Meine Abgeordneten Blog

30.08.2013
Nationalratswahl 2013: Informationen über KandidatInnen oft Mangelware
Nationalratswahl 2013: Informationen über KandidatInnen oft Mangelware

Nationalratswahl 2013: Informationen über KandidatInnen oft Mangelware




Obwohl die Nationalratswahl nur fünf Wochen entfernt ist, sind über manche KandidatInnen kaum Informationen zu finden. Ein Indiz dafür, welche Bedeutung die Parteien ihren zukünftigen Abgeordneten als Individuum zuschreiben? "Meine Abgeordneten" nimmt die Informationsfreudigkeit der Parteien unter die Lupe. 
23.08.2013
Nationalratswahl 2013: Wer sind die Neuen?
Nationalratswahl 2013: Wer sind die Neuen?

Nationalratswahl 2013: Wer sind die Neuen?



Die Nationalratswahl steht vor der Tür - über die wählbaren KandidatInnen ist allerdings oft wenig bekannt. "Meine Abgeordneten" möchte einen Überblick über neue Gesichter bieten und wird daher in den nächsten Wochen Dossiers zu neuen KandidatInnen veröffentlichen. 

12.08.2013
Nationalratswahl 2013: Fixplätze und Wahlkreislisten
Nationalratswahl 2013: Fixplätze und Wahlkreislisten

Nationalratswahl 2013: Fixplätze und Wahlkreislisten

Bereits vor ihrer offiziellen Veröffentlichung durch die Bundeswahlbehörde sind zahlreiche „Wahllisten“ im Internet verfügbar. Zwar lassen sich einige „Fixstarter“ identifizieren, genaue Vorhersagen sind aufgrund des komplexen Modus schwierig. Wie funktionieren Wahlkreise? Was passiert bei Regierungsbeteiligung einer Partei? Was ist ein sogenannter „Fixplatz“?

08.08.2013
Abgeordnete und Kandidaten nutzen Twitter
Abgeordnete und Kandidaten nutzen Twitter

Abgeordnete und Kandidaten nutzen Twitter


 


 

Der Vorwahlkampf ist eröffnet - das merkt man auch auf Twitter. Offline wird gewandert, online gezwitschert. "Meine Abgeordneten" hat einen Überblick über die Twitter-Aktivitäten aktueller Nationalräte und neuer Kandidaten.

31.07.2013
Nationalratswahl 2013: Abschied für zahlreiche politische Schwergewichte
Nationalratswahl 2013: Abschied für zahlreiche politische Schwergewichte

Nationalratswahl 2013: Abschied für zahlreiche politische Schwergewichte

Martin Bartenstein (ÖVP), Wilhelm Haberzettl (SPÖ), Fritz Neugebauer (ÖVP), Peter Westenthaler (BZÖ) und Martin Graf (FPÖ) - fünf Schwergewichte der österreichischen Innenpolitik, die eines gemeinsam haben: Ab Herbst sind sie nicht mehr im Nationalrat vertreten. "Meine Abgeordneten" hat einen ersten Überblick, welche bekannten Gesichter 2013 nicht mehr kandidieren.  

25.07.2013
Offenlegung der Einkommensstufen: Der Parteien-Vergleich
Offenlegung der Einkommensstufen: Der Parteien-Vergleich

Offenlegung der Einkommensstufen: Der Parteien-Vergleich


"Meine Abgeordneten" hat die meldepflichtigen, bezahlten Nebentätigkeiten innerhalb der einzelnen Fraktionen im Nationalrat gemessen. Ergebnis: Abgeordnete des grünen Klubs gehen kaum meldepflichtigen, bezahlten Nebentätigkeiten nach, Spitzenreiter im Nationalrat ist die ÖVP.  Unterdessen gab es bereits erste Korrekturen an den Meldungen.
16.07.2013
Offenlegung: Transparenz in Landtagen uneinheitlich und mangelhaft
Offenlegung: Transparenz in Landtagen uneinheitlich und mangelhaft

Offenlegung: Transparenz in Landtagen uneinheitlich und mangelhaft


Die einzelnen Landtage handhaben die Offenlegung der Nebentätigkeiten ihrer Abgeordneten extrem unterschiedlich. Kaum eine Liste der gemeldeten Nebeneinkünfte gleicht der anderen - falls eine solche Liste überhaupt online verfügbar ist. Musterschüler sind in Österreichs Westen zu finden.
09.07.2013
Wiener Landtag: Offenlegung der Einkommenskategorien
Wiener Landtag: Offenlegung der Einkommenskategorien

Wiener Landtag: Offenlegung der Einkommenskategorien


Ab sofort finden Sie auf "Meine Abgeordneten" auf den persönlichen Dossiers der Wiener Landtagsabgeordneten die meldepflichtige Einkommensstufe des jeweiligen Mandatars in EURO gelistet. Eine erste Analyse offenbart große Unterschiede zur Bundesebene - und Spitzenverdiener bei der FPÖ. 

04.07.2013
Offenlegung der Einkommensstufen zeigt Gender Gap
Offenlegung der Einkommensstufen zeigt Gender Gap

Offenlegung der Einkommensstufen zeigt Gender Gap



Ab sofort finden Sie auf "Meine Abgeordneten" auf den persönlichen Dossiers der National- und Bundesräte die meldepflichtige Einkommensstufe des jeweiligen Spitzenpolitikers in EURO gelistet. Eine erste Analyse der gemeldeten Kategorien der Nationalratsabgeordneten spiegelt klar eine österreichische Charakteristik wider: Männer verdienen deutlich mehr.
01.07.2013
Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!
Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!

Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!


Theoretisch sollten die österreichischen Wähler heute erstmals erfahren, wie viel einzelne Abgeordnete und Mitglieder des Bundesrats neben ihrem Mandat verdienen. In der Praxis erweist sich das derzeitige Gesetz jedoch als extrem mangelhaft. Die gemeldeten Einkommensstufen sind völlig intransparent und kaum nachvollziehbar - das zeigt unsere Infografik.
  1  ...   15  16  17  18  19  ...   27 

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo