Alexander Melchior

Foto von Alexander Melchior
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Abgeordneter zum Nationalrat

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
21. Oktober 1981 in Mödling (43 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja (4)
AHS-Matura
IGO Industries; Geschäftsführer
Präsenzdienst
Bund Bundesliste
 

Quelle: Oe24 (Zugriff: 02.02.2021) Screenshot/Dokument: www.oe24.at_2021-02-02_7746.jpg

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 29.11.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-11-29_2822.jpg

 

Quelle: derstandard.at (Zugriff: 03.01.2020) Screenshot/Dokument: derstandard.at

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 24.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

 

Quelle: die neue Volkspartei (Zugriff: 06.08.2019)

 

Quelle: Der Standard (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Der Standard

Adressen und Kontakt

als Abgeordneter
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
E-Mail alexander.melchior@​parlament.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Volksanwaltschaft, Außenpolitik, Sport Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Quelle: Mail vom 14.02.2024 (Zugriff: 14.02.2024)

Alexander Melchior

Abgeordneter zum Nationalrat

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
21. Oktober 1981 in Mödling (43 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja (4)
AHS-Matura
IGO Industries; Geschäftsführer
Präsenzdienst
Bund Bundesliste
 

Quelle: Oe24 (Zugriff: 02.02.2021) Screenshot/Dokument: www.oe24.at_2021-02-02_7746.jpg

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 29.11.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-11-29_2822.jpg

 

Quelle: derstandard.at (Zugriff: 03.01.2020) Screenshot/Dokument: derstandard.at

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 24.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

 

Quelle: die neue Volkspartei (Zugriff: 06.08.2019)

 

Quelle: Der Standard (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Der Standard

Foto von Alexander Melchior
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Adressen und Kontakt

als Abgeordneter
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
E-Mail alexander.melchior@​parlament.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Volksanwaltschaft, Außenpolitik, Sport Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Quelle: Mail vom 14.02.2024 (Zugriff: 14.02.2024)

Zeitleiste

Neue Volkspartei; GeneralsekretärAbgeordneter zum Nationalrat, ÖVPÖVP - Bundesgeschäftsführer
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

23.10.2019 - 24.10.2024
Abgeordneter zum Nationalrat, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

23.10.2019 - 24.10.2024
Abgeordneter zum Nationalrat, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit 2019
ÖVP Baden
Bezirksvorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 13.02.2024)

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-22_2273.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-22_6601.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (27.01.2021) (Zugriff: 02.02.2021)

ÖVP Baden, Bezirksvorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 13.02.2024)

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-22_2273.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-22_6601.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (27.01.2021) (Zugriff: 02.02.2021)

22.05.2017 - 03.01.2020
ÖVP
Bundesgeschäftsführer

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Quelle: derStandard.at (Zugriff: 03.01.2020) Screenshot/Dokument: derstandard.at

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

Quelle: Wiener Zeitung (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Wiener Zeitung

22.05.2017 - 03.01.2020
ÖVP - Bundesgeschäftsführer

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Quelle: derStandard.at (Zugriff: 03.01.2020) Screenshot/Dokument: derstandard.at

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

Quelle: Wiener Zeitung (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Wiener Zeitung

22.07.2010 - 2013
Junge ÖVP (JVP)
Generalsekretär

Siehe auch Berufliche Tätigkeiten.

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

Quelle: JVP (Zugriff: 06.08.2019)

Junge ÖVP (JVP) - Generalsekretär

Siehe auch Berufliche Tätigkeiten.

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

Quelle: JVP (Zugriff: 06.08.2019)

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

21.01.2022 - 23.10.2024
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.01.2022 - 23.10.2024
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Unterrichtsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Unterrichtsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Sportausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Sportausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Familie und Jugend (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Familie und Jugend (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 20.01.2022
Verfassungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 20.01.2022
Verfassungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

01/2020 - 12/2021
Bereichssprecher Medien

Quelle: Mail vom 03.11.2022 (Zugriff: 07.11.2022)

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2022-09-22-11_35_28.png

Quelle: Parlament; Klubsprecher (Zugriff: 02.02.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2021-02-02-10_20_15.png

Quelle: Parlament (Zugriff: 14.01.2020) Screenshot/Dokument: Parlament

Bereichssprecher Medien

Quelle: Mail vom 03.11.2022 (Zugriff: 07.11.2022)

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2022-09-22-11_35_28.png

Quelle: Parlament; Klubsprecher (Zugriff: 02.02.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2021-02-02-10_20_15.png

Quelle: Parlament (Zugriff: 14.01.2020) Screenshot/Dokument: Parlament

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

? - ?
Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschaftswissenschaften

Quelle: Der Standard (Zugriff: 19.08.2019) Screenshot/Dokument: Der Standard

Quelle: JVP (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: JVP

Wirtschaftsuniversität Wien, Wirtschaftswissenschaften

Quelle: Der Standard (Zugriff: 19.08.2019) Screenshot/Dokument: Der Standard

Quelle: JVP (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: JVP

? - ?
Präsenzdienst

Quelle: derstandard.at (Zugriff: 20.08.2019) Screenshot/Dokument: Der Standard

Präsenzdienst

Quelle: derstandard.at (Zugriff: 20.08.2019) Screenshot/Dokument: Der Standard

1992 - 2000
Gymnasium Biondekgasse, Baden
Matura

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

Gymnasium Biondekgasse, Baden
Matura

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

1988 - 1992
Volksschule, Sooß

Quelle: Parlament; Persönliche Seite (Zugriff: 02.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-02_9084.jpg

Volksschule, Sooß

Quelle: Parlament; Persönliche Seite (Zugriff: 02.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-02_9084.jpg

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

seit 06.05.2023
IGO Innovation GmbH
Geschäftsführer [489135t]

Quelle: Offenlegungsliste 30.06.2024 (Zugriff: 30.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 13.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5625-2024-02-13-11_09_26.jpg

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 13.02.2024)

IGO Innovation GmbH - Geschäftsführer [489135t]

Quelle: Offenlegungsliste 30.06.2024 (Zugriff: 30.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 13.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5625-2024-02-13-11_09_26.jpg

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 13.02.2024)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 01.03.2022

Mitarbeiter von IGO Industries; Zuständig für interne Kommunikation und Organisation.

Quelle: Offenlegungsliste 30.06.2024 (Zugriff: 30.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 13.02.2024)

Quelle: Offenlegungsliste 30.06.2023 (Zugriff: 30.06.2023)

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-22_2273.jpg

Quelle: krone.at (Zugriff: 15.02.2022) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2022-02-15 um 13.53.31.png

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 01.03.2022

Mitarbeiter von IGO Industries; Zuständig für interne Kommunikation und Organisation.

Quelle: Offenlegungsliste 30.06.2024 (Zugriff: 30.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 13.02.2024)

Quelle: Offenlegungsliste 30.06.2023 (Zugriff: 30.06.2023)

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-22_2273.jpg

Quelle: krone.at (Zugriff: 15.02.2022) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2022-02-15 um 13.53.31.png

27.06.2022 - 10.08.2023

BC Capital AG, Lachen (CH); Verwaltungsrat
Laut Offenlegungsliste (13.02.2024) ehrenamtlich!

27.06.2022 - 10.08.2023

BC Capital AG, Lachen (CH); Verwaltungsrat
Laut Offenlegungsliste (13.02.2024) ehrenamtlich!

03.01.2020 - 31.12.2021

Neue Volkspartei; Generalsekretär

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 05.01.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-01-05_5251.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (05.07.2021) (Zugriff: 05.07.2021)

03.01.2020 - 31.12.2021

Neue Volkspartei; Generalsekretär

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 05.01.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-01-05_5251.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (05.07.2021) (Zugriff: 05.07.2021)

05.03.2020 - 30.07.2020

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.08.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.04.2020)

05.03.2020 - 30.07.2020
Seminarhotel "Springer Schlößl" Betriebsgesellschaft mbH - Mitglied des Aufsichtsrates [085734f]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.08.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.04.2020)

2013 - 22.05.2017

Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA); Kabinettschef-Stellvertreter

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

Quelle: Wiener Zeitung (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Wiener Zeitung

Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA); Kabinettschef-Stellvertreter

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

Quelle: Wiener Zeitung (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Wiener Zeitung

26.05.2011 - 23.01.2014

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.08.2019)

26.05.2011 - 23.01.2014
Seminarhotel "Springer Schlößl" Betriebsgesellschaft mbH - Mitglied des Aufsichtsrates [085734f]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.08.2019)

2010 - 2013

Generalsekretär der Jungen ÖVP

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 19.08.2019)

Generalsekretär der Jungen ÖVP

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 19.08.2019)

2000 - 2010

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik; Öffentlichkeitsarbeit und Projektentwicklung

Quelle: JVP (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: JVP

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik; Öffentlichkeitsarbeit und Projektentwicklung

Quelle: JVP (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: JVP

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2023
über 12.000 Euro Kategorie 5 (ab 2021) 30.06.2024

IGO Industries; Angestellter

2023
über 12.000 Euro Kategorie 5 (ab 2021) 30.06.2024

IGO Industries; Angestellter

2022
über 12.000 Euro Kategorie 5 (ab 2021) 30.06.2023

IGO Industries; Angestellter (ab 01.03.2022)

2022
über 12.000 Euro Kategorie 5 (ab 2021) 30.06.2023

IGO Industries; Angestellter (ab 01.03.2022)

2021
von 8.001 bis 12.000 Euro Kategorie 4 (ab 2021) (30.06.2022)

Neue Volkspartei; Generalsekretär

2021
von 8.001 bis 12.000 Euro Kategorie 4 (ab 2021) (30.06.2022)

Neue Volkspartei; Generalsekretär

2020
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (05.07.2021)

ÖVP; Bundesgeschäftsführer (bis 02.01.2020)
Neue Volkspartei; Generalsekretär (ab 03.01.2020)

2020
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (05.07.2021)

ÖVP; Bundesgeschäftsführer (bis 02.01.2020)
Neue Volkspartei; Generalsekretär (ab 03.01.2020)

2019
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (29.06.2020)

ÖVP; Bundesgeschäftsführer

2019
von 7.001 bis 10.000 Euro monatlich - Kategorie 4 (29.06.2020)

ÖVP; Bundesgeschäftsführer

Mitgliedschaften

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

? - 15.12.2021
"Club35 Niederösterreich" - Verein für Politik und Zukunft
Vizepräsident

Nicht im Vereinsregister eingetragen

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-22_2273.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (27.01.2021) (Zugriff: 02.02.2021)

"Club35 Niederösterreich" - Verein für Politik und Zukunft - Vizepräsident

Nicht im Vereinsregister eingetragen

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-22_2273.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (27.01.2021) (Zugriff: 02.02.2021)

27.07.2013 - 23.04.2016
Initiative Pro Mitteleuropa bzw. Middleeuropean Initiative bzw. IPM - International abgekürzt IPM
Vorstand - Weiteres Mitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.08.2019)

27.07.2013 - 23.04.2016
Initiative Pro Mitteleuropa bzw. Middleeuropean Initiative bzw. IPM - International abgekürzt IPM, Vorstand - Weiteres Mitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.08.2019)

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

? - 08.03.2023

FK Austria Wien; Mitglied des Verwaltungsrats

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 13.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5625-2024-02-13-11_09_26.jpg

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-22_2273.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (27.01.2021) (Zugriff: 02.02.2021)

Quelle: FK Austria Wien (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: FK Austria Wien

FK Austria Wien; Mitglied des Verwaltungsrats

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 13.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5625-2024-02-13-11_09_26.jpg

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-09-22_2273.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (27.01.2021) (Zugriff: 02.02.2021)

Quelle: FK Austria Wien (Zugriff: 06.08.2019) Screenshot/Dokument: FK Austria Wien

? - ?

Bundeswahlbehörde; Beisitzer

Quelle: BMI (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2022-09-22_8170.jpg

Quelle: BMI (Zugriff: 02.02.2021) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2021-02-02_9069.jpg

Quelle: BMI (Zugriff: 17.07.2020) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2020-07-17_6136.jpg

Bundeswahlbehörde; Beisitzer

Quelle: BMI (Zugriff: 22.09.2022) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2022-09-22_8170.jpg

Quelle: BMI (Zugriff: 02.02.2021) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2021-02-02_9069.jpg

Quelle: BMI (Zugriff: 17.07.2020) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2020-07-17_6136.jpg

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

 
24.11.2023

241. Sitzung (24.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Doppelstaatsbürgerschaft für SüdtirolerProtokollAbspielen

 
 
24.11.2023
 
23.11.2023

239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

BFRG und BFG 2024, UG 01-06 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und SportProtokollAbspielen

 
 
23.11.2023

239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

BFRG und BFG 2024, UG 01-06 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und SportProtokollAbspielen

 
05.07.2023

222. Sitzung (05.07.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Unternehmens-Energiekostenzuschussgesetz – UEZGProtokollAbspielen

 
 
05.07.2023
 
24.05.2023

213. Sitzung (24.05.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Sofortige Einstellung der bewaffneten Auseinandersetzung im SudanProtokollAbspielen

 
 
24.05.2023

213. Sitzung (24.05.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Sofortige Einstellung der bewaffneten Auseinandersetzung im SudanProtokollAbspielen

 
14.06.2023

219. Sitzung (14.06.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

46. Bericht der Volksanwaltschaft (1. Jänner bis 31. Dezember 2022)ProtokollAbspielen

 
 
14.06.2023

219. Sitzung (14.06.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

46. Bericht der Volksanwaltschaft (1. Jänner bis 31. Dezember 2022)ProtokollAbspielen

 
27.04.2023

209. Sitzung (27.04.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Erarbeitung eines gesetzlichen Rahmens für Berufsgruppen im SportProtokollAbspielen

 
 
27.04.2023

209. Sitzung (27.04.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Erarbeitung eines gesetzlichen Rahmens für Berufsgruppen im SportProtokollAbspielen

 
30.03.2023

207. Sitzung (30.03.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Rahmenabkommen über Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Regierung Malaysias andererseitsProtokollAbspielen

 
 
30.03.2023

207. Sitzung (30.03.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Rahmenabkommen über Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Regierung Malaysias andererseitsProtokollAbspielen

 
31.01.2023

195. Sitzung (31.01.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Einführung eines nationalen Gedenktages zum Gedenken an die während des Nationalsozialismus ermordeten Roma und Romnja, Sinti und SintizzeProtokollAbspielen

 
 
31.01.2023

195. Sitzung (31.01.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Einführung eines nationalen Gedenktages zum Gedenken an die während des Nationalsozialismus ermordeten Roma und Romnja, Sinti und SintizzeProtokollAbspielen

 
17.11.2022

183. Sitzung (17.11.2022) des Nationalrats der XXVII GP.

Bundesfinanzrahmengesetz 2023 bis 2026 – BFRG 2023-2026ProtokollAbspielen

 
 
17.11.2022

183. Sitzung (17.11.2022) des Nationalrats der XXVII GP.

Bundesfinanzrahmengesetz 2023 bis 2026 – BFRG 2023-2026ProtokollAbspielen

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Foto von Dominik Mainusch
Mag. Dominik Mainusch, ÖVP
Erster Vizepräsident des Tiroler Landtages
Iris Zangerl-Walser, ÖVP
Abgeordnete zum Tiroler Landtag
Foto von Friedrich Ofenauer
Mag. Friedrich Ofenauer, ÖVP
Abgeordneter zum Nationalrat
Hannes Költringer, FPÖ
Abgeordneter zum Salzburger Landtag; Ordner
Portrait Marie-Christine Giuliani
Mag.a Marie-Christine Giuliani, BA, FPÖ
Abgeordnete zum Nationalrat

ACHTUNG, KEIN AKTUELLES DOSSIER!

Alexander Melchior übt derzeit kein in unserer Datenbank erfasstes Mandat aus. Es handelt sich um eine nicht aktualisierte Archivversion.

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo