MMag. Dr. Karl-Arthur Arlamovsky

Karl-Arthur Arlamovsky
Bild:

Barbara Wirl

Logo NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum

Abgeordneter zum Nationalrat

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
24. September 1972 in Wien (52 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja (2)
Doktor oder Äquivalent
Rechtsanwalt
Präsenzdienst
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 12.06.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-06-12 um 09.50.26.png

 

Quelle: Mail vom 24.11.2020 (Zugriff: 24.11.2020)

 

Quelle: wien.at (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.wien.gv.at_2020-11-19_9350.jpg

 

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 19.11.2020)

 

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Adressen und Kontakt

als Bundesrat
NEOS
Dr.Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 1 512 19 85
E-Mail karl-arthur.arlamovsky@parlament.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Rechtsstaatlichkeit und Transparenz, Wahlrecht, Staatsbürgerschaft Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Quelle: Mail vom 29.08.2022 (Zugriff: 30.08.2022)

Biografisches

Familiäres

MMag. Dr. Karl-Arthur Arlamovsky

Abgeordneter zum Nationalrat

Logo NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
24. September 1972 in Wien (52 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja (2)
Doktor oder Äquivalent
Rechtsanwalt
Präsenzdienst
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 12.06.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-06-12 um 09.50.26.png

 

Quelle: Mail vom 24.11.2020 (Zugriff: 24.11.2020)

 

Quelle: wien.at (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.wien.gv.at_2020-11-19_9350.jpg

 

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 19.11.2020)

 

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Karl-Arthur Arlamovsky
Bild:

Barbara Wirl

Adressen und Kontakt

als Bundesrat
NEOS
Dr.Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 1 512 19 85
E-Mail karl-arthur.arlamovsky@parlament.gv.at

Arbeitsschwerpunkte

Rechtsstaatlichkeit und Transparenz, Wahlrecht, Staatsbürgerschaft Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Quelle: Mail vom 29.08.2022 (Zugriff: 30.08.2022)

Biografisches

Familiäres

Zeitleiste

Abgeordneter zum NationalratMitglied des Bundesrates, NEOS
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

11.06.2024 - 24.10.2024
Abgeordneter zum Nationalrat

Quelle: Parlament (Zugriff: 12.06.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-06-12 um 09.50.26.png

11.06.2024 - 24.10.2024
Abgeordneter zum Nationalrat

Quelle: Parlament (Zugriff: 12.06.2024) Screenshot/Dokument: Bildschirmfoto 2024-06-12 um 09.50.26.png

24.11.2020 - 09.06.2024
Mitglied des Bundesrates, NEOS

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 11.06.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-83212-2024-06-11-12_27_32.png

Quelle: OTS (Zugriff: 24.11.2020) Screenshot/Dokument: www.ots.at_2020-11-24_8105.jpg

24.11.2020 - 09.06.2024
Mitglied des Bundesrates, NEOS

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 11.06.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-83212-2024-06-11-12_27_32.png

Quelle: OTS (Zugriff: 24.11.2020) Screenshot/Dokument: www.ots.at_2020-11-24_8105.jpg

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit 2013
NEOS
Erweiterter Vorstand - Weiteres Mitglied

Laut XING seit Jänner 2014

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 23.01.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-83212-2024-01-23-09_45_09.jpg

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-PAD-83212-index-shtml-2022-08-29-09_46_25.png

Quelle: Facebook (Zugriff: 21.06.2021) Screenshot/Dokument: Erweiterter Vorstand NEOS.jpeg

Quelle: NEOS (Zugriff: 21.06.2021) Screenshot/Dokument: partei.neos.eu_2021-06-21_9092.jpg

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Quelle: NEOS (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: partei.neos.eu_2020-11-19_8763.jpg

Quelle: XING (Zugriff: 19.11.2020)

NEOS, Erweiterter Vorstand - Weiteres Mitglied

Laut XING seit Jänner 2014

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 23.01.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-83212-2024-01-23-09_45_09.jpg

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-PAD-83212-index-shtml-2022-08-29-09_46_25.png

Quelle: Facebook (Zugriff: 21.06.2021) Screenshot/Dokument: Erweiterter Vorstand NEOS.jpeg

Quelle: NEOS (Zugriff: 21.06.2021) Screenshot/Dokument: partei.neos.eu_2021-06-21_9092.jpg

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Quelle: NEOS (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: partei.neos.eu_2020-11-19_8763.jpg

Quelle: XING (Zugriff: 19.11.2020)

1996 - 1999
Aktionsgemeinschaft (AG)
Bundesvorstand - Bildungspolitischer Referent

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Aktionsgemeinschaft (AG), Bundesvorstand - Bildungspolitischer Referent

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

12.06.2024 - 23.10.2024
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

12.06.2024 - 23.10.2024
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

12.06.2024 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

12.06.2024 - 23.10.2024
Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

12.06.2024 - 23.10.2024
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

12.06.2024 - 23.10.2024
Wissenschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

12.06.2024 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

12.06.2024 - 23.10.2024
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 22.10.2024)

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

2004
Rechtsanwaltsprüfung

Auch: Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte


Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Rechtsanwaltsprüfung

Auch: Eintragung in die Liste der Rechtsanwälte

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

1995 - 2004
Universität Wien, Rechtswissenschaften
Dr. iur.

Dissertation: "Universitätsautonomie und Mitbestimmung"
Promotion mit Auszeichnung

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Quelle: UB Uni Wien (Zugriff: 19.11.2020)

Universität Wien, Rechtswissenschaften
Dr. iur.

Dissertation: "Universitätsautonomie und Mitbestimmung"
Promotion mit Auszeichnung

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Quelle: UB Uni Wien (Zugriff: 19.11.2020)

1999 - 2000
Gerichtsjahr

BG Klosterneuburg, LG Strafsachen Wien, HG Wien

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Gerichtsjahr

BG Klosterneuburg, LG Strafsachen Wien, HG Wien

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

1990 - 1999
Universität Wien, Physik
Mag. rer. nat.

Diplomarbeit: "Radiocarbon dating of recent bone samples using the bomb peak"
Sponsion mit Auszeichnung

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Quelle: UB Uni Wien (Zugriff: 19.11.2020)

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Universität Wien, Physik
Mag. rer. nat.

Diplomarbeit: "Radiocarbon dating of recent bone samples using the bomb peak"
Sponsion mit Auszeichnung

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Quelle: UB Uni Wien (Zugriff: 19.11.2020)

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

1990 - 1995
Universität Wien, Rechtswissenschaften
Mag. iur.

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Universität Wien, Rechtswissenschaften
Mag. iur.

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

1991
Präsenzdienst

LWSR 11 / Neusiedl am See; Fachgehilfe im BMLV

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Präsenzdienst

LWSR 11 / Neusiedl am See; Fachgehilfe im BMLV

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

1982 - 1990
Humanistisches Gymnasium, Wien-Döbling
Matura mit Auszeichnung

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Humanistisches Gymnasium, Wien-Döbling
Matura mit Auszeichnung

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

1978 - 1982
Volksschule

Wien 3 und Wien 18

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Volksschule

Wien 3 und Wien 18

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

seit 04.08.2016
FACULTAS Verlags- und Buchhandels AG
Mitglied des Aufsichtsrates [075829p]

Ehrenamtlich

Quelle: Offenlegungsliste 28.06.2023 (Zugriff: 28.06.2023)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 19.11.2020)

FACULTAS Verlags- und Buchhandels AG - Mitglied des Aufsichtsrates [075829p]

Ehrenamtlich

Quelle: Offenlegungsliste 28.06.2023 (Zugriff: 28.06.2023)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 19.11.2020)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 06.10.2004

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 23.01.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-83212-2024-01-23-09_45_09.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 28.06.2023 (Zugriff: 28.06.2023)

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-PAD-83212-index-shtml-2022-08-29-09_46_25.png

Quelle: Offenlegungsliste (10.12.2021) (Zugriff: 10.12.2021)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 19.11.2020)

Quelle: XING (Zugriff: 19.11.2020)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 06.10.2004
Arlamovsky Rechtsanwälte GmbH - Geschäftsführer [253560h]

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 23.01.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-83212-2024-01-23-09_45_09.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 28.06.2023 (Zugriff: 28.06.2023)

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-PAD-83212-index-shtml-2022-08-29-09_46_25.png

Quelle: Offenlegungsliste (10.12.2021) (Zugriff: 10.12.2021)

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 19.11.2020)

Quelle: XING (Zugriff: 19.11.2020)

seit 06.10.2004

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 19.11.2020)

Arlamovsky Rechtsanwälte GmbH - Gesellschafter [253560h]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 19.11.2020)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 2004

Rechtsanwalt

Quelle: Offenlegungsliste 28.06.2023 (Zugriff: 28.06.2023)

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-PAD-83212-index-shtml-2022-08-29-09_46_25.png

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-arlamovsky-at-cv-karl-arthur-arlamovsky-html-2022-08-29-09_48_00.png

Quelle: Offenlegungsliste (10.12.2021) (Zugriff: 10.12.2021)

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 2004

Rechtsanwalt

Quelle: Offenlegungsliste 28.06.2023 (Zugriff: 28.06.2023)

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-PAD-83212-index-shtml-2022-08-29-09_46_25.png

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-arlamovsky-at-cv-karl-arthur-arlamovsky-html-2022-08-29-09_48_00.png

Quelle: Offenlegungsliste (10.12.2021) (Zugriff: 10.12.2021)

2000 - 2004

Rechtsanwaltsanwärter bei RA Univ.-Prof. DDr. René Laurer

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Rechtsanwaltsanwärter bei RA Univ.-Prof. DDr. René Laurer

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

02.08.2000 - 15.02.2001
FACULTAS Verlags- und Buchhandels AG
Mitglied des Aufsichtsrates [075829p]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 19.11.2020)

02.08.2000 - 15.02.2001
FACULTAS Verlags- und Buchhandels AG - Mitglied des Aufsichtsrates [075829p]

Quelle: Firmenbuch (Zugriff: 19.11.2020)

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2023
keine gemeldete Einkommenskategorie 24.06.2024

Nicht meldepflichtig.

2023
keine gemeldete Einkommenskategorie 24.06.2024

Nicht meldepflichtig.

2022
von 1.151 bis 4.000 Euro Kategorie 2 (ab 2021) 28.06.2023

Arlamovsky Rechtsanwälte GmbH; Geschäftsführer
Rechtsanwalt
RAK Wien; Prüfungskommissär

2022
von 1.151 bis 4.000 Euro Kategorie 2 (ab 2021) 28.06.2023

Arlamovsky Rechtsanwälte GmbH; Geschäftsführer
Rechtsanwalt
RAK Wien; Prüfungskommissär

2021
von 1.151 bis 4.000 Euro Kategorie 2 (ab 2021) (25.08.2022)

Arlamovsky Rechtsanwälte GmbH; Geschäftsführer
Rechtsanwalt
RAK Wien; Prüfungskommissär

2021
von 1.151 bis 4.000 Euro Kategorie 2 (ab 2021) (25.08.2022)

Arlamovsky Rechtsanwälte GmbH; Geschäftsführer
Rechtsanwalt
RAK Wien; Prüfungskommissär

2020
von 3.501 bis 7.000 Euro monatlich - Kategorie 3 (10.12.2021)

Arlamovsky Rechtsanwälte GmbH; Geschäftsführer
Rechtsanwalt
RAK Wien; Prüfungskommissär

2020
von 3.501 bis 7.000 Euro monatlich - Kategorie 3 (10.12.2021)

Arlamovsky Rechtsanwälte GmbH; Geschäftsführer
Rechtsanwalt
RAK Wien; Prüfungskommissär

Mitgliedschaften

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

"Interessenvertretungen" sind hauptsächlich überparteiliche Vereine oder Körperschaften Öffentlichen Rechts, die die Interessen einer bestimmten Bevölkerungsgruppe vertreten. Dazu gehören die Gewerkschaften und die Industriellenvereinigung ebenso wie Kammern oder die Österreichische HochschülerInnenschaft.

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 2006
Rechtsanwaltskammer Wien
Prüfungskommissär

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 23.01.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-83212-2024-01-23-09_45_09.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 28.06.2023 (Zugriff: 28.06.2023)

Quelle: Offenlegungsliste 28.06.2023 (Zugriff: 28.06.2023)

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-PAD-83212-index-shtml-2022-08-29-09_46_25.png

Quelle: Offenlegungsliste (10.12.2021) (Zugriff: 10.12.2021)

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Einkommen wurde als Nebeneinkunft angegeben
seit 2006
Rechtsanwaltskammer Wien - Prüfungskommissär

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 23.01.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-83212-2024-01-23-09_45_09.jpg

Quelle: Offenlegungsliste 28.06.2023 (Zugriff: 28.06.2023)

Quelle: Offenlegungsliste 28.06.2023 (Zugriff: 28.06.2023)

Quelle: Transparenzliste (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-WWER-PAD-83212-index-shtml-2022-08-29-09_46_25.png

Quelle: Offenlegungsliste (10.12.2021) (Zugriff: 10.12.2021)

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

1999 - 2014
Österreichische HochschülerInnenschaft
Mitglied (Wahlkommission)

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Österreichische HochschülerInnenschaft - Mitglied (Wahlkommission)

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

1995 - 2001
Österreichische HochschülerInnenschaft
Mitglied (Zentralausschuss)

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Österreichische HochschülerInnenschaft - Mitglied (Zentralausschuss)

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

1994 - 2001
HochschülerInnenschaft an der Uni Wien
Diverse Funktionen

Akademischer Senat der Uni Wien (UOG 75), Fakultätskollegium NaWi, Studienkommission Physik und Doktorat NaWi, Kommissionen, Fakultätsvertretung NaWi, Studienrichtungsvertretung Doktorat Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

HochschülerInnenschaft an der Uni Wien - Diverse Funktionen

Akademischer Senat der Uni Wien (UOG 75), Fakultätskollegium NaWi, Studienkommission Physik und Doktorat NaWi, Kommissionen, Fakultätsvertretung NaWi, Studienrichtungsvertretung Doktorat Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

1997 - 1999
Universität Wien
Kuriensprecher (Akademischer Senat)

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Universität Wien - Kuriensprecher (Akademischer Senat)

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

seit ?
Freunde der AktionsGemeinschaft NaWi
stellvertretender Obmann

Nicht im Vereinsregister eingetragen.

Freunde der AktionsGemeinschaft NaWi - stellvertretender Obmann

Nicht im Vereinsregister eingetragen.

20.01.2011 - 14.01.2017

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 19.11.2020)

20.01.2011 - 14.01.2017
Irish Charity Ball Committee / Irischer Wohltätigkeitsball-Komitee - Obmann

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 19.11.2020)

25.03.2010 - 16.04.2014
Wiener Cottage Verein
Vorstandsmitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 19.11.2020)

25.03.2010 - 16.04.2014
Wiener Cottage Verein - Vorstandsmitglied

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 19.11.2020)

12.05.2012 - 25.01.2014
Initiative Erneuerung und Stärkung der Demokratie in Österreich
Obmann-Stv.

Auch: GründerIn
Verein freiwillig aufgelöst.

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 19.11.2020)

12.05.2012 - 25.01.2014
Initiative Erneuerung und Stärkung der Demokratie in Österreich - Obmann-Stv.

Auch: GründerIn
Verein freiwillig aufgelöst.

Quelle: Vereinsregister (Zugriff: 19.11.2020)

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

seit 2014

Bundeswahlbehörde; Beisitzer

Quelle: BMI (Zugriff: 23.01.2024) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2024-01-23_842.jpg

Quelle: BMI (Zugriff: 08.10.2022) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2022-10-08_6469.jpg

Quelle: BMI (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2022-08-29_8813.jpg

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Bundeswahlbehörde; Beisitzer

Quelle: BMI (Zugriff: 23.01.2024) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2024-01-23_842.jpg

Quelle: BMI (Zugriff: 08.10.2022) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2022-10-08_6469.jpg

Quelle: BMI (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: www.bmi.gv.at_2022-08-29_8813.jpg

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

seit 2020

Zivilluftfahrtbeirat; Mitglied

Quelle: Mail vom 23.01.2024 (Zugriff: 23.01.2024)

Quelle: Mail vom 24.11.2020 (Zugriff: 24.11.2020)

Zivilluftfahrtbeirat; Mitglied

Quelle: Mail vom 23.01.2024 (Zugriff: 23.01.2024)

Quelle: Mail vom 24.11.2020 (Zugriff: 24.11.2020)

seit 2008

FK Austria Wien (ordentliches Mitglied)

First Vienna FC 1894 (Mitglied)

Quelle: Mail vom 23.01.2024 (Zugriff: 23.01.2024)

Quelle: Mail vom 24.11.2020 (Zugriff: 24.11.2020)

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

FK Austria Wien (ordentliches Mitglied)

First Vienna FC 1894 (Mitglied)

Quelle: Mail vom 23.01.2024 (Zugriff: 23.01.2024)

Quelle: Mail vom 24.11.2020 (Zugriff: 24.11.2020)

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

2000 - 2001

Mitglied der Delegiertenversammlung und des Kuratoriums des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Mitglied der Delegiertenversammlung und des Kuratoriums des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF)

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

1995 - 1996

Chairman, permanent working group on higher education, European Democrat Students (EDS)

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

Chairman, permanent working group on higher education, European Democrat Students (EDS)

Quelle: Persönliche Website (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: www.arlamovsky.at_2020-11-19_7073.jpg

ab 2014 - ?

Mitglied des Beirates gemäß Publizistik-Förderungsgesetz

Quelle: RTR (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: www.rtr.at_2022-08-29_3209.jpg

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Mitglied des Beirates gemäß Publizistik-Förderungsgesetz

Quelle: RTR (Zugriff: 29.08.2022) Screenshot/Dokument: www.rtr.at_2022-08-29_3209.jpg

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

? - ?

Lizenzen:

Segelschein A, Flugschein PPL VFR, Führerschein B

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Lizenzen:

Segelschein A, Flugschein PPL VFR, Führerschein B

Quelle: NEOS Vorwahlen (Zugriff: 19.11.2020) Screenshot/Dokument: vorwahl.neos.eu_2020-11-19_2518.jpg

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

 
12.06.2024

266. Sitzung (12.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Ratifizierung der Convention against Trafficking in Human Organs vom Council of EuropeProtokollAbspielen

 
 
12.06.2024

266. Sitzung (12.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Ratifizierung der Convention against Trafficking in Human Organs vom Council of EuropeProtokollAbspielen

 
04.07.2024

272. Sitzung (04.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2023/5, 2024/8, 2024/9, 2023/21 und 2022/24ProtokollAbspielen

 
 
04.07.2024

272. Sitzung (04.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Berichte des Rechnungshofes – Reihe BUND 2023/5, 2024/8, 2024/9, 2023/21 und 2022/24ProtokollAbspielen

 
24.04.2024

966. Sitzung (24.04.2024) des Bundesrats

Bundesministeriengesetz-Novelle 2024ProtokollAbspielen

 
 
24.04.2024
 
 
 
05.07.2024
 
05.07.2024

274. Sitzung (05.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Volksbegehren "COVID-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren"ProtokollAbspielen

 
 
05.07.2024

274. Sitzung (05.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Volksbegehren "COVID-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren"ProtokollAbspielen

 
29.05.2024

967. Sitzung (29.05.2024) des Bundesrats

Bundesministerin für EU und Verfassung „Zukunft der EU – Chancen und Herausforderungen der kommenden Legislaturperiode“ProtokollAbspielen

 
 
29.05.2024

967. Sitzung (29.05.2024) des Bundesrats

Bundesministerin für EU und Verfassung „Zukunft der EU – Chancen und Herausforderungen der kommenden Legislaturperiode“ProtokollAbspielen

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Foto von Thomas Dim
Thomas Dim, FPÖ
Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag
Foto von Eva Kroismayr
Mag.a (FH) Eva Maria Kroismayr-Baier, FPÖ
Abgeordnete zum Steirischen Landtag; Schriftführerin
Foto von Felix Stadler
Felix Stadler, BSc, MA, GRÜNE
Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Foto von Gabriele Mörk
OAR Gabriele Mörk, SPÖ
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat

ACHTUNG, KEIN AKTUELLES DOSSIER!

MMag. Dr. Karl-Arthur Arlamovsky übt derzeit kein in unserer Datenbank erfasstes Mandat aus. Es handelt sich um eine nicht aktualisierte Archivversion.

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo