Meine Abgeordneten Blog

22.09.2020
Bild:

"rathaus wien" by ziedek is licensed under CC BY-NC-SA 2.0

Bild:

"rathaus wien" by ziedek is licensed under CC BY-NC-SA 2.0

Wiener Wahl 2020: Die Lebensläufe der Kandidaten und Kandidatinnen

"Meine Abgeordneten" recherchierte die Dossiers jener Politiker und Politikerinnen, die an aussichtsreicher Stelle zu den Wahlen zum Wiener Landtag und Gemeinderat am 11. Oktober 2020 antreten. Hier geht es zur Liste der Kandidaten und Kandidatinnen.

14.09.2020
Corona-Ampel Impression
Bild:

"Traffic Light Covers" by Editor B is licensed under CC BY 2.0

Corona-Ampel Impression
Bild:

"Traffic Light Covers" by Editor B is licensed under CC BY 2.0

Die Lebensläufe der Mitglieder der Corona-Kommission

Noch nie hatte ein Beratungsgremium in der österreichischen Politik so viel Macht wie jene Menschen, die nun allwöchentlich die Schaltung der Corona-Ampel diskutieren: Gesundheitsminister Rudolf Anschober bezeichnete die Corona-Kommission als "wichtiges zentrales Steuerungszentrum" im heimischen Kampf gegen die Pandemie. Grund genug, uns genauer anzusehen, was jene Menschen qualifiziert, die diese große Verantwortung übernommen haben.

03.09.2020

Nicht amtsführende Privilegien

Für die Wiener Stadträte und Stadträtinnen von FPÖ und ÖVP gelten weder Nebenverdienstverbot noch Offenlegungspflichten

01.07.2020
Totale vom Plenarsaal
Bild:

© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

Totale vom Plenarsaal
Bild:

© Parlamentsdirektion / Thomas Topf

Nebenverdienste: Auch in der Politik verdienen Frauen weniger!

Am 30. Juni endete die Frist zur Meldung der Nebeneinkünfte der Abgeordneten zum Nationalrat für das Jahr 2019. Männliche Abgeordnete von ÖVP und FPÖ verdienen am besten. Frauen erzielen insgesamt geringere Nebenverdienste als ihre Kollegen.

15.06.2020
Logo der Transparenzwebsite Meine Abgeordneten
Logo der Transparenzwebsite Meine Abgeordneten

"Meine Abgeordneten" im neuen Gewand

Der Lockdown hat ja auch seine gute Seite: Endlich hatten wir genug Ruhe, um die Transparenzwebsite "Meine Abgeordneten" technisch und optisch auf den neuesten Stand zu bringen.

16.04.2020
Von der akuten zur chronischen Krise - mehr Transparenz, Diskurs und Demokratie!
Bild:

Screenshot einer Liveübertragung

Von der akuten zur chronischen Krise - mehr Transparenz, Diskurs und Demokratie!
Bild:

Screenshot einer Liveübertragung

Von der akuten zur chronischen Krise - mehr Transparenz, Diskurs und Demokratie!

In einer akuten Krise ist es verständlich, dass zu allererst schnell und entschlossen gehandelt wird. Zunächst gilt es die Krise einzudämmen. "Shoot first and ask questions later" sagen die Amerikaner, "nationaler Schulterschluss" heißt das in Österreich.

Um die Handlungsfähigkeit nicht zu gefährden, wurden Fragen nach Verantwortlichkeit, Kontrolle und Legitimität auf "später" vertagt. Das ist auch mit Zustimmung der Opposition und weiten Teilen der Zivilgesellschaft erfolgt.

15.01.2020
Das geheime Leben der KandidatInnen zum burgenländischen Landtag
Das geheime Leben der KandidatInnen zum burgenländischen Landtag

Das geheime Leben der KandidatInnen zum burgenländischen Landtag

Am 26. Jänner wählt das Burgenland einen neuen Landtag. Zwei Wochen vor dieser Wahl sollten die KandidatInnen eigentlich vollauf damit beschäftigt sein, sich selbst ins beste Licht zu rücken und mit ihrer Umwelt zu kommunizieren, dachten wir. Zumindest, was das Internet und E-Mail betrifft, lagen wir falsch.

10.01.2020
Die Nachrücker (+innen)
Die Nachrücker (+innen)

Die Nachrücker (+innen)

"Die Nachrücker" ist keine Reality-TV-Show im Privatfernsehen, sondern eine Gruppe neuer und nicht ganz so neuer Abgeordneter, die heute als NachfolgerInnen der frischgebackenen Regierungsmitglieder im Nationalrat angelobt wurden. Wir haben uns angesehen, wer sie sind, woher sie kommen und was das mit Bruno Kreisky zu tun hat.

12.11.2019
Steirische Landtagswahl 2019 – Männer an die Macht / BürgermeisterInnen in den Landtag: Meine Abgeordneten präsentiert 61 KandidatInnen
Steirische Landtagswahl 2019 – Männer an die Macht / BürgermeisterInnen in den Landtag: Meine Abgeordneten präsentiert 61 KandidatInnen

Steirische Landtagswahl 2019 – Männer an die Macht / BürgermeisterInnen in den Landtag: "Meine Abgeordneten" präsentiert 61 KandidatInnen

Auf den Wahllisten der steirischen Parteien gibt es mit rund einem Drittel einen vergleichsweise geringen Frauenanteil - aber immerhin ein Viertel der KandidatInnen sind (Vize-)BürgermeisterInnen. "Meine Abgeordneten" recherchierte die Biografien der aussichtsreichsten KandidatInnen zur steirischen Landtagswahl 2019 und auch, wessen Interessen sie vertreten. Hier geht es zu allen 61 KandidatInnen.

21.10.2019
Neustart für Österreichs Politik: Die Zivilgesellschaft legt ihr Forderungspaket auf den Tisch
Neustart für Österreichs Politik: Die Zivilgesellschaft legt ihr Forderungspaket auf den Tisch

Neustart für Österreichs Politik: Die Zivilgesellschaft legt ihr Forderungspaket auf den Tisch

2019 war das Jahr der politischen Erdbeben in Österreich. Das Ibiza Video, die Abwahl der Bundesregierung durch den Nationalrat und unzählige Skandale und Skandälchen im Wahlkampf zeichnen ein desaströses Bild der heimischen Parteienlandschaft. Nun ist es an der Zeit zu handeln und das Vertrauen der Bevölkerung wieder zu gewinnen. Die Basis für dieses Vertrauen ist eine offene und transparente Politik, die sich auch entsprechende Regeln gibt - und sich daran hält.

  1  ...   5  6  7  8  9  ...   27 

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo