Mag. Martin Engelberg

Portraitfoto von Martin Engelberg
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Abgeordneter zum Nationalrat

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
13. März 1960 in Wien (65 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja
Master oder Äquivalent
Geschäftsführer
Lehrbeauftragter
kein Präsenz-/Zivildienst
Landeswahlkreis Wien
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.12.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-12-22_4205.jpg

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_6052.jpg

 

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: chaj (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: chaj

 

Quelle: Der Standard (Zugriff: 28.08.2017) Screenshot/Dokument: Der Standard

 

Quelle: Homepage Martin Engelberg (Zugriff: 28.08.2017) Screenshot/Dokument: Homepage Martin Engelberg

 

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 28.08.2017)

Adressen und Kontakt

als Abgeordneter
Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 1 401 10-4675
E-Mail martin.engelberg@parlament.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Internationale Entwicklung Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Mag. Martin Engelberg

Abgeordneter zum Nationalrat

Logo Österreichische Volkspartei Österreichische Volkspartei

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
13. März 1960 in Wien (65 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja
Master oder Äquivalent
Geschäftsführer
Lehrbeauftragter
kein Präsenz-/Zivildienst
Landeswahlkreis Wien
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 22.12.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-12-22_4205.jpg

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_6052.jpg

 

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: chaj (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: chaj

 

Quelle: Der Standard (Zugriff: 28.08.2017) Screenshot/Dokument: Der Standard

 

Quelle: Homepage Martin Engelberg (Zugriff: 28.08.2017) Screenshot/Dokument: Homepage Martin Engelberg

 

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 28.08.2017)

Portraitfoto von Martin Engelberg
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Adressen und Kontakt

als Abgeordneter
Parlamentsklub der Österreichischen Volkspartei
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 1 401 10-4675
E-Mail martin.engelberg@parlament.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Internationale Entwicklung Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Zeitleiste

Abgeordneter zum Nationalrat, ÖVP
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

09.11.2017 - 24.10.2024
Abgeordneter zum Nationalrat, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_6052.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: kurier.at (Zugriff: 08.11.2017)

09.11.2017 - 24.10.2024
Abgeordneter zum Nationalrat, ÖVP

Quelle: Parlament (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_6052.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: kurier.at (Zugriff: 08.11.2017)

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit ?

Quelle: WB (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-wirtschaftsbund-at-unser-team-2023-05-23-10_23_43.jpg

Quelle: WB (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: ARGE Wirtschaftsbund

Quelle: ARGE Wirtschaftsbund (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: ARGE Wirtschaftsbund

Quelle: ARGE Wirtschaftsbund (Zugriff: 17.09.2018) Screenshot/Dokument: WB

ARGE Wirtschaftsbund - Mitglied

Quelle: WB (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-wirtschaftsbund-at-unser-team-2023-05-23-10_23_43.jpg

Quelle: WB (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: ARGE Wirtschaftsbund

Quelle: ARGE Wirtschaftsbund (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: ARGE Wirtschaftsbund

Quelle: ARGE Wirtschaftsbund (Zugriff: 17.09.2018) Screenshot/Dokument: WB

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

12.03.2020 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

12.03.2020 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss in Angelegenheiten der Europäischen Union (Nationalrat) - Obmannstellvertreter

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Justizausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Justizausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Verkehrsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Verkehrsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Tourismusausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

10.01.2020 - 23.10.2024
Tourismusausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

11.12.2019 - 23.10.2024
Kulturausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

11.12.2019 - 23.10.2024
Kulturausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

23.10.2019 - 10.05.2020

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

23.10.2019 - 10.05.2020
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Justizausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Justizausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Tourismusausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Tourismusausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Kulturausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Kulturausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Verkehrsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Verkehrsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2019 - 22.10.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

09.11.2017 - 22.10.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

09.11.2017 - 22.10.2019
Ständiger Unterausschuss in ESM-Angelegenheiten (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Verkehrsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Verkehrsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Tourismusausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Tourismusausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Justizausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Justizausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Kulturausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Kulturausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

26.09.2018 - 25.09.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

05.09.2018 - 25.09.2018
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

05.09.2018 - 25.09.2018
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Tourismusausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Tourismusausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Justizausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Justizausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Kulturausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Kulturausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Verkehrsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 25.09.2018
Verkehrsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 04.09.2018
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

21.12.2017 - 04.09.2018
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

seit ?
Bereichssprecher Internationale Entwicklung

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: oevp_klub__2023-08-28-09_19_45.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 18.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-VP-2022-03-16-10_41_42.png

Quelle: Klubs (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2020-06-16-10_39_30.pdf

Quelle: Parlament (Zugriff: 14.01.2020) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 30.01.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Bereichssprecher Internationale Entwicklung

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: oevp_klub__2023-08-28-09_19_45.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 18.03.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-VP-2022-03-16-10_41_42.png

Quelle: Klubs (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2020-06-16-10_39_30.pdf

Quelle: Parlament (Zugriff: 14.01.2020) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 30.01.2018) Screenshot/Dokument: Parlament

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

1992 - 2000

Ausbildung zum Psychoanalytiker


Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

Quelle: chaj (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: chaj

Ausbildung zum Psychoanalytiker

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

Quelle: chaj (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: chaj

1980 - 1988
Wirtschaftsuniversität Wien, Sozial-und Wirtschaftswissen­schaften
Mag. rer. soc. oec.

Diplomarbeit: "Zur Frage des Dopings im Sport : unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Problematik und der derzeitigen Marktlage"

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 14.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Nationalbibliothek (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: Nationalbibliothek

Quelle: chaj (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: chaj

Wirtschaftsuniversität Wien, Sozial-und Wirtschaftswissen­schaften
Mag. rer. soc. oec.

Diplomarbeit: "Zur Frage des Dopings im Sport : unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Problematik und der derzeitigen Marktlage"

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 14.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Nationalbibliothek (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: Nationalbibliothek

Quelle: chaj (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: chaj

1975 - 1980
Handelsakademie II, Wien

Quelle: Parlament (Zugriff: 14.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Handelsakademie II, Wien

Quelle: Parlament (Zugriff: 14.11.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

1966 - 1970
Volksschule, 1080 Wien

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

Volksschule, 1080 Wien

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

1970 - 1074
Gymnasium, Wien

Unterstufe Gymnasium Wasagasse und Billrothstraße

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

Gymnasium, Wien

Unterstufe Gymnasium Wasagasse und Billrothstraße

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 2010

Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-1976-2023-10-09-08_48_43.jpg

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_2847.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: WU Wien (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: WU Wien

Quelle: WU Wien (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: WU Wien

Quelle: LinkedIn (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: LinkedIn

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 2010

Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 09.10.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-1976-2023-10-09-08_48_43.jpg

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_2847.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: WU Wien (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: WU Wien

Quelle: WU Wien (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: WU Wien

Quelle: LinkedIn (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: LinkedIn

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 26.03.2008
VCG Vienna Consulting Group GmbH
Geschäftsführer [307587i]

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_2847.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 26.03.2008
VCG Vienna Consulting Group GmbH - Geschäftsführer [307587i]

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_2847.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

seit 30.03.1994
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.
Gesellschafter [087356s]

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_2847.jpg

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 03.07.2020)

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H. - Gesellschafter [087356s]

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_2847.jpg

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 03.07.2020)

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 25.04.1990
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.
Geschäftsführer [087356s]

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_2847.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 25.04.1990
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H. - Geschäftsführer [087356s]

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_2847.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

1997 - ?

Psychoanalytiker in freier Praxis

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: LinkedIn (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: LinkedIn

Psychoanalytiker in freier Praxis

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: LinkedIn (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: LinkedIn

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
29.07.2022 - 01.07.2023
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H. in Liqu .
Liquidator [101916b]

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.07.2023)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2022)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
29.07.2022 - 01.07.2023
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H. in Liqu . - Liquidator [101916b]

Quelle: Offenlegungsliste 24.06.2024 (Zugriff: 24.06.2024)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 04.07.2023)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2022)

20.05.1992 - 29.07.2022
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H. in Liqu .
Geschäftsführer [101916b]

Damals: Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2022)

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_2847.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

20.05.1992 - 29.07.2022
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H. in Liqu . - Geschäftsführer [101916b]

Damals: Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2022)

Quelle: Transparenzseite des Parlaments (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2020-07-03_2847.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

05.11.2016 - 24.01.2018
financial education services Aktiengesellschaft
Mitglied des Aufsichtsrates [461074a]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 05.02.2018)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

05.11.2016 - 24.01.2018
financial education services Aktiengesellschaft - Mitglied des Aufsichtsrates [461074a]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 05.02.2018)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

2011 - 16.08.2017

Regelmäßige Kolumnen in "Die Presse"

Quelle: die Presse (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: die Presse

Quelle: diepresse (Zugriff: 30.08.2017)

Quelle: LinkedIn (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: LinkedIn

Regelmäßige Kolumnen in "Die Presse"

Quelle: die Presse (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: die Presse

Quelle: diepresse (Zugriff: 30.08.2017)

Quelle: LinkedIn (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: LinkedIn

03.09.1990 - 10.10.2015
Project-Construct Baumanagement Gesellschaft m.b.H.
Geschäftsführer [080837d]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

03.09.1990 - 10.10.2015
Project-Construct Baumanagement Gesellschaft m.b.H. - Geschäftsführer [080837d]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

01.06.2010 - 11.07.2014
CEECE Wipplingerstraße 16 Liegenschaftsentwicklung GmbH
Geschäftsführer [346597b]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

01.06.2010 - 11.07.2014
CEECE Wipplingerstraße 16 Liegenschaftsentwicklung GmbH - Geschäftsführer [346597b]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

15.03.2007 - 27.01.2012
Wiener Psychoanalytische Akademie GmbH
Geschäftsführer [287777b]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

15.03.2007 - 27.01.2012
Wiener Psychoanalytische Akademie GmbH - Geschäftsführer [287777b]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

26.03.2008 - 19.01.2011
VCG Vienna Consulting Group GmbH
Gesellschafter [307587i]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

26.03.2008 - 19.01.2011
VCG Vienna Consulting Group GmbH - Gesellschafter [307587i]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 06.09.2017)

? - ?

Unterneh­mer, Consultant und Coach

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: chaj (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: chaj

Unterneh­mer, Consultant und Coach

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 29.06.2020)

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: chaj (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: chaj

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2022
über 12.000 Euro Kategorie 5 (ab 2021) 30.06.2023

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2022
über 12.000 Euro Kategorie 5 (ab 2021) 30.06.2023

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2023
von 1.151 bis 4.000 Euro Kategorie 2 (ab 2021) 24.06.2024

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2023
von 1.151 bis 4.000 Euro Kategorie 2 (ab 2021) 24.06.2024

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2021
über 12.000 Euro Kategorie 5 (ab 2021) (27.06.2022)

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2021
über 12.000 Euro Kategorie 5 (ab 2021) (27.06.2022)

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2020
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (05.07.2021)

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2020
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (05.07.2021)

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2019
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (29.06.2020)

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2019
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (29.06.2020)

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2018
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 01.07.2019)

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
financial education services AG, Wien; Aufsichtsrat (bis 31.01.2018) 
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2018
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 01.07.2019)

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
financial education services AG, Wien; Aufsichtsrat (bis 31.01.2018) 
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2017
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 10.12.2017)

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
financial education services AG, Wien; Aufsichtsrat 
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

2017
über 10.000 Euro monatlich - Kategorie 5 (Liste 10.12.2017)

VCG Vienna Consulting Group GmbH; Geschäftsführer 
Project Management Liegenschaftsverwaltung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
E & P Immobilienentwicklung Gesellschaft m.b.H.; Geschäftsführer 
financial education services AG, Wien; Aufsichtsrat 
Wirtschaftsuniversität Wien; Lehrbeauftragter

Mitgliedschaften

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

1984 - 09/2017
Kultusgemeinde
Mitglied (Vorstand)

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

Quelle: diePresse (Zugriff: 19.02.2019) Screenshot/Dokument: diePresse

Quelle: Profil (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Profil

Quelle: chaj (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: chaj

Quelle: derStandard.at (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: derStandard.at

Kultusgemeinde - Mitglied (Vorstand)

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

Quelle: diePresse (Zugriff: 19.02.2019) Screenshot/Dokument: diePresse

Quelle: Profil (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Profil

Quelle: chaj (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: chaj

Quelle: derStandard.at (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: derStandard.at

1980 - 1988

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

Quelle: chaj (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: chaj

Jüdische Hochschülerschaft Österreich

Mitglied

Quelle: Mail vom 04.03.2019 (Zugriff: 04.03.2019)

Quelle: chaj (Zugriff: 30.08.2017) Screenshot/Dokument: chaj

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

seit 15.03.2022

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.06.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.11.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.10.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.06.2022)

Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung - Obmann

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.06.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.11.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.10.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.06.2022)

seit 14.12.2017

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.10.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.03.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.03.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 03.07.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.03.2018)

Sigmund Freud-Gesellschaft - Präsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.10.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.03.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 14.03.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 03.07.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.03.2018)

seit 20.11.2017
Hillel Group/BBYO - Vereinigung Jüdischer Jugendlicher
Obmann

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.10.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.10.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.03.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 03.07.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.12.2017)

Hillel Group/BBYO - Vereinigung Jüdischer Jugendlicher - Obmann

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.10.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.10.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.03.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 03.07.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.12.2017)

16.01.2013 - 11.07.2022

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.10.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.03.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 03.07.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 30.08.2017)

16.01.2013 - 11.07.2022
Chaj - Jüdisches Leben - Präsident

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.10.2023)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 18.03.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 03.07.2020)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 30.08.2017)

16.04.2013 - 31.01.2018
Arbeitsgemeinschaft jüdisches Forum
Obmann

Herausgeber der Zeitung NU

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 30.08.2017)

Quelle: Nunu (Zugriff: 30.08.2017)

16.04.2013 - 31.01.2018
Arbeitsgemeinschaft jüdisches Forum - Obmann

Herausgeber der Zeitung NU

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 07.02.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 30.08.2017)

Quelle: Nunu (Zugriff: 30.08.2017)

? - 14.12.2017
Sigmund Freud-Gesellschaft
Vorstand - Mitglied

nicht im Vereinsregister

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.03.2018)

Quelle: Sigmund Freud Gesellschaft (Zugriff: 10.12.2017)

Sigmund Freud-Gesellschaft, Vorstand - Mitglied

nicht im Vereinsregister

Quelle: Parlament (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 06.03.2018)

Quelle: Sigmund Freud Gesellschaft (Zugriff: 10.12.2017)

01.01.2013 - 01.01.2016

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 30.08.2017)

01.01.2013 - 01.01.2016
Wiener Psychoanalytische Vereinigung - Kassier

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 30.08.2017)

21.03.2006 - 01.01.2013

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 30.08.2017)

21.03.2006 - 01.01.2013
Wiener Psychoanalytische Vereinigung, Vorstand - Mitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 30.08.2017)

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

seit ?

Nationalfonds; Mitglied des Kuratoriums

Quelle: Nationalfonds (Zugriff: 18.03.2022) Screenshot/Dokument: www.nationalfonds.org_2022-03-18_2078.jpg

Quelle: Nationalfonds (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.nationalfonds.org_2020-07-03_4557.jpg

Quelle: Nationalfonds (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Nationalfonds

Quelle: Nationalfonds (Zugriff: 17.09.2018) Screenshot/Dokument: Nationalfonds

Nationalfonds; Mitglied des Kuratoriums

Quelle: Nationalfonds (Zugriff: 18.03.2022) Screenshot/Dokument: www.nationalfonds.org_2022-03-18_2078.jpg

Quelle: Nationalfonds (Zugriff: 03.07.2020) Screenshot/Dokument: www.nationalfonds.org_2020-07-03_4557.jpg

Quelle: Nationalfonds (Zugriff: 07.02.2019) Screenshot/Dokument: Nationalfonds

Quelle: Nationalfonds (Zugriff: 17.09.2018) Screenshot/Dokument: Nationalfonds

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Foto von Daniela Gutschi
Mag.a Daniela Gutschi, ÖVP
Landesrätin in Salzburg
Portrait Zelihan Arslan
Dipl.-Soz.Wiss.in Zeliha Arslan, GRÜNE
Abgeordnete zum Tiroler Landtag
Foto von Willibald Ehrenhöfer
DI Willibald Ehrenhöfer, ÖVP
Landesrat in der Steiermark
Dominic Hörlezeder, GRÜNE
Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag; Ordner
Foto von Andrea Haselwanter-Schneider
Dr.in Andrea Haselwanter-Schneider, FRITZ
Abgeordnete zum Tiroler Landtag

ACHTUNG, KEIN AKTUELLES DOSSIER!

Mag. Martin Engelberg übt derzeit kein in unserer Datenbank erfasstes Mandat aus. Es handelt sich um eine nicht aktualisierte Archivversion.

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo