Meine Abgeordneten Blog

27.06.2013
Nationalratspräsident Graf: Abschied aus Parlament
Nationalratspräsident Graf: Abschied aus Parlament

Nationalratspräsident Graf: Abschied aus Parlament

Der dritte Nationalratspräsident Martin Graf (FPÖ) hat heute, 27.6., seinen Rückzug aus dem Nationalrat bekannt gegeben. Er wird bei der Nationalratswahl 2013 nicht mehr kandidieren. Damit ist Graf nicht allein: Zahlreiche hochrangige Abgeordnete kehren im Herbst der Bundespolitik den Rücken.  

21.06.2013
Überblick KW25: Neuer Nationalrat, neue Bundesrätin
Überblick KW25: Neuer Nationalrat, neue Bundesrätin

Überblick KW25: Neuer Nationalrat, neue Bundesrätin

Michael Ehmann (SPÖ) folgt Heidrun Silhavy als Abgeordneter zum Nationalrat - Salzburger Grüne nominieren Heidi Reiter als Bundesrätin - Dossier von Neo-Bundesrat Dietmar Schmittner (FPÖ) auf "Meine Abgeordneten" verfügbar

13.06.2013
Überblick KW24: Koalition in Salzburg fixiert
Überblick KW24: Koalition in Salzburg fixiert

Überblick KW24: Koalition in Salzburg fixiert


Haslauer wird Landeshauptmann einer Koalition aus ÖVP, Grünen und Team Stronach - Dietmar Schmittner als neuer FPÖ-Bundesrat vorgestellt- Wiener SPÖ-Abgeordnete neu im Verband Wiener Arbeiterheime und im Aufsichtsrat der A.W.H. Beteiligungsgesellschaft m.b.H. - Lunacek österreichische Spitzenkandidatin bei EU-weiten Vorwahlen der Grünen 
31.05.2013
Überblick KW22: Neue Bundesräte aus Tirol
Überblick KW22: Neue Bundesräte aus Tirol

Überblick KW22: Neue Bundesräte aus Tirol

Der neu konstituierte Tiroler Landtag entsendet nach der Landtagswahl fünf Abgeordnete in den Bundesrat. Einzige Konstante bleibt Anneliese Junker (ÖVP) - "Meine Abgeordneten" stellt die neuen vier Mitglieder der Länderkammer vor. 

25.05.2013
Raiffeisen: Auch in der Politik ein Machtfaktor
Raiffeisen: Auch in der Politik ein Machtfaktor

Raiffeisen: Auch in der Politik ein Machtfaktor


Sechs Nationalratsabgeordnete (alle ÖVP) üben Funktionen im Raiffeisensektor aus, zwei weitere sind über Firmengeflechte mit dem Raiffeisen-Imperium verbunden. Genug Abgeordnete, um einen eigenen Parlamentsklub gründen zu können. Spitzenfunktionär ist Bauernbundpräsident Jakob Auer mit 18 Tätigkeiten im Raiffeisen-Umfeld.
22.05.2013
Bienensterben im Parlament –  eine (parlamentarische) Nachlese zum Thema
Bienensterben im Parlament –  eine (parlamentarische) Nachlese zum Thema

Bienensterben im Parlament – eine (parlamentarische) Nachlese zum Thema


„Pestizidminister“ war noch eine der freundlicheren Bezeichnungen, die sich Nikolaus Berlakovich vergangenen Dienstag, 14. Mai, im Nationalrat gefallen lassen musste. Mehr als drei Stunden lang übten die Abgeordneten in einer eilig einberufenen Sondersitzung scharfe Kritik am ÖVP-Umweltminister. Er hat zuvor in Brüssel gegen ein EU-Teilverbot von Neonicotinoide gestimmt. Dem Eklat im Parlament war eine heftige öffentliche Diskussion vorausgegangen.
16.05.2013
KW 20: Landeshauptleutekonferenz tagt im Ländle
KW 20: Landeshauptleutekonferenz tagt im Ländle

KW 20: Landeshauptleutekonferenz tagt im Ländle


Unter dem Vorsitz des Vorarlberger Landeshauptmanns Markus Wallner (ÖVP) findet momentan in Bregenz die Landeshauptleutekonferenz statt. Das Zusammentreffen gilt als wichtigstes Entscheidungsgremium der Länder - in der Verfassung ist die Landeshauptleutekonferenz allerdings nicht zu finden. Kritiker bemängeln ihre Intransparenz.
15.05.2013
ÖH-Wahlen: Viele Abgeordnete früher in der Unipolitik aktiv
ÖH-Wahlen: Viele Abgeordnete früher in der Unipolitik aktiv

ÖH-Wahlen: Viele Abgeordnete früher in der Unipolitik aktiv


Von Dienstag bis Donnerstag dieser Woche (14. - 16. Mai) wählen Österreichs Studenten ihre Vertreter. Die ÖH diente schon so manchem Abgeordneten als Sprungbrett: "Meine Abgeordneten" hat recherchiert, welche Parlamentarier einst als Studentenvertreter aktiv waren. 

07.05.2013
Überblick KW19: Neue Gesichter im Bundesrat
Überblick KW19: Neue Gesichter im Bundesrat

Überblick KW19: Neue Gesichter im Bundesrat

Diese Woche (KW 19) erfolgt die Angelobung der neuen Bundesräte aus Niederösterreich. Durch die Landtagswahlen in Kärnten, Niederösterreich, Tirol und Salzburg kommt es zu zahlreichen Veränderungen im Bundesrat. "Meine Abgeordneten" stellt die neuen Bundesräte vor. 

30.04.2013
Überblick KW18: Landtagswahlen in Salzburg
Überblick KW18: Landtagswahlen in Salzburg

Überblick KW18: Landtagswahlen in Salzburg

Eine Woche nach Tirol wählt diesen Sonntag mit Salzburg bereits das nächste Bundesland. Salzburg markiert den Schlusspunkt der Landtagswahlen und ist der letzte Urnengang vor der Nationalratswahl im Herbst 2013 . Sieben Listen stehen am 5. Mai zur Auswahl, "Meine Abgeordneten" hat einen Überblick über die Spitzenkandidaten der im Parlament vertretenen Parteien.  

  1  ...   16  17  18  19  20  ...   27 

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo