Meine Abgeordneten Blog

19.02.2018
Die KandidatInnen für die Tiroler Landtagswahlen
Die KandidatInnen für die Tiroler Landtagswahlen

Die KandidatInnen für die Tiroler Landtagswahlen

Meine Abgeordneten recherchierte in den vergangenen beiden Wochen die Lebensläufe der - aus unserer Sicht - 42 aussichtsreichsten KandidatInnen für die 36 Mandate des Tiroler Landtages, der am 25. Februar neu gewählt wird. Die Dossiers zu den Kärntner Landtagswahlen folgen nächste Woche.

28.01.2018
Meine Abgeordneten präsentiert die KandidatInnen für den Niederösterreichischen Landtag
Meine Abgeordneten präsentiert die KandidatInnen für den Niederösterreichischen Landtag

Meine Abgeordneten präsentiert die KandidatInnen für den Niederösterreichischen Landtag

Das Team von Meine Abgeordneten recherchierte in den vergangenen zwei Wochen die aussichtsreichsten KandidatInnen für die Landtagswahl in Niederösterreich. Da eine solche Recherche eine gewisse Unschärfe hat, wurden 67 Dossiers für 56 Plätze im NÖ Landtag bereitgestellt. Dadurch sollten jene KandidatInnen, die voraussichtlich in den Landtag einziehen, weitestgehend erfasst sein. Hier geht's zum Ergebnis der Recherche. 

09.11.2017
Der neue Nationalrat
Der neue Nationalrat

Der neue Nationalrat

Am 9. November 2017 konstituiert sich der neue Nationalrat. Statt bisher sechs Fraktionen werden nur mehr fünf im Hohen Haus vertreten sein. Während die drei großen Fraktionen ÖVP, SPÖ und FPÖ vorne Platz nehmen, werden die zwei kleinen Parteien - die NEOS und die LIste Pilz - sich mit den hinteren Plätzen begnügen müssen. Die neue Legislaturperiode bringt nicht nur veränderte Mehrheitsverhältnisse, sondern auch viele neue Gesichter in den Nationalrat.

03.10.2017
Nationalratswahl 2017: Wir holen die KandidatInnen vor den Vorhang!
Nationalratswahl 2017: Wir holen die KandidatInnen vor den Vorhang!

Nationalratswahl 2017: Wir holen die KandidatInnen vor den Vorhang!

Wir waren fleissig: 70 neue Dossiers zu den aussichtsreichsten KandidatInnen der Nationalratswahl am 15. Oktober online.

01.09.2017
Fünf Jahre Transparenzpaket - Eine kritische Bilanz aus zivilgesellschaftlicher Perspektive
Fünf Jahre Transparenzpaket - Eine kritische Bilanz aus zivilgesellschaftlicher Perspektive

Fünf Jahre Transparenzpaket - Eine kritische Bilanz aus zivilgesellschaftlicher Perspektive

Eine Allianz zivilgesellschaftlicher Akteure, die die Wirkung des Transparenzpakets untersuchte, zieht nach fünf Jahren eine kritische Bilanz: "Echte Transparenz sieht anders aus!"

18.08.2017
Die Hoffungsvollen - wer am 15. Oktober antreten will
Die Hoffungsvollen - wer am 15. Oktober antreten will

Die Hoffungsvollen - wer am 15. Oktober antreten will

Abseits der bereits im Nationalrat vertretenen Parteien, versuchen verschiedenste Listen auf den Stimmzettel für die Nationalratswahl am 15. Oktober zu kommen. Hier ein kurzer Überblick.

18.07.2017
3 Fragen zum Brexit: Evelyn Regner
3 Fragen zum Brexit: Evelyn Regner

3 Fragen zum Brexit: Evelyn Regner

Mit der sozialdemokratischen Delegationsleiterin im Europäischen Parlament Evelyn Regner schließt sich unsere Rundfrage zum Brexit. Wie ihr Kollege Othmar Karas (ÖVP) sieht auch sie neue Chancen. So könnte etwa eine EU-weite Finanztransaktionssteuer, die von den Briten blockiert wurde, zur Finanzautonomie der EU beitragen.

11.07.2017
3 Fragen zum Brexit: Angelika Mlinar
3 Fragen zum Brexit: Angelika Mlinar

3 Fragen zum Brexit: Angelika Mlinar

Ein Jahr nach dem britischen Referendum über den Austritt aus der Europäischen Union haben die konkreten Verhandlungen über den Brexit begonnen. Das Europäische Parlament muss den Vereinbarungen zustimmen und hat dafür in einer Entschließung seine Grundsätze festgehalten. Eine direkte Auswirkung für Österreich ist zum Beispiel die nun auf das zweite Halbjahr 2018 vorgezogene EU-Ratspräsidentschaft, die noch einer gründlichen Vorbereitung bedarf, meint EU-Abgeordnete Angelika Mlinar (NEOS) in unserem 3-Fragen Interview.

04.07.2017
3 Fragen zum Brexit: Othmar Karas
3 Fragen zum Brexit: Othmar Karas

3 Fragen zum Brexit: Othmar Karas

Dieses Mal haben wir unsere drei Fragen zum Brexit an Othmar Karas (Delegationsleiter der ÖVP) gerichtet. Der leidenschaftliche Verfechter einer starken und durchsetzungsfähigen Europäischen Union kann dem Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU auch Chancen abgewinnen.

27.06.2017
3 Fragen zum Brexit: Monika Vana und Michel Reimon
3 Fragen zum Brexit: Monika Vana und Michel Reimon

3 Fragen zum Brexit: Monika Vana und Michel Reimon

Wir setzen unsere Kurzinterviews zum Start der Brexit-Verhandlungen mit Monika Vana und Michel Reimon fort. Die beiden grünen Europa-ParlamentarierInnen übernahmen im Juni gemeinsam die Delegationsleitung von Ulrike Lunacek. In ihren Stellungnahmen äußern sie sich auch kritisch gegenüber der österreichischen Bundesregierung.

  1  ...   9  10  11  12  13  ...   27 

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo