2024

272. Sitzung (04.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Sicherstellung der raschen und kostengünstigen PannenhilfeProtokollAbspielen

 
12.06.2024

266. Sitzung (12.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Rückkehr entführter ukrainischer KinderProtokollAbspielen

 
 
12.06.2024
 
13.06.2024

268. Sitzung (13.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Cybersicherheitszertifizierungs-Gesetz – CSZGProtokollAbspielen

 
 
13.06.2024
 
12.06.2024

266. Sitzung (12.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Dringlicher Antrag der Abgeordneten Holzleitner, BSc, Kolleginnen und Kollegen betreffend Recht auf analoges Leben in Österreich jetzt schaffen - Förderungen und Leistungen wie Handwerkerbonus oder gute staatliche Zinsen auch für Seniorinnen und SeniorenProtokollAbspielen

 
 
12.06.2024

266. Sitzung (12.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Dringlicher Antrag der Abgeordneten Holzleitner, BSc, Kolleginnen und Kollegen betreffend Recht auf analoges Leben in Österreich jetzt schaffen - Förderungen und Leistungen wie Handwerkerbonus oder gute staatliche Zinsen auch für Seniorinnen und SeniorenProtokollAbspielen

 
15.05.2024

262. Sitzung (15.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

"EU-Wahnsinn stoppen - Festung Europa als Garant für Sicherheit, Wohlstand, Frieden und Freiheit"ProtokollAbspielen

 
 
15.05.2024

262. Sitzung (15.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

"EU-Wahnsinn stoppen - Festung Europa als Garant für Sicherheit, Wohlstand, Frieden und Freiheit"ProtokollAbspielen

 
20.03.2024

255. Sitzung (20.03.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und BürgerinitiativenProtokollAbspielen

 
 
20.03.2024

255. Sitzung (20.03.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Sammelbericht des Ausschusses für Petitionen und BürgerinitiativenProtokollAbspielen

 
20.03.2024

255. Sitzung (20.03.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Stopp der "Shrinkflation" in Österreich und der EUProtokollAbspielen

 
 
20.03.2024

255. Sitzung (20.03.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Stopp der "Shrinkflation" in Österreich und der EUProtokollAbspielen

 
23.11.2023

239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

BFRG und BFG 2024, UG 34 Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Mobilität, UG 43 Klima, Umwelt und EnergieProtokollAbspielen

 
 
23.11.2023

239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

BFRG und BFG 2024, UG 34 Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Mobilität, UG 43 Klima, Umwelt und EnergieProtokollAbspielen

 
15.12.2023

247. Sitzung (15.12.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Eintreten für Ausbaustopp des 2. Blocks und Stilllegung des 1. Blocks des Atomkraftwerkes KrškoProtokollAbspielen

 
 
15.12.2023

247. Sitzung (15.12.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Eintreten für Ausbaustopp des 2. Blocks und Stilllegung des 1. Blocks des Atomkraftwerkes KrškoProtokollAbspielen

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

 
04.07.2024
Sicherstellung der raschen und kostengünstigen Pannenhilfe

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
04.07.2024
Sicherstellung der raschen und kostengünstigen Pannenhilfe

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
04.07.2024
weitere Verbesserung des transeuropäischen Bahnverkehrs

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
04.07.2024
weitere Verbesserung des transeuropäischen Bahnverkehrs

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
20.03.2024
mehr Produktsicherheit im Interesse unserer Konsumentinnen und Konsumenten

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
20.03.2024
mehr Produktsicherheit im Interesse unserer Konsumentinnen und Konsumenten

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
20.03.2024
Prüfung möglicher Maßnahmen gegen potentielle Irreführung im Zusammenhang mit Verpackungsfüllmengen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
20.03.2024
 
13.12.2023
Prüfung eines Maßnahmenpakets gegen problematische Praktiken bei Online-Games

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
13.12.2023
Prüfung eines Maßnahmenpakets gegen problematische Praktiken bei Online-Games

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
18.11.2022
Einführung eines EU-weiten Rechts auf Reparatur

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
18.11.2022
Einführung eines EU-weiten Rechts auf Reparatur

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
18.11.2022
Rechtssicherheit bei der Kreditvergabe an ältere Menschen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
18.11.2022
Rechtssicherheit bei der Kreditvergabe an ältere Menschen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
24.03.2022
Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
24.03.2022
Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Harald Vilimsky beim FPÖ-Neujahrstreffen 2019
Harald Vilimsky, FPÖ
Abgeordneter zum Europäischen Parlament
Portraitfoto von Martina Kaufmann
Martina Kaufmann, MMSc, BA, ÖVP
Abgeordnete zum Steirischen Landtag
Portrait Anna Stürgkh
Anna Stürgkh, BA, MAIS, NEOS
Abgeordnete zum Europäischen Parlament
Foto von Dagmar Engl
Mag.a Dagmar Engl, GRÜNE
Abgeordnete zum Oberösterreichischen Landtag
Foto von Gudrun Kugler
MMag.a Dr.in Gudrun Kugler, MTS, ÖVP
Abgeordnete zum Nationalrat

ACHTUNG, KEIN AKTUELLES DOSSIER!

Peter Weidinger übt derzeit kein in unserer Datenbank erfasstes Mandat aus. Es handelt sich um eine nicht aktualisierte Archivversion.

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo