Mag. Hannes Amesbauer, BA

Portraitfoto Hannes Amesbauer
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Logo Freiheitliche Partei Österreichs Freiheitliche Partei Österreichs

Landesrat in der Steiermark

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
18. April 1981 in Bruck an der Mur (43 Jahre)
ledig
ja
Master oder Äquivalent
Präsenzdienst
 
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

 

Quelle: Facebook (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Facebook

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Mail 24.08.2017 (Zugriff: 15.09.2017)

 

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

 

Quelle: steirischer Landtag (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: steirischer Landtag

 

Quelle: Kleine Zeitung (Zugriff: 29.08.2017) Screenshot/Dokument: Kleine Zeitung

 

Quelle: FPÖ Zeitschrift (Zugriff: 29.08.2017) Screenshot/Dokument: FPÖ Zeitschrift

Arbeitsschwerpunkte

Soziales, Asyl und Migration, Umwelt, Natur- und Tierschutz, Raumordnung Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Quelle: ORF.at (Zugriff: 18.12.2024) Screenshot/Dokument: steiermark.orf.at_2024-12-18_5467.jpg

Netzwerke der Politik

Burschenschaften et al. Icon für Netzwerke der Politik

Mag. Hannes Amesbauer, BA

Landesrat in der Steiermark

Logo Freiheitliche Partei Österreichs Freiheitliche Partei Österreichs

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
18. April 1981 in Bruck an der Mur (43 Jahre)
ledig
ja
Master oder Äquivalent
Präsenzdienst
 
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

 

Quelle: Facebook (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Facebook

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Mail 24.08.2017 (Zugriff: 15.09.2017)

 

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

 

Quelle: steirischer Landtag (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: steirischer Landtag

 

Quelle: Kleine Zeitung (Zugriff: 29.08.2017) Screenshot/Dokument: Kleine Zeitung

 

Quelle: FPÖ Zeitschrift (Zugriff: 29.08.2017) Screenshot/Dokument: FPÖ Zeitschrift

Portraitfoto Hannes Amesbauer
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Arbeitsschwerpunkte

Soziales, Asyl und Migration, Umwelt, Natur- und Tierschutz, Raumordnung Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Quelle: ORF.at (Zugriff: 18.12.2024) Screenshot/Dokument: steiermark.orf.at_2024-12-18_5467.jpg

Netzwerke der Politik

Burschenschaften et al. Icon für Netzwerke der Politik

Zeitleiste

Landesrat von Steiermark, FPÖAbgeordneter zum Nationalrat, FPÖVizebürgermeister von Neuberg an der MürzAbgeordneter zum Landtag von Steiermark, FPÖ
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

seit 18.12.2024
Landesrat von Steiermark, FPÖ

Quelle: ORF.at (Zugriff: 18.12.2024) Screenshot/Dokument: steiermark.orf.at_2024-12-18_5467.jpg

Landesrat von Steiermark, FPÖ

Quelle: ORF.at (Zugriff: 18.12.2024) Screenshot/Dokument: steiermark.orf.at_2024-12-18_5467.jpg

09.11.2017 - 17.12.2024
Abgeordneter zum Nationalrat, FPÖ

Quelle: ORF.at (Zugriff: 18.12.2024) Screenshot/Dokument: steiermark.orf.at_2024-12-18_5467.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: FPÖ (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: FPÖ

09.11.2017 - 17.12.2024
Abgeordneter zum Nationalrat, FPÖ

Quelle: ORF.at (Zugriff: 18.12.2024) Screenshot/Dokument: steiermark.orf.at_2024-12-18_5467.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: FPÖ (Zugriff: 05.11.2017) Screenshot/Dokument: FPÖ

2015 - 24.07.2020
Vizebürgermeister von Neuberg an der Mürz

Quelle: Offenlegungsliste (05.07.2021) (Zugriff: 05.07.2021)

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_5724.jpg

Quelle: Neuberg an der Mürz (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Neuberg an der Mürz

Quelle: Neuberg an der Mürz (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Neuberg an der Mürz

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

Vizebürgermeister von Neuberg an der Mürz

Quelle: Offenlegungsliste (05.07.2021) (Zugriff: 05.07.2021)

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_5724.jpg

Quelle: Neuberg an der Mürz (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Neuberg an der Mürz

Quelle: Neuberg an der Mürz (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Neuberg an der Mürz

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

21.10.2010 - 08.11.2017
Abgeordneter zum Landtag von Steiermark, FPÖ

Quelle: Protokoll Steirischer Landtag (Zugriff: 04.09.2017)

21.10.2010 - 08.11.2017
Abgeordneter zum Landtag von Steiermark, FPÖ

Quelle: Protokoll Steirischer Landtag (Zugriff: 04.09.2017)

2010 - 2015
Mitglied des Gemeinderates von Neuberg an der Mürz, FPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Mitglied des Gemeinderates von Neuberg an der Mürz, FPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit 04.02.2017
FPÖ
Bundesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-51879-2023-10-09-14_18_26.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 23.03.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-03-23_5298.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

FPÖ, Bundesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-51879-2023-10-09-14_18_26.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 23.03.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-03-23_5298.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

seit 2015
FPÖ Steiermark
Stellvertretender Landesparteiobmann

Und: Mitglied des Landesparteipräsidiums; laut Parlament seit 2016

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-51879-2023-10-09-14_18_26.jpg

Quelle: FPÖ Steiermarkl (Zugriff: 14.05.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-fpoe-stmk-at-blog-detail-mario-kunasek-eindrucksvoll-als-landesparteiobmann-bestaetigt-2022-05-14-16_41_52.jpg

Quelle: FPÖ Steiermark (Zugriff: 14.05.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-fpoe-stmk-at-blog-detail-mario-kunasek-eindrucksvoll-als-landesparteiobmann-bestaetigt-2022-05-14-16_41_52.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 23.03.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-03-23_5298.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: FPÖ Steiermark (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: FPÖ Steiermark

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

FPÖ Steiermark - Stellvertretender Landesparteiobmann

Und: Mitglied des Landesparteipräsidiums; laut Parlament seit 2016

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-51879-2023-10-09-14_18_26.jpg

Quelle: FPÖ Steiermarkl (Zugriff: 14.05.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-fpoe-stmk-at-blog-detail-mario-kunasek-eindrucksvoll-als-landesparteiobmann-bestaetigt-2022-05-14-16_41_52.jpg

Quelle: FPÖ Steiermark (Zugriff: 14.05.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-fpoe-stmk-at-blog-detail-mario-kunasek-eindrucksvoll-als-landesparteiobmann-bestaetigt-2022-05-14-16_41_52.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 23.03.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-03-23_5298.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: FPÖ Steiermark (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: FPÖ Steiermark

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

seit 25.03.2013
FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
Bezirksparteiobmann

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-51879-2023-10-09-14_18_26.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 23.03.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-03-23_5298.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: FPÖ Steiermark (Zugriff: 04.09.2017)

FPÖ Bruck-Mürzzuschlag - Bezirksparteiobmann

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-51879-2023-10-09-14_18_26.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 23.03.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-03-23_5298.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: FPÖ Steiermark (Zugriff: 04.09.2017)

seit ?
FPÖ Neuberg an der Mürz
Ortsparteiobmann

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-51879-2023-10-09-14_18_26.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 23.03.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-03-23_5298.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Offenlegung des Steirischen Landtages (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: Offenlegung des Steirischen Landtages

FPÖ Neuberg an der Mürz - Ortsparteiobmann

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-51879-2023-10-09-14_18_26.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 23.03.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-03-23_5298.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Offenlegung des Steirischen Landtages (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: Offenlegung des Steirischen Landtages

2002 - ?

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) - Mitglied

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

23.10.2019 - 12/2024
Freiheitlicher Parlamentsklub
Klubobmann-Stellvertreter
Freiheitlicher Parlamentsklub - Klubobmann-Stellvertreter
? - 08.11.2017
Landtagsklub der FPÖ Steiermark
Klubobmann-Stellvertreter

Quelle: Landtag Steiermark (Zugriff: 04.09.2017)

Landtagsklub der FPÖ Steiermark - Klubobmann-Stellvertreter

Quelle: Landtag Steiermark (Zugriff: 04.09.2017)

2014 - 2015

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

Landtagsklub der FPÖ Steiermark - Klubobmann

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

19.04.2009 - 07.09.2013

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.09.2017)

19.04.2009 - 07.09.2013
Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) Steiermark - Landesobmann

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.09.2017)

2009 - 25.03.2013
FPÖ Mürzzuschlag
Bezirksparteiobmann

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: FPÖ Steiermark (Zugriff: 04.09.2017)

FPÖ Mürzzuschlag - Bezirksparteiobmann

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: FPÖ Steiermark (Zugriff: 04.09.2017)

12.09.2009 - 24.03.2012

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.09.2017)

12.09.2009 - 24.03.2012
Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) - Bundesobmann-Stv.

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.09.2017)

? - ?
Ring Freiheitlicher Studenten (RFS)
Bundesgeschäftsführer

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.09.2017)

Ring Freiheitlicher Studenten (RFS) - Bundesgeschäftsführer

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.09.2017)

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

24.10.2024 - 18.12.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

24.10.2024 - 18.12.2024
Ständiger Unterausschuss des Budgetausschusses (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

24.10.2024 - 18.12.2024
Hauptausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

24.10.2024 - 18.12.2024
Hauptausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

24.10.2024 - 18.12.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

24.10.2024 - 18.12.2024
Ständiger Unterausschuss des Hauptausschusses (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

24.10.2024 - 18.12.2024
Budgetausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

24.10.2024 - 18.12.2024
Budgetausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.11.2023 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.11.2023 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

18.11.2022 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

18.11.2022 - 23.10.2024
Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.12.2021 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

09.12.2021 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Unterrichtsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Unterrichtsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Verkehrsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Verkehrsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Kulturausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Kulturausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss des Ausschusses für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat)
Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Sportausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Sportausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Tourismusausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Tourismusausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Verkehrsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Verkehrsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Unterrichtsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Unterrichtsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Verkehrsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Verkehrsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Sportausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Sportausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Unterrichtsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Unterrichtsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Tourismusausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Tourismusausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

08.02.2018 - 25.09.2018
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

08.02.2018 - 25.09.2018
Ausschuss für Arbeit und Soziales (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Tourismusausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Tourismusausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Konsumentenschutz (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Sportausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Sportausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Unterrichtsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Unterrichtsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Verkehrsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Verkehrsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Rechnungshofausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Rechnungshofausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 07.02.2018
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 07.02.2018
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 07.02.2018
Gesundheitsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

21.12.2017 - 07.02.2018
Gesundheitsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 20.02.2025)

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

? - 2019
Universität Wien, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Mag. phil.

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

Universität Wien, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Mag. phil.

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_1561.jpg

? - 2011
Universität Wien, Politikwissenschaft
BA

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

Universität Wien, Politikwissenschaft
BA

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

? - ?
Präsenzdienst

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Präsenzdienst

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

? - ?
Berufsreifeprüfung, Wien

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Berufsreifeprüfung, Wien

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

? - ?
Lehre, Steinmetz

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

Lehre, Steinmetz

Quelle: meinbezirk.at (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: meinbezirk.at

? - ?
Polytechnischer Lehrgang, Mürzzuschlag

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Polytechnischer Lehrgang, Mürzzuschlag

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

? - ?
Hauptschule, Neuberg an der Mürz

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Hauptschule, Neuberg an der Mürz

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

? - ?
Volksschule, Neuberg an der Mürz

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Volksschule, Neuberg an der Mürz

Quelle: Parlament (Zugriff: 15.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

seit 2011

Vertragsbediensteter des Landes Steiermark; 

2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023: Außerdienststellung

Quelle: Ausserdienststellungen 2023 (Zugriff: 09.09.2024)

Quelle: Öffentlich Bedienstete; Parlament (Zugriff: 07.09.2023)

Quelle: Liste öffentlich Bediensteter; Parlament (Zugriff: 23.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-NR-OEFFBED-2022-03-23-12_03_46.png

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_8724.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 19.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Vertragsbediensteter des Landes Steiermark; 

2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023: Außerdienststellung

Quelle: Ausserdienststellungen 2023 (Zugriff: 09.09.2024)

Quelle: Öffentlich Bedienstete; Parlament (Zugriff: 07.09.2023)

Quelle: Liste öffentlich Bediensteter; Parlament (Zugriff: 23.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-NR-OEFFBED-2022-03-23-12_03_46.png

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_8724.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 19.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2023
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 24.06.2024
2023
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 24.06.2024
2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 27.06.2023
2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 27.06.2023
2021
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (27.06.2022)
2021
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (27.06.2022)
2020
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (05.07.2021)

Marktgemeinde Neuberg an der Mürz; Vizebürgermeister (bis 24.07.2020)

2020
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (05.07.2021)

Marktgemeinde Neuberg an der Mürz; Vizebürgermeister (bis 24.07.2020)

2019
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (29.06.2020)

Marktgemeinde Neuberg an der Mürz; Vizebürgermeister

2019
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (29.06.2020)

Marktgemeinde Neuberg an der Mürz; Vizebürgermeister

2018
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 01.07.2019)
Marktgemeinde Neuberg an der Mürz; Vizebürgermeister
2018
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 01.07.2019)
Marktgemeinde Neuberg an der Mürz; Vizebürgermeister
2017
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 10.12.2017)
Marktgemeinde Neuberg an der Mürz; Vizebürgermeister
2017
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (Liste 10.12.2017)
Marktgemeinde Neuberg an der Mürz; Vizebürgermeister

Mitgliedschaften

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

30.06.2018 - 30.07.2021
Young People Club Neuberg (kurz: YPCN)
Schriftführer Stellvertreter

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.10.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.07.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.11.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.02.2019)

30.06.2018 - 30.07.2021
Young People Club Neuberg (kurz: YPCN) - Schriftführer Stellvertreter

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.10.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.07.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 04.11.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.02.2019)

? - 30.06.2018
Young People Club Neuberg (kurz: YPCN)
Obmann-Stellvertreter

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.02.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.09.2017)

Young People Club Neuberg (kurz: YPCN) - Obmann-Stellvertreter

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 11.02.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.09.2017)

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

seit ?

Wehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Krampen

Quelle: Offenlegungsliste 18.12.2024 (Zugriff: 18.12.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-51879-2023-10-09-14_18_26.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 23.03.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-03-23_5298.jpg

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_5724.jpg

Quelle: Offenlegungsliste Nationalrat (Liste 22.10.2019) (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Offenlegungsliste Nationalrat (Liste 22.10.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Offenlegung des Steirischen Landtages (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: Offenlegung des Steirischen Landtages

Wehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Krampen

Quelle: Offenlegungsliste 18.12.2024 (Zugriff: 18.12.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-51879-2023-10-09-14_18_26.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 23.03.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-03-23_5298.jpg

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-07_5724.jpg

Quelle: Offenlegungsliste Nationalrat (Liste 22.10.2019) (Zugriff: 04.11.2019) Screenshot/Dokument: Offenlegungsliste Nationalrat (Liste 22.10.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Offenlegung des Steirischen Landtages (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: Offenlegung des Steirischen Landtages

seit ?

Mitglied, Akademische Burschenschaft aB! Oberösterreicher Germanen in Wien (DB, WKR)

Quelle: Wiener Zeitung (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.wienerzeitung.at_2020-07-07_4443.jpg

Quelle: Mail vom 5.12.2017 (Zugriff: 05.12.2017)

Quelle: Obergermanen (Zugriff: 08.11.2017) Screenshot/Dokument: Obergermanen

Quelle: Forschungsgruppe FIPU (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: Forschungsgruppe FIPU

Quelle: DÖW (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: DÖW

Mitglied, Akademische Burschenschaft aB! Oberösterreicher Germanen in Wien (DB, WKR)

Quelle: Wiener Zeitung (Zugriff: 07.07.2020) Screenshot/Dokument: www.wienerzeitung.at_2020-07-07_4443.jpg

Quelle: Mail vom 5.12.2017 (Zugriff: 05.12.2017)

Quelle: Obergermanen (Zugriff: 08.11.2017) Screenshot/Dokument: Obergermanen

Quelle: Forschungsgruppe FIPU (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: Forschungsgruppe FIPU

Quelle: DÖW (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: DÖW

? - ?

Autor der Zeitschrift "Die Aula"

Quelle: DerStandard (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: DerStandard

Quelle: DÖW (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: DÖW

Autor der Zeitschrift "Die Aula"

Quelle: DerStandard (Zugriff: 11.02.2019) Screenshot/Dokument: DerStandard

Quelle: DÖW (Zugriff: 04.09.2017) Screenshot/Dokument: DÖW

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

 
18.09.2024

276. Sitzung (18.09.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Entwicklungen und Maßnahmen betreffend die Hochwassersituation in ÖsterreichProtokollAbspielen

 
 
18.09.2024

276. Sitzung (18.09.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Erklärungen des Bundeskanzlers und des Vizekanzlers anlässlich der Entwicklungen und Maßnahmen betreffend die Hochwassersituation in ÖsterreichProtokollAbspielen

 
 
 
05.07.2024
 
03.07.2024

270. Sitzung (03.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2024, Telekommunikationsgesetz 2021 und Gesundheitstelematikgesetz 2012ProtokollAbspielen

 
 
03.07.2024

270. Sitzung (03.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2024, Telekommunikationsgesetz 2021 und Gesundheitstelematikgesetz 2012ProtokollAbspielen

 
13.06.2024

268. Sitzung (13.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

"Kurze Debatte über Fristsetzungsantrag zum Antrag 3084/A(E) der Abg. Amesbauer, K&K"ProtokollAbspielen

 
 
13.06.2024

268. Sitzung (13.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

"Kurze Debatte über Fristsetzungsantrag zum Antrag 3084/A(E) der Abg. Amesbauer, K&K"ProtokollAbspielen

 
12.06.2024

266. Sitzung (12.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

"Sicherheit statt importierter Gewalt – für eine sofortige Senkung der Strafmündigkeit und ein Ende multikultureller Konflikte in Österreich"ProtokollAbspielen

 
 
12.06.2024

266. Sitzung (12.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

"Sicherheit statt importierter Gewalt – für eine sofortige Senkung der Strafmündigkeit und ein Ende multikultureller Konflikte in Österreich"ProtokollAbspielen

 
17.04.2024

259. Sitzung (17.04.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Dringlicher Antrag der Abg. Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Abschaffung der ORF-Zwangssteuer!"ProtokollAbspielen

 
 
17.04.2024

259. Sitzung (17.04.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Dringlicher Antrag der Abg. Belakowitsch, Kolleginnen und Kollegen betreffend "Abschaffung der ORF-Zwangssteuer!"ProtokollAbspielen

 
17.04.2024

259. Sitzung (17.04.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

"Der neue Staatsschutz sorgt für die Sicherheit unseres Landes."ProtokollAbspielen

 
 
17.04.2024

259. Sitzung (17.04.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

"Der neue Staatsschutz sorgt für die Sicherheit unseres Landes."ProtokollAbspielen

 
21.03.2024

257. Sitzung (21.03.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Strafprozeßordnung 1975, Jugendgerichtsgesetz 1988, Finanzstrafgesetz und Verwaltungsstrafgesetz 1991ProtokollAbspielen

 
 
21.03.2024

257. Sitzung (21.03.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Strafprozeßordnung 1975, Jugendgerichtsgesetz 1988, Finanzstrafgesetz und Verwaltungsstrafgesetz 1991ProtokollAbspielen

 
20.03.2024

255. Sitzung (20.03.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Kurze Debatte über schriftliche Anfragebeantwortung 16844/AB durch den BM für Inneres der schriftl. Anfrage 17386/J der Abg. Schnedlitz, K&KProtokollAbspielen

 
 
20.03.2024

255. Sitzung (20.03.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Kurze Debatte über schriftliche Anfragebeantwortung 16844/AB durch den BM für Inneres der schriftl. Anfrage 17386/J der Abg. Schnedlitz, K&KProtokollAbspielen

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

 
 
18.09.2024
 
18.09.2024
Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
18.09.2024
Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
19.06.2024
Ablehnung jeder Schengen-Erweiterung ohne effektiven Grenzschutz

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
19.06.2024
Ablehnung jeder Schengen-Erweiterung ohne effektiven Grenzschutz

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
19.06.2024
Abschluss weiterer Rückübernahmeabkommen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
19.06.2024
Abschluss weiterer Rückübernahmeabkommen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
05.06.2024
Sicherheitspolizeigesetz, Änderung

Typ: Selbständiger Antrag, Status: Zugewiesen

 
 
05.06.2024
Sicherheitspolizeigesetz, Änderung

Typ: Selbständiger Antrag, Status: Zugewiesen

 
28.02.2024
Aussetzung der Zulassung von Asylanträgen in Österreich

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
28.02.2024
Aussetzung der Zulassung von Asylanträgen in Österreich

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
28.02.2024
Totalversagen der EU gegen die illegale Masseneinwanderung

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
28.02.2024
Totalversagen der EU gegen die illegale Masseneinwanderung

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
23.11.2023
Transparenzbericht über Ausgaben für die "neue Völkerwanderung" – Kostenwahrheit für die Steuerzahler!

Typ: Unselbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
23.11.2023
 
20.09.2023
Migration ist keine Lösung zum Ausgleich von Geburtenrückgängen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
20.09.2023
Migration ist keine Lösung zum Ausgleich von Geburtenrückgängen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Foto von Barbara Neßler
Barbara Neßler, GRÜNE
Abgeordnete zum Nationalrat
Foto von Stephanie Krisper
Dr.in Stephanie Krisper, NEOS
Abgeordnete zum Nationalrat
Foto von Martin Gruber
Martin Gruber, ÖVP
Stellvertretender Landeshauptmann von Kärnten
Foto von Gabriele Knauseder
Gabriele Knauseder, MSc, SPÖ
Abgeordnete zum Oberösterreichischen Landtag
Foto von Claudia Plakolm
Claudia Plakolm, ÖVP
Staatssekretärin im Bundeskanzleramt und Abgeordnete zum Nationalrat

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo