Meine Abgeordneten Blog

15.10.2021
Watchdog
Watchdog

News zur Monatsmitte - Oktober

Wer hat neue Jobs, Firmenbeteiligungen oder spannende neue Vereinsfunktionen? Hier der Überblick per Mitte Oktober!

17.09.2021

News zur Monatsmitte - September

Wer hat neue Jobs, Firmenbeteiligungen oder spannende neue Vereinsfunktionen? Hier der Überblick per Mitte September!

14.09.2021

Wer bestimmt die politische Zukunft Oberösterreichs nach der Wahl?

Am 26. September wählt Oberösterreich einen neuen Landtag. Wie immer haben wir im Vorfeld recherchiert: Wer sind die Menschen, die sich auf aussichtsreichen Plätzen für ein Landtagsmandat bewerben? Welchen Hintergrund haben sie, welchen Lebenslauf, was treibt sie an?

Außerdem berücksichtigen wir in unseren Recherchen auch die Kleinstparteien, denn in einer Demokratie sollen alle eine Chance bekommen, sich zu präsentieren.

Hier geht es zu den KandidatInnen

11.08.2021

News zur Monatsmitte - August

Wer hat neue Jobs, Firmenbeteiligungen oder spannende neue Vereinsfunktionen? Hier der Überblick per Mitte August!

12.07.2021

News zur Monatsmitte - Juli

Wer hat neue Jobs, Firmenbeteiligungen oder spannende neue Vereinsfunktionen? Hier der Überblick per Mitte Juli!

15.06.2021
Watchdog
Watchdog

News zur Monatsmitte - Juni

Wer hat neue Jobs, Firmenbeteiligungen oder spannende neue Vereinsfunktionen? Wir werden künftig immer zu Monatsmitte einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Neuerungen in unseren Dossiers geben.

15.06.2021
InitiatorInnen des Antikorruptionsbegehrens
Bild:

The Skills Group GmbH/APA-Fotoservice/Tesarek

InitiatorInnen des Antikorruptionsbegehrens
Bild:

The Skills Group GmbH/APA-Fotoservice/Tesarek

Antikorruptionsbegehren gestartet!

Zwölf Proponentinnen und Proponenten haben heute das „Rechtsstaat & Anti-Korruptionsvolksbegehren“ eingereicht. Erste Unterstützungserklärungen können in etwa zwei bis drei Wochen abgegeben werden.

17.02.2021
Nationalrats-Plenarsitzung im Ausweichquartier des Parlaments in der Hofburg
Bild:

Alexander Schallenberg by BMEIA/ Eugénie Berger, CC BY 2.0

Nationalrats-Plenarsitzung im Ausweichquartier des Parlaments in der Hofburg
Bild:

Alexander Schallenberg by BMEIA/ Eugénie Berger, CC BY 2.0

Die Verhaltensregeln für Abgeordnete sind da. Ist jetzt alles gut?

Das Parlament veröffentlicht auf seiner Webseite nun endlich einen Kodex, der Verhaltensregeln für Abgeordnete beinhaltet. Als Basis gilt eine Empfehlung der Staatengruppe gegen Korruption des Europarates (GRECO) aus dem Jahre 2017 (!). Die parlamentarischen Klubs haben also fast vier Jahre gebraucht, um sich auf dieses Papier zu einigen. Es beinhaltet 

"… eine Zusammenstellung geltender Rechtstexte. Sie sollen ParlamentarierInnen einen ersten Überblick über wichtige gesetzliche Bestimmungen zum verant­wor­tungs­vollen Handeln geben." 

(Quelle: Parlament)

25.11.2020
Altersverteilung im Wiener Gemeinderat
Altersverteilung im Wiener Gemeinderat

Der neue Wiener Landtag und Gemeinderat in Zahlen

Wer sind die Menschen, die die WienerInnen und Wiener ab sofort im Rathaus vertreten? Soviel vorweg: Zwischen manchen Abgeordneten liegen nicht nur politisch Welten, sondern auch volle 60 Jahre...

23.11.2020
Die Sitzverteilung im neuen Wiener Landtag und Gemeinderat
Die Sitzverteilung im neuen Wiener Landtag und Gemeinderat

Der neue Wiener Landtag und Gemeinderat und der neue Stadtsenat

Am 24. November 2020 wird der neue Wiener Landtag und Gemeinderat angelobt und die Stadtregierung gewählt. Wir wissen schon, wer einziehen wird:

  1  ...   4  5  6  7  8  ...   27 

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo