Dr.in Stephanie Krisper

Foto von Stephanie Krisper
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Logo NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum

Abgeordnete zum Nationalrat

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
24. Mai 1980 in Wien (44 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja
Doktor oder Äquivalent
Landeswahlkreis Wien
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: NEOS (Zugriff: 30.10.2017) Screenshot/Dokument: NEOS

 

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 30.10.2017) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

Adressen und Kontakt

als Abgeordnete
NEOS Parlamentsklub
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 1 401 10-9000
E-Mail stephanie.krisper@neos.eu

Arbeitsschwerpunkte

Asyl; Innere Angelegenheiten; Migration; Volksanwaltschaft Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Dr.in Stephanie Krisper

Abgeordnete zum Nationalrat

Logo NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum NEOS – Das Neue Österreich und Liberales Forum

Stammdaten

Geburtsdatum/-ort
24. Mai 1980 in Wien (44 Jahre)
verheiratet/verpartnert
ja
Doktor oder Äquivalent
Landeswahlkreis Wien
 

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

 

Quelle: NEOS (Zugriff: 30.10.2017) Screenshot/Dokument: NEOS

 

Quelle: Lebenslauf (Zugriff: 30.10.2017) Screenshot/Dokument: Lebenslauf

Foto von Stephanie Krisper
Bild:

© Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS

Adressen und Kontakt

als Abgeordnete
NEOS Parlamentsklub
Dr.-Karl-Renner-Ring 3
1017 Wien
Telefon +43 1 401 10-9000
E-Mail stephanie.krisper@neos.eu

Arbeitsschwerpunkte

Asyl; Innere Angelegenheiten; Migration; Volksanwaltschaft Quellen zu den Arbeitsschwerpunkten

Zeitleiste

Abgeordnete zum Nationalrat, NEOS
2002200320042005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420252026

Politische Tätigkeiten

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

In dieser Rubrik listen wir alle historischen und aktuellen Mandate und Exekutivfunktionen im österreichischen Parlament (Nationalrat, Bundesrat und Bundesregierung), im Europaparlament, in Landtagen und Landesregierungen, in Stadt- und Gemeinderäten und in den Wiener Bezirksräten. Die Parlamentsmandate sind vollständig, alle anderen konnten nur teilweise recherchiert werden, hauptsächlich aus den Eigenangaben der PolitikerInnen.

seit 09.11.2017
Abgeordnete zum Nationalrat, NEOS

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.08.2019)

Abgeordnete zum Nationalrat, NEOS

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.08.2019)

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

Politische Funktionen sind in unserer Einteilung hauptsächlich ehrenamtliche Funktionen in Parteien, Teilorganisationen, Parlamentsklubs und politischen Vorfeldorganisationen, wobei die Entscheidung manchmal schwierig zu treffen ist. Hauptamtliche Funktionen, wie z.B. Parteigeschäftsführer, sind unter Berufliche Tätigkeiten zu finden, Funktionen in überparteilichen Interessenvertretungen unter Interessenvertretungen und Funktionen in unpolitischen Vorfeldorganisationen unter Vereinstätigkeiten oder Diverses.

seit 05.03.2025
NEOS Parlamentsklub
Stellvertretende Klubobfrau

Quelle: orf.at (Zugriff: 07.03.2025) Screenshot/Dokument: orf.at_2025-03-07_121.jpg

NEOS Parlamentsklub - Stellvertretende Klubobfrau

Quelle: orf.at (Zugriff: 07.03.2025) Screenshot/Dokument: orf.at_2025-03-07_121.jpg

seit 04.12.2021
NEOS Wien
Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 25.03.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-2344-2024-03-25-17_22_10.jpg

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.11.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-11-10_4767.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 10.11.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-11-10_3611.jpg

NEOS Wien, Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 25.03.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-parlament-gv-at-person-2344-2024-03-25-17_22_10.jpg

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.11.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-11-10_4767.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 10.11.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-11-10_3611.jpg

2016 - 03.12.2021
NEOS Wien
Erweiterter Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.11.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-11-10_4767.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 10.11.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-11-10_3611.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.04.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-04-01_4861.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (Zugriff: 01.04.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-04-01_1164.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: NEOS Wien (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: NEOS Wien

NEOS Wien, Erweiterter Landesparteivorstand - Mitglied

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 02.09.2024)

Quelle: Offenlegungsliste; Parlament (Zugriff: 10.11.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-11-10_4767.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 10.11.2022) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2022-11-10_3611.jpg

Quelle: Persönliche Seite; Parlament (Zugriff: 01.04.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-04-01_4861.jpg

Quelle: Offenlegungsliste (Zugriff: 01.04.2021) Screenshot/Dokument: www.parlament.gv.at_2021-04-01_1164.jpg

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: NEOS Wien (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: NEOS Wien

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

Hier finden Sie alle historischen und aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen des Österreichischen Nationalrates, des Österreichischen Bundesrates und des Europaparlaments sowie die aktuellen Mitgliedschaften und Ersatzmitgliedschaften in den Ausschüssen der Parlamentarischen Versammlung des Europarats. Unter "Ausschüsse" subsumieren wir auch Unterausschüsse, Delegationen, Kommissionen, etc., sofern diese auf den jeweiligen Parlaments-Websites zu finden sind.

Weiters finden Sie in dieser Rubrik alle Ausschüsse und ähnliche Gremien des Wiener Gemeinderates, des Wiener Landtages, des Wiener Stadtsenats und der Wiener Landesregierung, sofern diese auf http://www.wien.gv.at/ beim Profil des/der jeweiligen Abgeordneten aufscheinen. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Gremien der Stadt, die zum Teil oder zur Gänze paritätisch besetzt werden und dort nicht aufscheinen. Diese finden Sie unter "Diverses" und unter "Vereinstätigkeiten".

Bei allen anderen Landtagen führen wir die aktuellen Ausschussmitgliedschaften.

seit 26.02.2025
Justizausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

Justizausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

seit 26.02.2025
Verfassungsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

Verfassungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

seit 26.02.2025

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

Ausschuss für Petitionen und Bürgerinitiativen (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

seit 26.02.2025
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

seit 26.02.2025
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Justizausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Justizausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Obfraustellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

10.01.2020 - 23.10.2024
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

11.12.2019 - 23.10.2024
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2019 - 22.10.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

09.05.2018 - 22.10.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

09.05.2018 - 22.10.2019
Unterausschuss des Außenpolitischen Ausschusses: Südtirol (Nationalrat) - Obmannstellvertreterin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 22.10.2019
Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (Nationalrat)
Vertreterin verhinderter Mitglieder

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 22.10.2019
Ständiger Unterausschuss des Landesverteidigungsausschusses (Nationalrat) - Vertreterin verhinderter Mitglieder

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

26.09.2018 - 25.09.2019
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

20.04.2018 - 25.09.2019

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

20.04.2018 - 25.09.2019
Untersuchungsausschuss: BVT-Untersuchungsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Gleichbehandlungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für Menschenrechte (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Schriftführerin

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Ausschuss für innere Angelegenheiten (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Volksanwaltschaftsausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat)
Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Außenpolitischer Ausschuss (Nationalrat) - Mitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat)
Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

21.12.2017 - 25.09.2018
Landesverteidigungsausschuss (Nationalrat) - Ersatzmitglied

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 14.03.2025)

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher sind jene Abgeordneten, die ein bestimmtes Thema innerhalb ihrer Parlamentsklubs vorrangig betreuen. In den Listen unten finden Sie die Bereichssprecherinnen/Bereichssprecher den einzelnen Themen zugeordnet.

ab 09.11.2017 - ?
Bereichssprecherin Außenpolitik

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.12.2017)

Bereichssprecherin Außenpolitik

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.12.2017)

ab 09.11.2017 - ?
Bereichssprecherin Entwicklungszusammenarbeit

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.12.2017)

Bereichssprecherin Entwicklungszusammenarbeit

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.08.2019) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.12.2017)

ab 09.11.2017 - ?
Bereichssprecherin Vertriebene

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.08.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Bereichssprecherin Vertriebene

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.08.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

ab 09.11.2017 - ?
Bereichssprecherin Integration und Migration

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.08.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.12.2017)

Bereichssprecherin Integration und Migration

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.08.2019)

Quelle: Parlament (Zugriff: 04.12.2017)

Hier finden Sie die Mitgliedschaften in bilateralen parlamentarischen Gruppen der jeweiligen Legislaturperiode.

Hier finden Sie die Mitgliedschaften in bilateralen parlamentarischen Gruppen der jeweiligen Legislaturperiode.

Gesetzgebungsperiode XXVII
Obfrau der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Nordmazedonien

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Obfrau der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Nordmazedonien

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Türkei

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Türkei

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe
Österreich-Zentralamerika

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Gesetzgebungsperiode XXVII
Mitglied der bilateralen parlamentarischen Gruppe Österreich-Zentralamerika

Quelle: Import Parlamentshomepage (Zugriff: 04.11.2024)

Ausbildung und Beruf

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

Die Angaben zur Ausbildung beruhen fast ausschliesslich auf den Eigenangaben der Abgeordneten. Schul- und Studienabschlüsse wurden eingetragen, wenn wir dazu eindeutige Aussagen hatten. Wenn also bei einem Abgordneten keine Angabe zur "Matura" verzeichnet ist kann es durchaus sein, dass er oder sie nur nirgendwo angegeben hat, Matura zu haben. Umgekehrt kann nicht aus jedem Universitätsbesuch auch ein akademischer Grad abgeleitet werden.

Praktika und Militärdienste wurden grösstenteils dem Block "Ausbildung" zugeordnet. Da die Grenze zwischen "Ausbildung" und "Beruflichen Tätigkeiten" oft fliessend ist können manche auch unter "Berufliche Tätigkeiten" zu finden sein.

09/2007 - 06/2012
Universität Wien, Rechtswissenschaften
Dr.in iur.

Dissertation: "The European Union's safe country concepts versus the principle of non-refoulement"

Quelle: CV (Zugriff: 06.11.2017)

Quelle: UB Uni Wien (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: UB Uni Wien

Universität Wien, Rechtswissenschaften
Dr.in iur.

Dissertation: "The European Union's safe country concepts versus the principle of non-refoulement"

Quelle: CV (Zugriff: 06.11.2017)

Quelle: UB Uni Wien (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: UB Uni Wien

09/2005 - 11/2005
Praktikum, Wien

UNO-Flüchtlingskommissariat (UNHCR), Legal/Protection Unit

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Praktikum, Wien

UNO-Flüchtlingskommissariat (UNHCR), Legal/Protection Unit

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

09/2004 - 03/2005
Praktikum, Wien

NGO International Helsinki Federation for Human Rights

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Praktikum, Wien

NGO International Helsinki Federation for Human Rights

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

08/2004
European Training- and Research Centre for Human Rights and Democracy, Sommer-Akademie „Human Rights and Human Security with special focus on post-conflict situations“, Graz

Quelle: CV (Zugriff: 06.11.2017)

European Training- and Research Centre for Human Rights and Democracy, Sommer-Akademie „Human Rights and Human Security with special focus on post-conflict situations“, Graz

Quelle: CV (Zugriff: 06.11.2017)

09/2003 - 06/2004
European Inter-University Centre for Human Rights and Democratisation, European Master in Human Rights and Democratization, Venedig und Maastricht
E.MA

Quelle: CV (Zugriff: 06.11.2017)

Quelle: EICU (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: EICU

European Inter-University Centre for Human Rights and Democratisation, European Master in Human Rights and Democratization, Venedig und Maastricht
E.MA

Quelle: CV (Zugriff: 06.11.2017)

Quelle: EICU (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: EICU

09/1998 - 03/2003
Universität Wien, Rechtswissenschaften
Mag.a iur.

Quelle: CV (Zugriff: 06.11.2017)

Universität Wien, Rechtswissenschaften
Mag.a iur.

Quelle: CV (Zugriff: 06.11.2017)

09/2001 - 06/2002
Universität Paris II, Panthéon-Assas

Erasmus-Programm

Quelle: CV (Zugriff: 06.11.2017)

Universität Paris II, Panthéon-Assas

Erasmus-Programm

Quelle: CV (Zugriff: 06.11.2017)

08/2001
Praktikum, Sarajevo

Menschenrechtskammer für Bosnien-Herzegowina

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Praktikum, Sarajevo

Menschenrechtskammer für Bosnien-Herzegowina

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

1990 - 1998
Neusprachliches Gymnasium St. Ursula, Wien
Matura mit Auszeichnung

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: CV (Zugriff: 06.11.2017)

Neusprachliches Gymnasium St. Ursula, Wien
Matura mit Auszeichnung

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: CV (Zugriff: 06.11.2017)

? - ?
Volksschule

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Volksschule

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

Berufliche Tätigkeiten umfassen einerseits die Herkunftsberufe und die beruflichen Nebenbeschäftigungen der Abgeordneten, andererseits auch deren Beteiligungen an und Funktionen in Firmen und Stiftungen jeglicher Art. Aktivitäten in Firmen, die im Firmenbuch stehen, sind seit Anfang der 1990er Jahre einigermassen vollständig, bei älteren Einträgen fehlen jedoch oft die Anfangsdaten einer Funktion. Nicht protokollierte Gesellschaften und Firmen mit Sitz außerhalb Österreichs konnten nur zum Teil recherchiert werden.

01/2009 - 11/2017

Expertin für Folterprävention, Ludwig Boltzmann-Institut für Menschenrechte; laut Parlament: Wissenschaftliche Mitarbeiterin ab 07/2015

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: NEOS (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: NEOS

Expertin für Folterprävention, Ludwig Boltzmann-Institut für Menschenrechte; laut Parlament: Wissenschaftliche Mitarbeiterin ab 07/2015

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: NEOS (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: NEOS

09/2013 - 07/2015

Koordinatorin der Kommission V der Volksanwaltschaft als Nationaler Präventionsmechanismus gegen Folter

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Koordinatorin der Kommission V der Volksanwaltschaft als Nationaler Präventionsmechanismus gegen Folter

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

01/2009 - 03/2012

Koordinatorin der Kommissionen II und III des MRB, Menschenrechtsbeirat (MRB), Wien, Niederösterreich und Burgenland

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Koordinatorin der Kommissionen II und III des MRB, Menschenrechtsbeirat (MRB), Wien, Niederösterreich und Burgenland

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

01/2008 - 12/2008

Rechtsberaterin für Asylwerber_innen, Caritas (Flüchtlingabteilung), Eisenstadt

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: NEOS (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: NEOS

Rechtsberaterin für Asylwerber_innen, Caritas (Flüchtlingabteilung), Eisenstadt

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: NEOS (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: NEOS

08/2007 - 11/2007

Emergency Protection Officer (humanitäre Hilfe in Bürgerkriegsgebiet), Danish Refugee Council, Sri Lanka

Quelle: NEOS (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: NEOS

Emergency Protection Officer (humanitäre Hilfe in Bürgerkriegsgebiet), Danish Refugee Council, Sri Lanka

Quelle: NEOS (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: NEOS

03/2005 - 12/2006

Menschenrechtsexpertin, Ministerium für auswärtige Angelegenheiten bzw. Delegation der Europäischen Kommission zur UNO (mit Unterbrechungen)

Quelle: NEOS (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: NEOS

Menschenrechtsexpertin, Ministerium für auswärtige Angelegenheiten bzw. Delegation der Europäischen Kommission zur UNO (mit Unterbrechungen)

Quelle: NEOS (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: NEOS

04/2003 - 01/2005

Rechtsberaterin für Asylwerber_innen, Asyl in Not (mit Unterbrechungen)

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: NEOS (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: NEOS

Rechtsberaterin für Asylwerber_innen, Asyl in Not (mit Unterbrechungen)

Quelle: Parlament (Zugriff: 27.12.2017) Screenshot/Dokument: Parlament

Quelle: NEOS (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: NEOS

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

Unter Nebeneinkünfte listen wir alle gemeldeten Einkünfte gemäß §6 des Bundesgesetzes über die Transparenz und Unvereinbarkeiten für oberste Organe und sonstige öffentliche Funktionäre (Unvereinbarkeits- und Transparenz-Gesetz).

2023
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 24.06.2024
2023
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 24.06.2024
2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 30.06.2023
2022
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 30.06.2023
2021
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (30.06.2022)
2021
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (30.06.2022)
2020
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (05.07.2021)
2020
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (05.07.2021)
2019
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (29.06.2020)
2019
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (29.06.2020)
2018
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (Liste 01.07.2019)
2018
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (Liste 01.07.2019)
2017
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (Liste 10.12.2017)
2017
keine gemeldeten Nebeneinkünfte - Kategorie 0 (Liste 10.12.2017)

Mitgliedschaften

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

Unter "Vereinstätigkeiten" fassen wir alle derzeitigen und ehemaligen Funktionen in Vereinen nach dem österreichischen Vereinsgesetz zusammen, die nicht als "Interessenvertretungen" oder "Politische Funktionen" eingestuft wurden und die auch nicht als "Berufliche Tätigkeiten" zu qualifizieren waren, wobei die Grenzen hier fließend sind. Aufgrund der schlechten Datenlage gehen wir davon aus, dass wir bislang weit weniger als die Hälfte aller Vereinsfunktionen tatsächlich erfassen konnten. Überdies konnte in vielen Fällen nicht zweifelsfrei festgestellt werden, ab wann eine bestimmte Funktion ausgeübt wurde.

06/2016 - 03/2019

Quelle: Mail vom 09.08.2021 (Zugriff: 11.08.2021)

Quelle: SIM (Zugriff: 27.08.2019) Screenshot/Dokument: SIM

Quelle: SIM (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: SIM

Selbst- und Interessensvertretung zum Maßnahmenvollzug, Beirat - Mitglied

Quelle: Mail vom 09.08.2021 (Zugriff: 11.08.2021)

Quelle: SIM (Zugriff: 27.08.2019) Screenshot/Dokument: SIM

Quelle: SIM (Zugriff: 06.11.2017) Screenshot/Dokument: SIM

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

Der Block "Diverses" umfasst alles, das in keine der anderen Rubriken passt (z.B. Publikationen), oder von dem wir nicht wissen, ob es passt (z.B. Vereine, die im Vereinsregister nicht auffindbar waren).

seit ?

Publikationen:

„Parlamentarischer Untersuchungsausschuss“, Pilgermair (Hrsg): Kapitel „Die Wahrheit ist zumutbar – die Spielchen nicht“ (in Zusammenarbeit mit Brian Schmidt)

„So schaffen wir das“, Karas/ Kohlenberger: Kapitel „Kontrolle gegen Machtmissbrauch“

Quelle: Mail vom 13.02.2023 (Zugriff: 20.02.2023)

Publikationen:

„Parlamentarischer Untersuchungsausschuss“, Pilgermair (Hrsg): Kapitel „Die Wahrheit ist zumutbar – die Spielchen nicht“ (in Zusammenarbeit mit Brian Schmidt)

„So schaffen wir das“, Karas/ Kohlenberger: Kapitel „Kontrolle gegen Machtmissbrauch“

Quelle: Mail vom 13.02.2023 (Zugriff: 20.02.2023)

seit 27.01.2020

Parlamentarische Versammlung des Europarates; Ersatzmitglied der österreichischen Delegation

Quelle: Europarat (Zugriff: 02.09.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-pace-coe-int-en-members-8264-2024-09-02-10_02_58.jpg

Quelle: Europarat (Zugriff: 10.11.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-pace-coe-int-en-members-8264-2022-11-10-10_11_57.jpg

Quelle: Europarat (Zugriff: 01.04.2021) Screenshot/Dokument: pace.coe.int_2021-04-01_9388.jpg

Quelle: Europarat (Zugriff: 30.03.2020) Screenshot/Dokument: sebastian-kurz.at

Quelle: Europarat (Zugriff: 06.02.2020) Screenshot/Dokument: Europarat

Parlamentarische Versammlung des Europarates; Ersatzmitglied der österreichischen Delegation

Quelle: Europarat (Zugriff: 02.09.2024) Screenshot/Dokument: screencapture-pace-coe-int-en-members-8264-2024-09-02-10_02_58.jpg

Quelle: Europarat (Zugriff: 10.11.2022) Screenshot/Dokument: screencapture-pace-coe-int-en-members-8264-2022-11-10-10_11_57.jpg

Quelle: Europarat (Zugriff: 01.04.2021) Screenshot/Dokument: pace.coe.int_2021-04-01_9388.jpg

Quelle: Europarat (Zugriff: 30.03.2020) Screenshot/Dokument: sebastian-kurz.at

Quelle: Europarat (Zugriff: 06.02.2020) Screenshot/Dokument: Europarat

Reden im Parlament

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

Textblock dossier.reden ist nicht definiert!

 
 
 
05.07.2024
 
03.07.2024

270. Sitzung (03.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2024, Telekommunikationsgesetz 2021 und Gesundheitstelematikgesetz 2012ProtokollAbspielen

 
 
03.07.2024

270. Sitzung (03.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Netz- und Informationssystemsicherheitsgesetz 2024, Telekommunikationsgesetz 2021 und Gesundheitstelematikgesetz 2012ProtokollAbspielen

 
03.07.2024

270. Sitzung (03.07.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

BBU-Errichtungsgesetz und BFA-VerfahrensgesetzProtokollAbspielen

 
 
03.07.2024
 
15.05.2024

262. Sitzung (15.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Erklärung des Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates Theodoros Rousopoulos gemäß § 19a der Geschäftsordnung des NationalratesProtokollAbspielen

 
 
15.05.2024

262. Sitzung (15.05.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Erklärung des Präsidenten der Parlamentarischen Versammlung des Europarates Theodoros Rousopoulos gemäß § 19a der Geschäftsordnung des NationalratesProtokollAbspielen

 
13.06.2024

268. Sitzung (13.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

"Kurze Debatte über Fristsetzungsantrag zum Antrag 3084/A(E) der Abg. Amesbauer, K&K"ProtokollAbspielen

 
 
13.06.2024

268. Sitzung (13.06.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

"Kurze Debatte über Fristsetzungsantrag zum Antrag 3084/A(E) der Abg. Amesbauer, K&K"ProtokollAbspielen

 
17.04.2024

259. Sitzung (17.04.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

"Der neue Staatsschutz sorgt für die Sicherheit unseres Landes."ProtokollAbspielen

 
 
17.04.2024

259. Sitzung (17.04.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

"Der neue Staatsschutz sorgt für die Sicherheit unseres Landes."ProtokollAbspielen

 
28.02.2024

252. Sitzung (28.02.2024) des Nationalrats der XXVII GP.

Volksbegehren "Asylstraftäter sofort abschieben"ProtokollAbspielen

 
 
28.02.2024
 
24.11.2023

241. Sitzung (24.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Rettungs- und Zivilschutzorganisationen-UnterstützungsgesetzProtokollAbspielen

 
 
24.11.2023

241. Sitzung (24.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Rettungs- und Zivilschutzorganisationen-UnterstützungsgesetzProtokollAbspielen

 
23.11.2023

239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

BFRG und BFG 2024, UG 01-06 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und SportProtokollAbspielen

 
 
23.11.2023

239. Sitzung (23.11.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

BFRG und BFG 2024, UG 01-06 Oberste Organe, UG 10 Bundeskanzleramt, UG 17 Öffentlicher Dienst und SportProtokollAbspielen

 
07.07.2023

226. Sitzung (07.07.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Erstattung eines Vorschlages für die Wahl der Mitglieder der unabhängigen Kontrollkommission Verfassungsschutz gemäß § 17a Abs. 5 Staatsschutz- und Nachrichtendienst-GesetzProtokollAbspielen

 
 
07.07.2023

226. Sitzung (07.07.2023) des Nationalrats der XXVII GP.

Erstattung eines Vorschlages für die Wahl der Mitglieder der unabhängigen Kontrollkommission Verfassungsschutz gemäß § 17a Abs. 5 Staatsschutz- und Nachrichtendienst-GesetzProtokollAbspielen

Parlamentarische Aktivitäten

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

Die letzten parlamentarischen Aktivitäten (z. B. Anfragen oder Anträge), die auf der Website des Parlaments gelistet sind.

 
27.06.2024
Sportwetten müssen unters Glücksspielgesetz fallen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
27.06.2024
Sportwetten müssen unters Glücksspielgesetz fallen

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
19.06.2024
Wohnsitzauflage für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
19.06.2024
Wohnsitzauflage für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
19.06.2024
Unsere Demokratie muss wehrhaft sein – wo bleiben die Maßnahmen gegen Extremismus?

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
19.06.2024
Unsere Demokratie muss wehrhaft sein – wo bleiben die Maßnahmen gegen Extremismus?

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
19.06.2024
Neuregelung Verleihung der Staatsbürgerschaft

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
19.06.2024
Neuregelung Verleihung der Staatsbürgerschaft

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
18.06.2024
Gegenwehr Spionage: Erweiterung der Strafbarkeit von Spionage

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
18.06.2024
Gegenwehr Spionage: Erweiterung der Strafbarkeit von Spionage

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
05.06.2024
Ausreichend Ressourcen für die Umsetzung des EU Asyl- und Migrationspakts

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
05.06.2024
Ausreichend Ressourcen für die Umsetzung des EU Asyl- und Migrationspakts

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
 
05.06.2024
 
29.05.2024
Staatsanwaltschaftsgesetz, Änderung

Typ: Selbständiger Antrag, Status: Zugewiesen

 
 
29.05.2024
Staatsanwaltschaftsgesetz, Änderung

Typ: Selbständiger Antrag, Status: Zugewiesen

 
28.05.2024
Wohnsitzauflage für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

 
 
28.05.2024
Wohnsitzauflage für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

Typ: Selbständiger Entschließungsantrag, Status: In Verhandlung

Unterstützen Sie uns

Logo MeineAbgeordneten

MEINE ABGEORDNETEN

pflegt Transparenz seit 2011
Helfen Sie mit!

Ja, ich spende!

Ich möchte eine Korrektur oder Ergänzung zu diesem Dossier vorschlagen

Bitte geben Sie hier an, welche Informationen in diesem Dossier Ihrer Meinung nach ergänzt oder korrigiert werden sollten. Falls möglich fügen Sie bitte auch eine Quellenangabe (zum Beispiel ein Link) oder ein Rückfragemöglichkeit hinzu:

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

OTS-Aussendungen

Könnte Sie ebenfalls interessieren

Foto von Jörg Neumayer
Jörg Neumayer, MA, SPÖ
Abgeordneter zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Klaudia Stroißnig, ÖVP
Abgeordnete zum Steirischen Landtag
Luca Burgstaller
Luca Burgstaller, M.LL., SPÖ
Abgeordneter zum Kärntner Landtag
Foto von Margarete Kriz-Zwittkovits
KommR Margarete Kriz-Zwittkovits, ÖVP
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat
Foto von Hubert Fuchs
MMag. DDr. Hubert Fuchs, FPÖ
Abgeordneter zum Nationalrat

MEINE ABGEORDNETEN

unterstützt von

World of Tomorrow Logo respekt.net Logo
CoreTec Logo MediaClan Logo kolkhos.net Logo