Mag.a Dr.in Petra Oberrauner

Foto von Petra Oberrauner
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Logo Sozialdemokratische Partei Österreichs Sozialdemokratische Partei Österreichs

Abgeordnete zum Nationalrat

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
27. Januar 1965 in Villach (60 Jahre)
unbekannt/keine Angabe
unbekannt/keine Angabe
Doktor oder Äquivalent
Landeswahlkreis Kärnten
 

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 24.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Villach (Zugriff: 25.07.2019)

 

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 25.07.2019)

Adressen und Kontakt

als Abgeordnete
Parlamentsklub der SPÖ
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 664 884 61 564
E-Mail Petra.Oberrauner@spoe.at

Arbeitsschwerpunkte

Digitalisierung, Forschung und Innovation Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Mag.a Dr.in Petra Oberrauner

Abgeordnete zum Nationalrat

Logo Sozialdemokratische Partei Österreichs Sozialdemokratische Partei Österreichs

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
27. Januar 1965 in Villach (60 Jahre)
unbekannt/keine Angabe
unbekannt/keine Angabe
Doktor oder Äquivalent
Landeswahlkreis Kärnten
 

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 24.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.10.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: Villach (Zugriff: 25.07.2019)

 

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 25.07.2019)

Foto von Petra Oberrauner
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Adressen und Kontakt

als Abgeordnete
Parlamentsklub der SPÖ
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 664 884 61 564
E-Mail Petra.Oberrauner@spoe.at

Arbeitsschwerpunkte

Digitalisierung, Forschung und Innovation Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Zeitleiste

Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ1. Vizebürgermeisterin von Villach
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

seit 23.10.2019
Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.10.2019)

Abgeordnete zum Nationalrat, SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 23.10.2019)

10.04.2015 - 05.11.2019
1. Vizebürgermeisterin von Villach

Auch: Wirtschaftsreferentin

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Quelle: Villach (Zugriff: 08.08.2019)

Quelle: 5min.at (Zugriff: 08.08.2019) Screenshot/Dokument: 5min.at

10.04.2015 - 05.11.2019
1. Vizebürgermeisterin von Villach

Auch: Wirtschaftsreferentin

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 2019 (29.06.2020) (Zugriff: 30.06.2020)

Quelle: Villach (Zugriff: 08.08.2019)

Quelle: 5min.at (Zugriff: 08.08.2019) Screenshot/Dokument: 5min.at

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit 11.11.2023
SPÖ
Bundesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Impressum; SPÖ (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-spoe-at-impressum-2024-02-26-12_49_03.png

Quelle: SPÖ (Zugriff: 12.11.2023) Screenshot/Dokument: www.spoe.at_2023-11-12_763.jpg

SPÖ, Bundesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Impressum; SPÖ (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-spoe-at-impressum-2024-02-26-12_49_03.png

Quelle: SPÖ (Zugriff: 12.11.2023) Screenshot/Dokument: www.spoe.at_2023-11-12_763.jpg

seit 10.11.2023
SPÖ Frauen
Bundesfrauenvorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Mail vom 04.03.2024 (Zugriff: 05.03.2024)

Quelle: 46BPT_Bundesfrauenvorstand (Zugriff: 14.11.2023)

SPÖ Frauen, Bundesfrauenvorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Mail vom 04.03.2024 (Zugriff: 05.03.2024)

Quelle: 46BPT_Bundesfrauenvorstand (Zugriff: 14.11.2023)

seit 10.11.2023
SPÖ Frauen
Bundesfrauenpräsidium - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Mail vom 04.03.2024 (Zugriff: 05.03.2024)

Quelle: Bundesfrauen; SPÖ (Zugriff: 10.11.2023) Screenshot/Dokument: www.frauen.spoe.at_2023-11-10_8069.jpg

SPÖ Frauen, Bundesfrauenpräsidium - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Mail vom 04.03.2024 (Zugriff: 05.03.2024)

Quelle: Bundesfrauen; SPÖ (Zugriff: 10.11.2023) Screenshot/Dokument: www.frauen.spoe.at_2023-11-10_8069.jpg

seit 11.07.2022
SPÖ Kärnten
Stellvertretende Landesparteiobfrau

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Mail vom 04.03.2024 (Zugriff: 05.03.2024)

Quelle: Klick Kärnten (Zugriff: 23.01.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-klick-kaernten-at-370062022-spoe-kaernten-kaisers-stellvertreter-gewaehlt-2023-01-23-10_28_10.jpg

SPÖ Kärnten - Stellvertretende Landesparteiobfrau

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Mail vom 04.03.2024 (Zugriff: 05.03.2024)

Quelle: Klick Kärnten (Zugriff: 23.01.2023) Screenshot/Dokument: screencapture-klick-kaernten-at-370062022-spoe-kaernten-kaisers-stellvertreter-gewaehlt-2023-01-23-10_28_10.jpg

seit 07.05.2022
SPÖ Frauen Kärnten
Landesvorsitzende
SPÖ Frauen Kärnten - Landesvorsitzende
seit 16.10.2021
Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Österreich (SWV)
Vizepräsidentin

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-02-26-12_41_35.jpg

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-02-26-12_41_35.jpg

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.10.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.12.2021)

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Österreich (SWV) - Vizepräsidentin

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-02-26-12_41_35.jpg

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-02-26-12_41_35.jpg

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.10.2022)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 13.12.2021)

seit 2019
SPÖ Frauen Kärnten
Landesfrauenvorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Offenlegungslisste (27.06.2022) (Zugriff: 27.06.2022)

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

SPÖ Frauen Kärnten, Landesfrauenvorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Offenlegungslisste (27.06.2022) (Zugriff: 27.06.2022)

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

seit 2019
Landtagsklub der SPÖ Kärnten
Mitglied

War nie Landtagsabgeordnete in Kärnten, ist aufgrund Ihres Nationalratsmandates Mitglied.

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-02-26-12_54_52.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 05.10.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-10-05_4991.jpg

Quelle: Mail vom 08.02.2021 (Zugriff: 09.02.2021)

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Landtagsklub der SPÖ Kärnten - Mitglied

War nie Landtagsabgeordnete in Kärnten, ist aufgrund Ihres Nationalratsmandates Mitglied.

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-02-26-12_54_52.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 05.10.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-10-05_4991.jpg

Quelle: Mail vom 08.02.2021 (Zugriff: 09.02.2021)

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

seit 2016
SPÖ Kärnten
Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: SPÖ Kärnten (Zugriff: 05.10.2022) Screenshot/Dokument: kaernten.spoe.at_2022-10-05_8714.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Quelle: SPÖ Kärnten (Zugriff: 08.08.2019)

SPÖ Kärnten, Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: SPÖ Kärnten (Zugriff: 05.10.2022) Screenshot/Dokument: kaernten.spoe.at_2022-10-05_8714.jpg

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Quelle: SPÖ Kärnten (Zugriff: 08.08.2019)

seit 2015
SPÖ Villach
Bezirksparteivorstand - Mitglied
SPÖ Villach, Bezirksparteivorstand - Mitglied
seit 2015
SPÖ Villach
Bezirksparteipräsidium - Mitglied
SPÖ Villach, Bezirksparteipräsidium - Mitglied
seit 2015
SPÖ Frauen Villach
Bezirksfrauenvorstand - Mitglied
SPÖ Frauen Villach, Bezirksfrauenvorstand - Mitglied
seit 2015
SPÖ Villach
Stellvertretende Stadtparteivorsitzende
SPÖ Villach - Stellvertretende Stadtparteivorsitzende
ab 2015 - ?
SPÖ Gemeinderatsklub Villach
Mitglied

Derzeit Ersatzmitglied des Gemeinderates Villach.

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-02-26-12_41_35.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 05.10.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-10-05_8134.jpg

Quelle: Mail vom 08.02.2021 (Zugriff: 09.02.2021)

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

SPÖ Gemeinderatsklub Villach - Mitglied

Derzeit Ersatzmitglied des Gemeinderates Villach.

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-07-10-08_49_42.jpg

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-02-26-12_41_35.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 05.10.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-10-05_8134.jpg

Quelle: Mail vom 08.02.2021 (Zugriff: 09.02.2021)

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

23.10.2019 - 10.11.2023
SPÖ Frauen
Bundesfrauenvorstand - kooptiertes Mitglied
23.10.2019 - 10.11.2023
SPÖ Frauen, Bundesfrauenvorstand - kooptiertes Mitglied

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

seit 24.10.2024
Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

Geschäftsordnungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

05.07.2021 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

05.07.2021 - 23.10.2024
Ausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung (Nationalrat) - Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

22.04.2021 - 23.10.2024
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

22.04.2021 - 23.10.2024
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Justizausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Justizausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Wirtschaft, Industrie und Energie (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss des Rechnungshofausschusses (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Kulturausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Kulturausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 21.04.2021
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

10.01.2020 - 21.04.2021
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 06.02.2025)

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

seit 12.11.2019
Bereichssprecherin Digitalisierung

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-spoe-2024-07-02-09_22_50.jpg

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-spoe-2024-02-15-11_28_02.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2021-02-05-09_37_06.png

Quelle: SPÖ (Zugriff: 28.04.2020) Screenshot/Dokument: SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 08.01.2020)

Bereichssprecherin Digitalisierung

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 10.07.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-spoe-2024-07-02-09_22_50.jpg

Quelle: Klubseite; Parlament (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-recherchieren-personen-klubs-spoe-2024-02-15-11_28_02.jpg

Quelle: BereichssprecherInnen Liste; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-KLUBS-2021-02-05-09_37_06.png

Quelle: SPÖ (Zugriff: 28.04.2020) Screenshot/Dokument: SPÖ

Quelle: Parlament (Zugriff: 08.01.2020)

Hier finden Sie die Mitgliedschaften in bilateralen parlamentarischen Gruppen der jeweiligen Legislaturperiode.

Hier finden Sie die Mitgliedschaften in bilateralen parlamentarischen Gruppen der jeweiligen Legislaturperiode.

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Türkei

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Türkei

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Griechenland, Zypern

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Griechenland, Zypern

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Italien

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Italien

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Ersatzmitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Irland

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Ersatzmitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Irland

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

2005

Laurea in Pedagogia an der Universität Bozen


Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Laurea in Pedagogia an der Universität Bozen

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

1991 - 1993
Universität für Bildungswissenschaften, Klagenfurt
Dr.in phil.

Dissertation: Frei-sein - Individuell-sein - Glücklich-sein

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Quelle: ONB (Zugriff: 08.08.2019) Screenshot/Dokument: ONB

Quelle: BFC (Zugriff: 08.08.2019) Screenshot/Dokument: BFC

Universität für Bildungswissenschaften, Klagenfurt
Dr.in phil.

Dissertation: Frei-sein - Individuell-sein - Glücklich-sein

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Quelle: ONB (Zugriff: 08.08.2019) Screenshot/Dokument: ONB

Quelle: BFC (Zugriff: 08.08.2019) Screenshot/Dokument: BFC

1983 - 1988
Universität für Bildungswissenschaften, Klagenfurt
Mag.a phil.

Diplomarbeit: "Angst vor Nähe : eine Problemdarstellung"

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Quelle: ONB (Zugriff: 08.08.2019) Screenshot/Dokument: ONB

Quelle: BFC (Zugriff: 08.08.2019) Screenshot/Dokument: BFC

Universität für Bildungswissenschaften, Klagenfurt
Mag.a phil.

Diplomarbeit: "Angst vor Nähe : eine Problemdarstellung"

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Quelle: ONB (Zugriff: 08.08.2019) Screenshot/Dokument: ONB

Quelle: BFC (Zugriff: 08.08.2019) Screenshot/Dokument: BFC

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

11.02.2017 - 07.12.2019
Fachhochschule Kärnten - gemeinnützige Privatstiftung
Mitglied des Aufsichtsrates [213371g]

Tochterfirmen

FH Kärnten - gemeinnützige Gesellschaft mbH [566373b]
GESELLSCHAFTER 100.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 15.01.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

11.02.2017 - 07.12.2019
Fachhochschule Kärnten - gemeinnützige Privatstiftung - Mitglied des Aufsichtsrates [213371g]

Tochterfirmen

FH Kärnten - gemeinnützige Gesellschaft mbH [566373b]
GESELLSCHAFTER 100.00%

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 15.01.2020)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

13.03.2001 - 02.10.2019
ecc european crossborder consulting GmbH
Geschäftsführer [204515h]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.10.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

13.03.2001 - 02.10.2019
ecc european crossborder consulting GmbH - Geschäftsführer [204515h]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.10.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

13.03.2001 - 02.10.2019
ecc european crossborder consulting GmbH
Gesellschafter [204515h]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.10.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

13.03.2001 - 02.10.2019
ecc european crossborder consulting GmbH - Gesellschafter [204515h]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.10.2019)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

? - ?

Beratung der Regierungen Kärntens, Friaul-Julisch Venetiens und Venetos zur grenzüberschreitenden Kooperation - z.B. Aufbau der Euregio „Senza Confini“ als Makro-Region

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Beratung der Regierungen Kärntens, Friaul-Julisch Venetiens und Venetos zur grenzüberschreitenden Kooperation - z.B. Aufbau der Euregio „Senza Confini“ als Makro-Region

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

22.02.2008 - 25.06.2016
Fercher-von-Steinwand-Straße Haus A/6 Vermögensverwaltungs-KG
Unbeschränkt haftender Gesellschafter [306072g]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

22.02.2008 - 25.06.2016
Fercher-von-Steinwand-Straße Haus A/6 Vermögensverwaltungs-KG - Unbeschränkt haftender Gesellschafter [306072g]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

09.08.2005 - 20.01.2006
ECOTEMA - International Environment Consulting GmbH in Liqu.
Liquidator [222285s]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

09.08.2005 - 20.01.2006
ECOTEMA - International Environment Consulting GmbH in Liqu. - Liquidator [222285s]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

30.05.2002 - 09.08.2005
ECOTEMA - International Environment Consulting GmbH in Liqu.
Geschäftsführer [222285s]

Damals: ECOTEMA - International Environment Consulting GmbH

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

30.05.2002 - 09.08.2005
ECOTEMA - International Environment Consulting GmbH in Liqu. - Geschäftsführer [222285s]

Damals: ECOTEMA - International Environment Consulting GmbH

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

21.08.2003 - 22.08.2003
ECOTEMA - International Environment Consulting GmbH in Liqu.
Gesellschafter [222285s]

Damals: ECOTEMA - International Environment Consulting GmbH

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

21.08.2003 - 22.08.2003
ECOTEMA - International Environment Consulting GmbH in Liqu. - Gesellschafter [222285s]

Damals: ECOTEMA - International Environment Consulting GmbH

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 08.08.2019)

1996 - 2003

Koordination von EURES-T-EURALP zur Förderung der freien Mobilität in der Grenzregion Kärnten, Friaul-Julisch Venetien, im Auftrag der Europäischen Kommission

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Koordination von EURES-T-EURALP zur Förderung der freien Mobilität in der Grenzregion Kärnten, Friaul-Julisch Venetien, im Auftrag der Europäischen Kommission

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

01.04.1998 - 31.12.2000

Ressortleitung "Internationale Beziehungen" im Rahmen der Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2006, Senza Confini - Italien-Österreich-Slowenien, Klagenfurt 2006 Organisations GmbH

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

01.04.1998 - 31.12.2000

Ressortleitung "Internationale Beziehungen" im Rahmen der Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2006, Senza Confini - Italien-Österreich-Slowenien, Klagenfurt 2006 Organisations GmbH

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

01.08.1989 - 31.03.1998

Kammer für Arbeiter und Angestellte; Angestellte

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

01.08.1989 - 31.03.1998

Kammer für Arbeiter und Angestellte; Angestellte

Quelle: Persönliche Webseite; Parlament (Zugriff: 05.02.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-02-05_6962.jpg

Gewerberechtigungen, die wir dieser Person aus dem Gewerberegister zuordnen können. Diese Liste ist aus technischen Gründen nicht komplett.

Gewerberechtigungen, die wir dieser Person aus dem Gewerberegister zuordnen können. Diese Liste ist aus technischen Gründen nicht komplett.

ab ? - 21.10.2019
Gewerbeberechtigung für Sprachdienstleistungen (das umfasst insbesondere Übersetzen, Dolmetschen, Schrift- und Gebärdendolmetschen, Lokalisierung von Software, Synchronisation) ausgenommen literarische Übersetzungen
für Petra Eva Oberrauner

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

Gewerbeberechtigung für Sprachdienstleistungen (das umfasst insbesondere Übersetzen, Dolmetschen, Schrift- und Gebärdendolmetschen, Lokalisierung von Software, Synchronisation) ausgenommen literarische Übersetzungen
für Petra Eva Oberrauner

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

ab ? - 21.10.2019
Gewerbeberechtigung für Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation
für Petra Eva Oberrauner

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

Gewerbeberechtigung für Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation
für Petra Eva Oberrauner

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

? - 02.10.2019
Gewerbeberechtigung für Sprachdienstleistungen (das umfasst insbesondere Übersetzen, Dolmetschen, Schrift- und Gebärdendolmetschen, Lokalisierung von Software, Synchronisation) ausgenommen literarische Übersetzungen (derzeit ruhend)
für Petra Eva Oberrauner

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

Gewerbeberechtigung für Sprachdienstleistungen (das umfasst insbesondere Übersetzen, Dolmetschen, Schrift- und Gebärdendolmetschen, Lokalisierung von Software, Synchronisation) ausgenommen literarische Übersetzungen (derzeit ruhend)
für Petra Eva Oberrauner

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

? - 02.10.2019
Gewerbeberechtigung für Unternehmensberater einschließlich der Unternehmensorganisatoren (§ 124 Z.16 GewO 1994) (derzeit ruhend)
für Petra Eva Oberrauner

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

Gewerbeberechtigung für Unternehmensberater einschließlich der Unternehmensorganisatoren (§ 124 Z.16 GewO 1994) (derzeit ruhend)
für Petra Eva Oberrauner

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

07.04.2016 - 27.07.2018
Gewerbeberechtigung für Sprachdienstleistungen (das umfasst insbesondere Übersetzen, Dolmetschen, Schrift- und Gebärdendolmetschen, Lokalisierung von Software, Synchronisation) ausgenommen literarische Übersetzungen
für ecc european crossborder consulting GmbH [204515h]

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

07.04.2016 - 27.07.2018
Gewerbeberechtigung für Sprachdienstleistungen (das umfasst insbesondere Übersetzen, Dolmetschen, Schrift- und Gebärdendolmetschen, Lokalisierung von Software, Synchronisation) ausgenommen literarische Übersetzungen
für ecc european crossborder consulting GmbH [204515h]

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

30.04.2001 - 27.07.2018
Gewerbeberechtigung für Unternehmensberater einschließlich der Unternehmensorganisatoren (§ 124 Z.16 GewO 1994)
für ecc european crossborder consulting GmbH [204515h]

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

30.04.2001 - 27.07.2018
Gewerbeberechtigung für Unternehmensberater einschließlich der Unternehmensorganisatoren (§ 124 Z.16 GewO 1994)
für ecc european crossborder consulting GmbH [204515h]

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

ab ? - 27.07.2018
Gewerbeberechtigung für Sprachdienstleistungen (das umfasst insbesondere Übersetzen, Dolmetschen, Schrift- und Gebärdendolmetschen, Lokalisierung von Software, Synchronisation) ausgenommen literarische Übersetzungen
für ecc european crossborder consulting GmbH [204515h]

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

Gewerbeberechtigung für Sprachdienstleistungen (das umfasst insbesondere Übersetzen, Dolmetschen, Schrift- und Gebärdendolmetschen, Lokalisierung von Software, Synchronisation) ausgenommen literarische Übersetzungen
für ecc european crossborder consulting GmbH [204515h]

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

ab ? - 27.07.2018
Gewerbeberechtigung für Unternehmensberater einschließlich der Unternehmensorganisatoren (§ 124 Z.16 GewO 1994)
für ecc european crossborder consulting GmbH [204515h]

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

Gewerbeberechtigung für Unternehmensberater einschließlich der Unternehmensorganisatoren (§ 124 Z.16 GewO 1994)
für ecc european crossborder consulting GmbH [204515h]

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

ab ? - 01.10.2016
Gewerbeberechtigung für Unternehmensberater einschließlich der Unternehmensorganisatoren (§ 124 Z.16 GewO 1994)
für ecc european crossborder consulting GmbH [204515h]

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

Gewerbeberechtigung für Unternehmensberater einschließlich der Unternehmensorganisatoren (§ 124 Z.16 GewO 1994)
für ecc european crossborder consulting GmbH [204515h]

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

ab ? - 01.10.2016
Gewerbeberechtigung für Sprachdienstleistungen (das umfasst insbesondere Übersetzen, Dolmetschen, Schrift- und Gebärdendolmetschen, Lokalisierung von Software, Synchronisation) ausgenommen literarische Übersetzungen
für ecc european crossborder consulting GmbH [204515h]

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

Gewerbeberechtigung für Sprachdienstleistungen (das umfasst insbesondere Übersetzen, Dolmetschen, Schrift- und Gebärdendolmetschen, Lokalisierung von Software, Synchronisation) ausgenommen literarische Übersetzungen
für ecc european crossborder consulting GmbH [204515h]

Quelle: Österreichisches Gewerberegister (Zugriff: 04.02.2025)

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2023
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 24.06.2024
2023
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 24.06.2024
2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 27.06.2023
2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 27.06.2023
2021
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (30.06.2022)
2021
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (30.06.2022)
2020
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (05.07.2021)
2020
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (05.07.2021)
2019
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (29.06.2020)

Villach; 1. Vizebürgermeisterin (bis 05.11.2019)

2019
von 1.001 bis 3.500 Euro monatlich - Kategorie 2 (29.06.2020)

Villach; 1. Vizebürgermeisterin (bis 05.11.2019)

Mitgliedschaften

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

seit 20.12.2022
Kärntner Frauenplattform
Vorsitzende Stellvertreterin

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.07.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.02.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.02.2023)

Kärntner Frauenplattform - Vorsitzende Stellvertreterin

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 10.07.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 26.02.2024)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 09.02.2023)

01.01.2019 - 01.01.2020
NATURPARK DOBRATSCH
Vorsitzende/r

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.02.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.08.2019)

01.01.2019 - 01.01.2020
NATURPARK DOBRATSCH - Vorsitzende/r

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.02.2021)

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.08.2019)

? - 01.01.2021

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-02-26-12_41_35.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 05.10.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-10-05_8134.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (05.07.2021) (Zugriff: 05.07.2021)

Quelle: Wirtschaftsforum der Führungskr (Zugriff: 05.07.2021) Screenshot/Dokument: www.wdf.at_2021-07-05_1343.jpg

"Förderverein des Wirtschaftsforums der Führungskräfte", kurz "Förderverein des WdF"

Landesvorstand Kärnten; Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 26.02.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-5643-2024-02-26-12_41_35.jpg

Quelle: Transparenzliste; Parlament (Zugriff: 05.10.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-10-05_8134.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (05.07.2021) (Zugriff: 05.07.2021)

Quelle: Wirtschaftsforum der Führungskr (Zugriff: 05.07.2021) Screenshot/Dokument: www.wdf.at_2021-07-05_1343.jpg

01.01.2018 - 31.12.2018
NATURPARK DOBRATSCH
Vorsitzende/r Stellvertreter/in

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.08.2019)

01.01.2018 - 31.12.2018
NATURPARK DOBRATSCH - Vorsitzende/r Stellvertreter/in

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.08.2019)

01.01.2017 - 31.12.2017
NATURPARK DOBRATSCH
Vorsitzende/r

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.08.2019)

01.01.2017 - 31.12.2017
NATURPARK DOBRATSCH - Vorsitzende/r

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 08.08.2019)

? - ?

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.02.2021)

Entwicklungs- und Forschungsverein Business Frauen Center, kurz: BFC - Netzwerkkoordinatorin

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.02.2021)

01.07.2010 - 01.07.2011

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.02.2021)

01.07.2010 - 01.07.2011
Rotary Club Villach Park - Präsidentin

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 05.02.2021)

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

seit 21.05.2021

Margaretha Lupac Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie; Mitglied des Kuratoriums

Margaretha Lupac Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie; Mitglied des Kuratoriums

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

 
13.06.2024

268. Sitzung (13.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Cybersicherheitszertifizierungs-Gesetz – CSZGProtokollAbspielen

 
 
13.06.2024
 
12.06.2024

266. Sitzung (12.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a.ProtokollAbspielen

 
 
12.06.2024

266. Sitzung (12.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Allgemeines Sozialversicherungsgesetz, Gewerbliches Sozialversicherungsgesetz u.a.ProtokollAbspielen

 
17.04.2024

259. Sitzung (17.04.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Universitätsgesetz 2002, Hochschulgesetz 2005, Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz u.a.ProtokollAbspielen

 
 
17.04.2024

259. Sitzung (17.04.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Universitätsgesetz 2002, Hochschulgesetz 2005, Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz u.a.ProtokollAbspielen

 
14.12.2023

245. Sitzung (14.12.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Sicherstellung des reibungslosen BreitbandausbausProtokollAbspielen

 
 
14.12.2023
 
14.12.2023

245. Sitzung (14.12.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Bundesgesetz über die höhere berufliche Bildung (HBB-Gesetz)ProtokollAbspielen

 
 
14.12.2023

245. Sitzung (14.12.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Bundesgesetz über die höhere berufliche Bildung (HBB-Gesetz)ProtokollAbspielen

 
23.11.2023

239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

BFRG und BFG 2024, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und ForschungProtokollAbspielen

 
 
23.11.2023

239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

BFRG und BFG 2024, UG 30 Bildung, UG 31 Wissenschaft und ForschungProtokollAbspielen

 
23.11.2023

239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

BFRG und BFG 2024, UG 34 Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Mobilität, UG 43 Klima, Umwelt und EnergieProtokollAbspielen

 
 
23.11.2023

239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

BFRG und BFG 2024, UG 34 Innovation und Technologie (Forschung), UG 41 Mobilität, UG 43 Klima, Umwelt und EnergieProtokollAbspielen

 
23.11.2023

239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

BFRG und BFG 2024, UG 33 Wirtschaft (Forschung), UG 40 Wirtschaft (inkl. Tourismus)ProtokollAbspielen

 
 
23.11.2023

239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

BFRG und BFG 2024, UG 33 Wirtschaft (Forschung), UG 40 Wirtschaft (inkl. Tourismus)ProtokollAbspielen

 
18.10.2023

233. Sitzung (18.10.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Informationskampagne betreffend Gewalt an FrauenProtokollAbspielen

 
 
18.10.2023

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

 
18.09.2024
vollständige Abgeltung finanzieller Schäden für Betroffene von Unwetterkatastrophen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
18.09.2024
vollständige Abgeltung finanzieller Schäden für Betroffene von Unwetterkatastrophen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
31.01.2024
EU-Richtlinie zu Verbandsklagen endlich umsetzen!

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
31.01.2024
EU-Richtlinie zu Verbandsklagen endlich umsetzen!

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
07.12.2023
Digital Gender Gap beenden – Weiterbildungsangebote für Frauen verbessern

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
07.12.2023
Digital Gender Gap beenden – Weiterbildungsangebote für Frauen verbessern

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
28.11.2023
Digital Gender Gap beenden – Weiterbildungsangebote für Frauen verbessern

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
28.11.2023
Digital Gender Gap beenden – Weiterbildungsangebote für Frauen verbessern

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
23.11.2023
Digital Gender Gap beenden – Weiterbildungsangebote für Frauen verbessern

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
23.11.2023
Digital Gender Gap beenden – Weiterbildungsangebote für Frauen verbessern

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
07.07.2023
Stärkung der digitalen Souveränität durch flexibleren und vermehrten Einsatz von Open-Source-Produkten

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
07.07.2023
 
27.04.2023
Mehr Mittel für den Breitbandausbau und Förderfokus auf offene Glasfasernetze der öffentlichen Hand

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: Abgeschlossen

 
 
27.04.2023
 
12.04.2023
Angewandte Forschung in den Fachhochschulen stärken

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
12.04.2023
Angewandte Forschung in den Fachhochschulen stärken

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Foto von Alois Schroll
Alois Schroll, SPÖ
Abgeordneter zum Nationalrat
Foto von Rene Sauerschnig
Rene Sauerschnig, FPÖ
Abgeordneter zum Salzburger Landtag
Foto von Christof Seymann
Hofrat Dipl.-Ing. Christof Seymann, SPÖ
Abgeordneter zum Kärntner Landtag
Foto von Wolfgang  Kocevar
Wolfgang Kocevar, SPÖ
Abgeordneter zum Nationalrat
Michael Jäger, ÖVP
Abgeordneter zum Tiroler Landtag

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo