Mag. Harald Sonderegger

Foto von Harald Sonderegger
Bild:

(c) Mauche

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Präsident des Vorarlberger Landtags

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
19. Februar 1964 in Bludenz (61 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja (3)
Master oder Äquivalent
Landesbediensteter; dienstfrei gestellt
Landtagspräsident
Präsenzdienst
 
 

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 11.11.2019)

 

Quelle: ÖVP Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: ÖVP Vorarlberg

 

Quelle: Landtag Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

 

Quelle: OTS (Zugriff: 01.09.2019) Screenshot/Dokument: OTS

Adressen und Kontakt

Arbeitsschwerpunkte

Europa, Föderalismus, Integration Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Netzwerke der Politik

Christliche Verbindungen Icon für Netzwerke der Politik

Mag. Harald Sonderegger

Präsident des Vorarlberger Landtags

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
19. Februar 1964 in Bludenz (61 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja (3)
Master oder Äquivalent
Landesbediensteter; dienstfrei gestellt
Landtagspräsident
Präsenzdienst
 
 

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 11.11.2019)

 

Quelle: ÖVP Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: ÖVP Vorarlberg

 

Quelle: Landtag Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

 

Quelle: OTS (Zugriff: 01.09.2019) Screenshot/Dokument: OTS

Foto von Harald Sonderegger
Bild:

(c) Mauche

Adressen und Kontakt

Arbeitsschwerpunkte

Europa, Föderalismus, Integration Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Netzwerke der Politik

Christliche Verbindungen Icon für Netzwerke der Politik

Zeitleiste

Präsident des Landtages von Vorarlberg, ÖVPAbgeordneter zum Landtag von Vorarlberg, ÖVP
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

seit 15.10.2014
Präsident des Landtages von Vorarlberg, ÖVP

Quelle: Orf.at (Zugriff: 06.11.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.orf.at_2024-11-06_1269.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

Präsident des Landtages von Vorarlberg, ÖVP

Quelle: Orf.at (Zugriff: 06.11.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.orf.at_2024-11-06_1269.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

seit 15.10.2014
Abgeordneter zum Landtag von Vorarlberg, ÖVP

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

Abgeordneter zum Landtag von Vorarlberg, ÖVP

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

2015 - ?
Ersatzmitglied der Gemeindevertretung von Schlins

Quelle: Mail vom 03.05.2021 (Zugriff: 04.05.2021)

Ersatzmitglied der Gemeindevertretung von Schlins

Quelle: Mail vom 03.05.2021 (Zugriff: 04.05.2021)

08.05.2013 - 15.10.2014
Landesrat von Vorarlberg

Ressorts:
Kultur, Wissenschaft und Studienförderung, Weiterbildung, Archiv- u. Bibliothekswesen, Musikschulen, Hochbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Seilbahnen und Aufzugstechnik

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

08.05.2013 - 15.10.2014
Landesrat von Vorarlberg

Ressorts:
Kultur, Wissenschaft und Studienförderung, Weiterbildung, Archiv- u. Bibliothekswesen, Musikschulen, Hochbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Seilbahnen und Aufzugstechnik

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

01.05.1995 - 07.05.2013
Bürgermeister von Schlins

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

01.05.1995 - 07.05.2013
Bürgermeister von Schlins

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

1995 - 2015
Mitglied der Gemeindevertretung von Schlins, ÖVP

Quelle: Mail vom 03.05.2021 (Zugriff: 04.05.2021)

Quelle: Gemeinde Schlins (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-schlins-at-Politik-Gremien-Gemeindevertretung-2021-05-03-10_45_10.png

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 16.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Mitglied der Gemeindevertretung von Schlins, ÖVP

Quelle: Mail vom 03.05.2021 (Zugriff: 04.05.2021)

Quelle: Gemeinde Schlins (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-schlins-at-Politik-Gremien-Gemeindevertretung-2021-05-03-10_45_10.png

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 16.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit 2019
Landtagsklub der ÖVP Vorarlberg
Bereichssprecher für Europa, Föderalismus, Integration

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Landtagsklub der ÖVP Vorarlberg - Bereichssprecher für Europa, Föderalismus, Integration

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

seit 09/2015
ÖVP Feldkirch
Bezirksparteiobmann

Quelle: Offenlegungsliste 16.04.2024 (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Offenlegungsliste 22.11.2022 (Zugriff: 22.11.2022)

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (03.05.2021) (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

ÖVP Feldkirch - Bezirksparteiobmann

Quelle: Offenlegungsliste 16.04.2024 (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Offenlegungsliste 22.11.2022 (Zugriff: 22.11.2022)

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (03.05.2021) (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

seit 05/2011
ÖVP Vorarlberg
Landesparteipräsidium - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste 16.04.2024 (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Offenlegungsliste 22.11.2022 (Zugriff: 22.11.2022)

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (03.05.2021) (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

ÖVP Vorarlberg, Landesparteipräsidium - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste 16.04.2024 (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Offenlegungsliste 22.11.2022 (Zugriff: 22.11.2022)

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (03.05.2021) (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

seit 05/2001
ÖVP Vorarlberg
Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste 16.04.2024 (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Offenlegungsliste 22.11.2022 (Zugriff: 22.11.2022)

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (03.05.2021) (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

ÖVP Vorarlberg, Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste 16.04.2024 (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Offenlegungsliste 22.11.2022 (Zugriff: 22.11.2022)

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (03.05.2021) (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

seit 1995
ÖVP Feldkirch
Bezirksparteileitung - Mitglied

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

ÖVP Feldkirch, Bezirksparteileitung - Mitglied

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

seit 1995
ÖVP
Mitglied

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

ÖVP - Mitglied

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

1995 - 23.05.2014
ÖVP Schlins
Ortsparteiobmann-Stellvertreter

Quelle: Mail vom 03.05.2021 (Zugriff: 04.05.2021)

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

ÖVP Schlins - Ortsparteiobmann-Stellvertreter

Quelle: Mail vom 03.05.2021 (Zugriff: 04.05.2021)

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

seit 2019
Europaausschuss (Landtag Vorarlberg)
Obmann

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Europaausschuss (Landtag Vorarlberg) - Obmann

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

seit 2019
Notstandsausschuss (Landtag Vorarlberg)
Mitglied

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; LT Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_4535.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Notstandsausschuss (Landtag Vorarlberg) - Mitglied

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; LT Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_4535.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

seit 2019
Integrationsausschuss (Landtag Vorarlberg)
Mitglied

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; LT Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_4535.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Integrationsausschuss (Landtag Vorarlberg) - Mitglied

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; LT Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_4535.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

01.01.1993 - 31.08.1993
Gerichtspraxis

Landesgericht Feldkirch

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

01.01.1993 - 31.08.1993
Gerichtspraxis

Landesgericht Feldkirch

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

1987 - 1992
Universität Wien, Rechtswissenschaften
Mag. iur.

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Universität Wien, Rechtswissenschaften
Mag. iur.

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

1985 - 1987
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Rechtswissenschaften

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Rechtswissenschaften

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

01.10.1984 - 31.05.1985
Präsenzdienst, Hall in Tirol

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

01.10.1984 - 31.05.1985
Präsenzdienst, Hall in Tirol

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

1983 - 1984

Austauschschüler in New Mexico/USA


Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Austauschschüler in New Mexico/USA

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

1982 - 1983
HAK Feldkirch, Abiturientenlehrgang

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

HAK Feldkirch, Abiturientenlehrgang

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

1974 - 1982
BG & BRG Bludenz
Matura

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

BG & BRG Bludenz
Matura

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

1970 - 1974
Volksschule, Schlins

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Volksschule, Schlins

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

seit 06.12.2013
Fachhochschule Vorarlberg GmbH
Aufsichtsratsvorsitzender [165415h]

Tochterfirmen

Digital Factory Vorarlberg GmbH [556979m]
GESELLSCHAFTER 49.00%
Schloß Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungs-Gesellschaft m.b.H. [065326v]
GESELLSCHAFTER 100.00%
Startup Vorarlberg GmbH [271958p]
GESELLSCHAFTER 20.00%
V-Research GmbH [218887v]
GESELLSCHAFTER 49.00%

Ehrenamtlich

Quelle: Offenlegungsliste 16.04.2024 (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.09.2019)

Fachhochschule Vorarlberg GmbH - Aufsichtsratsvorsitzender [165415h]

Tochterfirmen

Digital Factory Vorarlberg GmbH [556979m]
GESELLSCHAFTER 49.00%
Schloß Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungs-Gesellschaft m.b.H. [065326v]
GESELLSCHAFTER 100.00%
Startup Vorarlberg GmbH [271958p]
GESELLSCHAFTER 20.00%
V-Research GmbH [218887v]
GESELLSCHAFTER 49.00%

Ehrenamtlich

Quelle: Offenlegungsliste 16.04.2024 (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.09.2019)

seit 01.09.1993

Bezirkshauptmannschaft Bregenz, Abteilung Wirtschaft; Landesbediensteter – Verwaltungsjurist
Seit 1995 als Angestellter beim Amt der Landesregierung dienstfrei gestellt.

Quelle: Offenlegungsliste (03.05.2021) (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Quelle: Offenlegungsliste (Zugriff: 15.09.2019)

Bezirkshauptmannschaft Bregenz, Abteilung Wirtschaft; Landesbediensteter – Verwaltungsjurist
Seit 1995 als Angestellter beim Amt der Landesregierung dienstfrei gestellt.

Quelle: Offenlegungsliste (03.05.2021) (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Quelle: Offenlegungsliste (Zugriff: 15.09.2019)

24.07.2013 - 30.01.2015
Vorarlberger Kulturhäuser-Betriebsgesellschaft mbH
Aufsichtsratsvorsitzender [155875d]

Tochterfirmen

Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH [182165s]
GESELLSCHAFTER 2.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.09.2019)

24.07.2013 - 30.01.2015
Vorarlberger Kulturhäuser-Betriebsgesellschaft mbH - Aufsichtsratsvorsitzender [155875d]

Tochterfirmen

Bregenz Tourismus & Stadtmarketing GmbH [182165s]
GESELLSCHAFTER 2.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.09.2019)

03.07.2013 - 06.12.2013
Fachhochschule Vorarlberg GmbH
Mitglied des Aufsichtsrates [165415h]

Tochterfirmen

Digital Factory Vorarlberg GmbH [556979m]
GESELLSCHAFTER 49.00%
Schloß Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungs-Gesellschaft m.b.H. [065326v]
GESELLSCHAFTER 100.00%
Startup Vorarlberg GmbH [271958p]
GESELLSCHAFTER 20.00%
V-Research GmbH [218887v]
GESELLSCHAFTER 49.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.09.2019)

03.07.2013 - 06.12.2013
Fachhochschule Vorarlberg GmbH - Mitglied des Aufsichtsrates [165415h]

Tochterfirmen

Digital Factory Vorarlberg GmbH [556979m]
GESELLSCHAFTER 49.00%
Schloß Hofen - Wissenschafts- und Weiterbildungs-Gesellschaft m.b.H. [065326v]
GESELLSCHAFTER 100.00%
Startup Vorarlberg GmbH [271958p]
GESELLSCHAFTER 20.00%
V-Research GmbH [218887v]
GESELLSCHAFTER 49.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.09.2019)

15.02.2012 - 19.10.2013
Verkehrsverbund Vorarlberg Gesellschaft mbH
Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden [186991m]

Tochterfirmen

Mobilitätsverbünde Österreich OG [437226f]
UNBESCHRÄNKT HAFTENDER GESELLSCHAFTER

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.09.2019)

15.02.2012 - 19.10.2013
Verkehrsverbund Vorarlberg Gesellschaft mbH - Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden [186991m]

Tochterfirmen

Mobilitätsverbünde Österreich OG [437226f]
UNBESCHRÄNKT HAFTENDER GESELLSCHAFTER

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.09.2019)

19.11.2011 - 21.08.2013

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 05.09.2019)

19.11.2011 - 21.08.2013
Regionalentwicklung Vorarlberg eGen - Obmannstellvertreter [370568d]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 05.09.2019)

21.03.2008 - 08.07.2011
Walgauer Freizeit und Infrastruktur GmbH
Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden [234929i]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 05.09.2019)

21.03.2008 - 08.07.2011
Walgauer Freizeit und Infrastruktur GmbH - Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden [234929i]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 05.09.2019)

Gewerberechtigungen, die wir dieser Person aus dem Gewerberegister zuordnen können. Diese Liste ist aus technischen Gründen nicht komplett.

Gewerberechtigungen, die wir dieser Person aus dem Gewerberegister zuordnen können. Diese Liste ist aus technischen Gründen nicht komplett.

seit 03.05.2007
Gewerbeberechtigung für Gastgewerbe gemäß § 111 Abs 1 Z 2 GewO 1994 in der Betriebsart Restaurant mit der Betriebsbezeichnung 'Wiesenbachsaal'
für Gemeinde Schlins

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

Gewerbeberechtigung für Gastgewerbe gemäß § 111 Abs 1 Z 2 GewO 1994 in der Betriebsart Restaurant mit der Betriebsbezeichnung 'Wiesenbachsaal'
für Gemeinde Schlins

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2023
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 18.09.2024
2023
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 18.09.2024
2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 15.11.2023
2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 15.11.2023
2021
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (14.10.2022)
2021
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (14.10.2022)
2020
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (13.04.2021)
2020
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (13.04.2021)

Mitgliedschaften

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

seit 23.03.2021
Kammer der Regionen des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE)
Präsident

Quelle: Offenlegungsliste 16.04.2024 (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Offenlegungsliste 22.11.2022 (Zugriff: 22.11.2022)

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Kammer der Regionen des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE) - Präsident

Quelle: Offenlegungsliste 16.04.2024 (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Offenlegungsliste 22.11.2022 (Zugriff: 22.11.2022)

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

06.11.2018 - 23.03.2021

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Quelle: KGRE (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: KGRE

06.11.2018 - 23.03.2021
Kammer der Regionen des Kongresses der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE) - Vizepräsident

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Quelle: KGRE (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: KGRE

06.05.2011 - 03.05.2013
Vorarlberger Gemeindeverband
Präsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

06.05.2011 - 03.05.2013
Vorarlberger Gemeindeverband - Präsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

05/2011 - 05/2013
Österreichischer Gemeindebund
Mitglied (Präsidium)

Auch: Bundesvorstand und Finanzausschuss

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

Österreichischer Gemeindebund - Mitglied (Präsidium)

Auch: Bundesvorstand und Finanzausschuss

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

2000 - 06.05.2011
Vorarlberger Gemeindeverband
Vizepräsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

Vorarlberger Gemeindeverband - Vizepräsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

seit 1998

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.11.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 12.11.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Vorarlberg - Vizepräsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 22.11.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 12.11.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

seit 2007

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

Rotary Club Bludenz - Mitglied

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

04.07.2011 - 25.02.2016
Verein zur Förderung der Infrastruktur der Gemeinde Schlins
Obmann

Freiwillig gelöscht.

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

04.07.2011 - 25.02.2016
Verein zur Förderung der Infrastruktur der Gemeinde Schlins - Obmann

Freiwillig gelöscht.

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

? - 12.04.2010
Stiftung Jupident
Obmann Stellvertreter

Verein aufgelöst

Quelle: Offenlegungsliste (03.05.2021) (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Offenlegung (Zugriff: 16.09.2019) Screenshot/Dokument: Offenlegung

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 16.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Stiftung Jupident - Obmann Stellvertreter

Verein aufgelöst

Quelle: Offenlegungsliste (03.05.2021) (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Offenlegung (Zugriff: 16.09.2019) Screenshot/Dokument: Offenlegung

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 16.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

2000 - 19.01.2016
Regionalplanungsgemeinschaft Walgau, Bezirk Feldkirch
Obmann

Behördlich gelöscht.
Laut Land Vorarlberg bis "September 2011 (Integration 2011 in "Regio Im Walgau")"

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

Regionalplanungsgemeinschaft Walgau, Bezirk Feldkirch - Obmann

Behördlich gelöscht.
Laut Land Vorarlberg bis "September 2011 (Integration 2011 in "Regio Im Walgau")"

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

? - 27.11.2013
Jugendkulturarbeit Walgau
Obmann Stellvertreter

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

Jugendkulturarbeit Walgau - Obmann Stellvertreter

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

? - 12.04.2010
Stiftung Jupident
Obmann-Stv.

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

Stiftung Jupident - Obmann-Stv.

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

? - ?
Rotary Club Bludenz
Schriftführer

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

Rotary Club Bludenz - Schriftführer

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 15.09.2019)

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

seit 15.10.2014

Mitglied des Erweiterten Präsidiums des Vorarlberger Landtags

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Mitglied des Erweiterten Präsidiums des Vorarlberger Landtags

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

seit 1998

Stiftung Jupident; Mitglied im Kuratorium
Aktuell: Obmann des Kuratoriums (seit 25.06.2020)
Der gleichnamige Verein wurde 2010 aufgelöst. 

Quelle: Offenlegungsliste 16.04.2024 (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Offenlegungsliste 22.11.2022 (Zugriff: 22.11.2022)

Quelle: Offenlegungsliste (03.05.2021) (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Stiftung Jupident (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: www.jupident.at_2021-05-03_4698.jpg

Stiftung Jupident; Mitglied im Kuratorium
Aktuell: Obmann des Kuratoriums (seit 25.06.2020)
Der gleichnamige Verein wurde 2010 aufgelöst. 

Quelle: Offenlegungsliste 16.04.2024 (Zugriff: 16.04.2024)

Quelle: Offenlegungsliste 22.11.2022 (Zugriff: 22.11.2022)

Quelle: Offenlegungsliste (03.05.2021) (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 03.05.2021)

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Stiftung Jupident (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: www.jupident.at_2021-05-03_4698.jpg

seit 2011

Mitglied des Landesehrenzeichenrates

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 16.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Mitglied des Landesehrenzeichenrates

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 16.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

seit 22.06.1989

Bandphilister, K.Ö.St.V. Aargau Wien im ÖCV

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Bandphilister, K.Ö.St.V. Aargau Wien im ÖCV

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

seit 16.11.1985

Urphilister, K.Ö.H.V. Leopoldina Innsbruck im ÖCV
Couleurname “Rumborax”

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Urphilister, K.Ö.H.V. Leopoldina Innsbruck im ÖCV
Couleurname “Rumborax”

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

seit ?

Kuratorium Vorarlberger Sozialfonds; Mitglied

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Kuratorium Vorarlberger Sozialfonds; Mitglied

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

seit ?

ÖPNV Walgau; Mitglied des Verbandsvorstandes

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

ÖPNV Walgau; Mitglied des Verbandsvorstandes

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019)

seit ?

Vorarlberger Umweltverband; Mitglied des Finanz- und Wirtschaftsausschusses

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Vorarlberger Umweltverband; Mitglied des Finanz- und Wirtschaftsausschusses

Quelle: Persönliche Seite; LTG V (Zugriff: 16.04.2024) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2024-04-16_8632.jpg

Quelle: Lebenslauf; TL Vorarlberg (Zugriff: 22.11.2022) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2022-11-22_7010.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Landtag Vorarlberg (Zugriff: 03.05.2021) Screenshot/Dokument: vorarlberg.at_2021-05-03_8523.jpg

Quelle: Land Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

2003 - 05/2013

Elementa Walgau; Geschäftsführer

Quelle: Landtag Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Elementa Walgau; Geschäftsführer

Quelle: Landtag Vorarlberg (Zugriff: 15.09.2019) Screenshot/Dokument: Land Vorarlberg

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Foto von Jakob Schwarz
Mag. Dr. Jakob Schwarz, BA, GRÜNE
Abgeordneter zum Nationalrat, Ordner
Portrait Mario Lindner
Mario Lindner, SPÖ
Abgeordneter zum Nationalrat
Foto von Ferdinand Tiefnig
Ferdinand Tiefnig, ÖVP
Mitglied des Bundesrates; Oberösterreich
Foto von Peter Handlos
Peter Handlos, FPÖ
Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag
Foto von Sandra Böhmwalder
Sandra Böhmwalder, ÖVP
Mitglied des Bundesrates; Niederösterreich

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo