14.02.2025
News zur Monatsmitte - Februar

Barbara Waldschütz

Barbara Waldschütz

Barbara Waldschütz
Aus dem Firmenbuch
Nationalrat:
Michael Schilchegger (FPÖ), Rechtsanwalt und und ehemaliger Obmann der Akademische Burschenschaft Arminia Czernowitz zu Linz, ist seit Ende Jänner geschäftsführender Gesellschafter der RTNT Rechtsanwalt Dr. Schilchegger GmbH. Das Unternehmen wurde neu gegründet.
Michael Seemayer (SPÖ), Landessekretär der Gewerkschaft PRO-GE Oberösterreich und gelernter Betriebselektriker, ist seit Anfang Jänner Aufsichtsrat der APK Vorsorgekasse AG.
Wien:
Bettina Emmerling (NEOS), Klubobfrau und Bezirksparteisprecherin Wien-Döbling, ist seit Ende Jänner nicht mehr Gesellschafterin der G.F. & C.O. GmbH in Liqu. Das Unternehmen wurde gelöscht.
Oberösterreich:
Joachim Aigner(MFG), Bundesparteiobmann und Gemeinderat in Eberschwang, ist seit Mitte Jänner nicht mehr Abwickler bzw. Gesellschafter der Mondschein Handels GmbH in Liqu. Das Unternehmen wurde amtswegig gelöscht.
Niederösterreich:
Christoph Kaufmann (ÖVP), Kommunikationsberater und Bürgermeister von Klosterneuburg, ist seit Anfang Jänner nicht mehr Inhaber der Make It Public e.U.. Das Unternehmen wurde gelöscht.
Steiermark:
Karlheinz Kornhäusl(ÖVP), Landesrat und stellvertretender Landesparteiobmann in der Steiermark, ist seit Ende Jänner nicht mehr Gesellschafter der KOM-Bauträger-GmbH und der Rebus Real GmbH.
Vorarlberg:
Daniel Allgäuer (FPÖ), Landesrat und Bezirksparteiobmann von Feldkirch, ist seit Anfang Jänner Aufsichtsrat der illwerke vkw AG. Das Unternehmen befindet sich zu 95% im Eigentum des Landes Vorarlberg. Daniel Zadra (GRÜNE), Klubobmann und ehemaliger Landesrat, ist nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats.
Heidi Schuster-Burda (ÖVP), selbständige Projektentwicklerin und Bezirksobfrau der ÖVP Frauen Bregenz, ist seit Anfang Februar nicht mehr Kommanditist der Burda KG.
Patrick Wiedl (ÖVP), Bankmitarbeiter und studierter Betriebswirt, ist seit Anfang Februar nicht mehr Prokurist der vita consors GmbH. Er ist noch Gesellschafter des Unternehmens.
Ministerien:
Martin Netzer, Generalsekretär im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung ist seit Ende Jänner nicht mehr Aufsichtsrat des Forschungs-, Wissenschafts-, Innovations- und Technologieentwicklungsrat "FWIT-Rat" - - - Juristische Person des öffentlichen Rechts.
Aus dem Vereinsregister
Bundesrat:
Bernadette Geieregger (ÖVP), Bürgermeisterin von Kaltenleutgeben und selbständige Mediatorin, ist seit Ende letzten Jahres stellvertretende Schriftführerin des Vereins "Naturpark Föhrenberge".
Vorarlberg:
Martina Rüscher (ÖVP), Landesrätin und Obfrau der Vorarlberger ÖVP Frauen, ist seit Ende letzten Jahres nicht mehr Kuratoriumsvorsitzende des Vorarlberger Schulsport-Zentrum Tschagguns. Der Verein wurde aufgelöst.
Niederösterreich:
Manfred Schulz (ÖVP), Bürgermeister von Gnadendorf und Aufsichtsrat der AV-Holding Beteiligungs GmbH, ist seit Ende letzten Jahres Obmann Stellvertreter des Vereins "EEG ÖkoSol – Gemeinde Gnadendorf".
Hannes Weninger (SPÖ), Klubobmann und Bezirksparteivorsitzender der SPÖ Mödling, ist seit Ende letzten Jahres nicht mehr Obmann Stellvertreter es Vereins "Naturpark Föhrenberge".
Steiermark:
Helga Ahrer (SPÖ), Dritte Präsidentin des Landtages von Steiermark und ÖBB Angestellte, ist seit Anfang des Jahres Vizepräsidentin des Vereins "Soroptimist International Club Leoben".
Tirol:
Josef Geisler (ÖVP), stellvertretender Landeshauptmann und Obmann des Bauernbund Tirol, ist seit Ende letzten Jahres nicht mehr Vorstandsvorsitzender der "ENERGIE Tirol - Beratung, Forschung, Förderung (ET)". Der Verein wurde aufgelöst.
Über Hinweise auf neue oder geänderte Funktionen freuen wir uns an redaktion@meineabgeordneten.at!
Auf unserem Blog finden Sie ab sofort jeden Monat die News zur Monatsmitte.
"Meine Abgeordneten" wird durch private Spenden finanziert. Wenn Ihnen Transparenz in der Politik ein Anliegen ist, freuen wir uns über eine Spende für unser Projekt auf www.respekt.net.